Leichter Rückgang der Wahlbeteiligung bei den Verwaltungswahlen in den Gemeinden von Trapani in der zweiten Umfrage um 12:00 Uhr

Leichter Rückgang der Wahlbeteiligung bei den Verwaltungswahlen in den Gemeinden von Trapani in der zweiten Umfrage um 12:00 Uhr
Leichter Rückgang der Wahlbeteiligung bei den Verwaltungswahlen in den Gemeinden von Trapani in der zweiten Umfrage um 12:00 Uhr

Der Anteil der Wähler bei den Kommunalwahlen 2024 ist im Vergleich zur ersten Umfrage der letzten Wahlen im Jahr 2019 gestiegen. Die an den Kommunalwahlen beteiligten Gemeinden im Raum Trapani sind: Mazara del Vallo, Castelvetrano, Salemi und Salaparuta.

Ein Anstieg, der nicht überraschend sein sollte, wenn man bedenkt, dass die Abstimmung 2019 nur an einem Tag, dem 28. April 2019, stattfand und die erste Umfrage das Zeitfenster am Sonntagmorgen von 7 bis 12 Uhr betraf.

Konkret gingen gestern Abend bis 23 Uhr 25,61 % der Wähler in Mazara del Vallo (vorherige Wahlen 19,51 %), in Castelvetrano 20,89 % (vorherige Wahlen 15,02 %) und in Salaparuta 28,20 % (vorherige Wahlen 10,44 %) zur Wahl Salemi 19,66 % (vorherige Wahlen 14,33 %).

Wir werden heute, Sonntag, 9. Juni, von 07:00 bis 23:00 Uhr erneut abstimmen.

Neben dem Stimmzettel für die Kommunalwahl findet zeitgleich auch die Stimmabgabe für die Europawahl statt.

UPDATE 12:00 Uhr

Bei der zweiten Befragung war ein Rückgang gegenüber der ersten zu verzeichnen. Dabei sind die unterschiedlichen Zeitfenster im Vergleich zu 2019 zu berücksichtigen, auch wenn der Trend tendenziell leicht rückläufig zu sein scheint.

Sie stimmten am Sonntag, dem 9. Juni, um 12:00 Uhr ab: in Mazara del Vallo 39,16 % der Wähler (vorherige Wahlen 54,88 %), in Castelvetrano 32,80 % (vorherige Wahlen 43,49 %), in Salaparuta 36,38 % (vorherige Wahlen 42,74 %). in Salemi 28,69 % (vor der Wahl 48,30 %).

PREV Oppo-Kopfhörer mit sattem Klang: günstiger Preis (33 €)
NEXT In Alpago ist der Tag der italienischen Team-Staffelmeisterschaft – Solobike.it