Ursula von der Leyen hat noch die Zahlen, die EVP wird die Karten austeilen

Die Rechte wächst, die Linke nimmt ab, sie bricht zusammen …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Die Rechte wächst, die Linke geht zurück, die Liberalen und Grünen brechen zusammen. Aber trotz der Schocks dürften die meisten breiten Pro-EU-Vereinbarungen, die Ursula von der Leyen bisher unterstützt haben, zahlenmäßig bestehen: 398 von 720 wurden gewählt: die Front der Volkspartei der EVP, die Sozialisten der S&D und Die Liberalen von Renew Europe lägen über der absoluten Mehrheitsschwelle von 360. Im Vergleich zur letzten Eurokammer, als die Gesamtmitgliederzahl 705 betrug, blieben nur etwa zwanzig Sitze übrig, während etwa hundert neu gewählte Mitglieder ohne Fraktion und ohne Fraktion dastehen würden das Zentrum der großen Post-Abstimmung. Mit Grünen und Konservativen, knapp außerhalb der Ursula-Koalition, die um die Rolle der Krücke der Mehrheit konkurrieren, und mit der EVP von der Leyen, die entscheiden muss, mit wem und unter welchen Bedingungen sie einen Dialog beginnt.

Frankreich, was ist passiert? Der Zusammenbruch von Marcon und der Triumph von Le Pen (und Bardella), Wahlen Ende Juni

PREV Einfache Gemeinden der Ebene zur Abstimmung: Wie ist das Szenario? – In mehr als einem Zentrum wird es eine einzige Liste geben
NEXT Ärzte machen einen Fehler bei der Diagnose, ein 40-Jähriger stirbt an dem Tag, an dem er Vater geworden wäre: Thomas’ Geschichte