Hier sind die ersten in Canavese gewählten Bürgermeister: Sie haben die Quorumsfrage gewonnen

Hier sind die ersten in Canavese gewählten Bürgermeister: Sie haben die Quorumsfrage gewonnen
Hier sind die ersten in Canavese gewählten Bürgermeister: Sie haben die Quorumsfrage gewonnen

Bei den Wahlen gab es keine bösen Überraschungen. In allen Gemeinden des Canavese-Gebiets, in denen eine einheitliche Liste vorgelegt wurde, setzte sich der Bürgersinn durch.

Dieser eine Kandidat, der oft auch der scheidende Bürgermeister war, wurde gewählt, indem er die Anfechtung gegen das Quorum gewann, das mindestens 40 Prozent der Stimmberechtigten für ihn haben wollte.

Und diese Schwelle wurde überall deutlich überschritten, von Agliè bis Traversella Burolo, Tavagnasco, Maglione, Andrate, Quassolo, Mercenasco, San Colombano, Pratiglione, Issiglio, Traversella, Loranzè.

Für alle fehlt noch der offizielle Status, der erst am Ende der Auszählung der Stimmzettel vorliegen wird, die morgen Nachmittag nach der Auszählung der Regionalwahlen beginnt.

DAS SIND DIE BÜRGERMEISTER

Aglie

Bei einer Wahlbeteiligung von 64,84 Prozentder scheidende Bürgermeister wird erneut bestätigt Marco Succio. An der Spitze der Bürgerliste „Agliè prima tutto“ war er der einzige Kandidat, der für die Trikolore kandidierte. Für ihn ist es das dritte Mandat in Folge.

Burolo

Die Türen des dritten Mandats in Folge öffnen sich auch für den scheidenden Bürgermeister von Burolo. Franco Cominetto, an der Spitze der bürgerlichen „Forze Democratici Burolesi“. Die Wahlbeteiligung war hier 68,85 Prozent.


Tavagnasco

Der einzige Kandidat im Rennen ist ein neues Gesicht in der Kommunalpolitik. Es geht um Moreno Nicoletta führt die Liste „Tavagnasco 2030, das Land, das ich gerne hätte“ an. Hier war die Wahlbeteiligung 71,02 Prozent.


Pullover

Auch in Maglione übernimmt ein neuer Bürgermeister die Leitung der Stadtverwaltung. Giovanni Chimenti mit dem bürgerlichen „Gemeinsam für Maglione“. Von einem neuen Gesicht in der Kommunalpolitik kann in seinem Fall jedoch nicht gesprochen werden, da Chimenti bereits in einer anderen Gemeinde, Borgomasino, als Bürgermeisterkandidat angetreten war. Derjenige, der hier abgestimmt hat, war der 71,75 Prozent der Wähler.


Gehen

Der Bürgermeister wurde zum dritten Mal in Folge bestätigt Enrico Bovo der an der Spitze der Liste „Eine Zukunft für Andrate“ mit einer Wahlbeteiligung von gewählt wurde 59,23 Prozent.


Fast allein

Auch der scheidende Bürgermeister von Quassolo wurde erneut bestätigt. Augustine Blanc, leitete „Gemeinsam für Quassolo“. Hier war die Wahlbeteiligung 73,88 Prozent.


Mercenasco

Wechseln Sie zum Fahren des Stadtautos, wohin, zum Bürgermeister Angelo Parri, Nach zehn Jahren der Verwaltung passiert es Giovanni Levrio. Seine Rückkehr ist großartig. Tatsächlich war Levrio bereits in der Vergangenheit Bürgermeister von Mercenasco. An der Spitze der Bürgerschaft „Mercenasco e Villate Insieme“ wurde er mit den Stimmen von gewählt 64,57 Prozent der Wahlberechtigten.


San Colombano

Der scheidende Bürgermeister wurde erneut bestätigt Diego Galletto der sich nach fünfjähriger Amtszeit in der kleinen Gemeinde Val Gallenca erneut zum Anführer der Liste „SiAmo San Colombano Belmonte“ ernannt hat. Das Quorum wurde hier nahezu verdoppelt. Tatsächlich ging die Abstimmung zustande 75,73 Prozent der Wähler.


Pratiglione

Auch in Pratiglione wird der scheidende Bürgermeister bestätigt. Giovanni Trucano, mit dem bürgerlichen Namen „Cittadini di Pratiglione“, wird das Gemeindeauto weitere fünf Jahre fahren. Die Wahlbeteiligung in Pratiglione war 63,79 Prozent.


Issiglio

Auch in der kleinen Gemeinde Valchiusella wurde der scheidende Bürgermeister bestätigt. Sergio Vigna, an der Spitze der „Doing together we can“-Liste, wird weitere fünf Jahre regieren. Die Wahlbeteiligung war hoch und erreichte 72,88 Prozent.


Querlatte

Die „Regierungszeit“ des historischen Bürgermeisters ist beendet Renza Colombatto der, da er über achtzig Jahre alt war, beschloss, nicht mehr zu kandidieren, es war sein Sohn, der gewählt wurde, Marco Puglisi mit der Liste „Traversella Nuove Energie“. Renza Colombatto schied jedoch nicht aus und blieb weiterhin auf der Liste. Hier lag die Wahlbeteiligung bei 66,02 Prozent.

Loranzè

Hier wurden zwei Listen vorgelegt, aufgrund eines Formmangels jedoch die von geführte Alexander Russo„Lasst uns Loranzè erneuern“ war am Tag des Ablaufs der Frist für die Einreichung der Listen abgelehnt worden. Der Wahlkampf ging daher nur für den scheidenden Bürgermeister weiter. Claudio Marchiori, an der Spitze von „Independents for Loranzè“. Marchiori wird weitere fünf Jahre regieren. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 67,83 Prozent.

PREV Land Rover Defender OCTA, unglaublicher Preis? „Es wird wie ein Ferrari Purosangue kosten“
NEXT enttäuscht über den Ton und die fehlenden Antworten • newsrimini.it