Ergebnisse der Kommunalwahlen in Cagliari | Nachricht

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Cagliari | Nachricht
Ergebnisse der Kommunalwahlen in Cagliari | Nachricht

Alle Updates zu Verwaltungsangelegenheiten in Cagliari. Wahlbeteiligung von 55,58 %

Aus:
Redaktion von Sardinia Live

Alle Augen sind auf Cagliari gerichtet, wo die Erwartung, den nächsten Bürgermeister von Cagliari zu treffen, immer größer wird Emanuela Corda (Alternative), Joseph Farris („CiviCA2024), Claudia Ortu (Beliebtes Cagliari – stilvolle Alternative), Alessandra Zedda (Mitte-rechts) e Massimo Zedda (Weitwinkelaufnahme).

Letzterer liegt laut den Austrittsumfragen des Opinio Italia-Konsortiums für Rai mit einem Wert zwischen 59 % und 63 % vorne und könnte bereits in der ersten Runde Erstbürger werden.

TEILNAHMEDATEN IN CAGLIARI – Bei den Kommunalwahlen in Cagliari haben 55,58 % der Direktwähler ihre Stimme abgegeben (55,32 % Männer, 55,81 % Frauen), also insgesamt 73.542 Wähler (33.832 Männer, 39.710 Frauen) von 132.312 Wahlberechtigten (61.160 Männer, 71.152 Frauen). Für die Wahl des Präsidenten und des Rates der Gemeinde Pirri stimmten 58,12 % (58,17 % Männer, 58,07 % Frauen), also insgesamt 14.207 Wähler (6.716 Männer, 7.491 Frauen) von 24.445 Wahlberechtigten (11.546 Männer, 12.899). Weibchen).

UPDATE 19.00 Uhr – Massimo Zedda ist jetzt der neue Bürgermeister von Cagliari, aber die offiziellen Daten fehlen: Auf der Website der Gemeinde und auch auf der der Regierung liegen die geprüften Sektionen immer noch bei 19 von 173, wobei der Kandidat aus dem breiten Feld bei 59,57 % liegt. (3761 Stimmen), Alessandra Zedda bei 34,61 % (2185 Stimmen), Giuseppe Farris bei 3,77 % (238 Stimmen), Emanuela Corda bei 1,17 (74 Stimmen) und Claudia Ortu bei 0,89 % (56 Stimmen).

FRANCESCO AGUS: „MAXIMALER BÜRGERMEISTER, CAGLIARI WÄHLT MIT IHREM HERZEN.“ „Massimo Zedda ist der neue Bürgermeister von Cagliari. Cagliari hat sich entschieden, noch weiter zu gehen. Jenseits der leeren Kontroversen, der verschwendeten Zeit, der verpassten Möglichkeiten.“ Wort des Regionalrats Francesco Agus, der den Erfolg seiner Parteipartnerin über die Herausforderin Alessandra Zedda bei den Verwaltungswahlen der sardischen Hauptstadt feiert (lesen Sie die Erklärungen).

18.15 Uhr ALESSANDRA ZEDDA RUFT MASSIMO ZEDDA AN –Alessandra Zedda, Mitte-Rechts-Kandidatin für die Kommunalwahlen in Cagliari, gibt ihre Niederlage zu und ruft ihren Mitte-Links-Rivalen Massimo Zedda an, um ihm zu gratulieren. Der Anruf um 17.58 Uhr: Der Rückstand war zu groß, um die Niederlage nicht anzuerkennen. „Herzliche Grüße, eine Umarmung, wir hoffen, zum Wohle der Stadt zu arbeiten“, sagte Alessandra Zedda, die das Ergebnis der Abstimmungen verfolgte, indem sie die Berichte der Listenvertreter in einem Raum des Wahlbüros in der Via De Gioannis sammelte.

SCALL DATA 17.30 Uhr – Als sie geschlossen waren 16 Abschnitte von 173Die ehemalige Bürgermeisterin der Hauptstadt sieht den Abstand von Alessandra Zedda zur Mitte-Rechts-Partei auf knapp über zweitausend Wähler steigen. Massimo Zedda hätte bereits 4.445 Vorzugsstimmen (61,07 %) erhalten, Alessandra Zedda 2.491 (34,22 %), Giuseppe Farris 234 (3,21 %), Claudia Ortu 56 (0,77 %) und Emanuela Corda 53 (0,73 %). Mittlerweile ist der Bürgermeisterkandidat, der bisher klar im Vorteil war, in der Zentrale in der Via Emilia angekommen: Zedda verfolgt derzeit zusammen mit Vertretern der Koalition die Auszählung in einem Büroraum im obersten Stockwerk. Nach unseren Erkenntnissen könnte die Langsamkeit, mit der die Daten auf die Plattform der Gemeinde und des Innenministeriums hochgeladen werden (nur 5 Abschnitte von 173 sind offiziell), auf Zweifel an der Interpretation bei der Auszählung der Stimmzettel zurückzuführen sein, insbesondere bei der geteilten Abstimmung .

DATUM 16.40 Uhr Drei Abschnitte unter die Lupe genommennach den auf der Seite der Gemeinde veröffentlichten Daten, mit 301 Stimmen für Massimo Zedda, 106 für Alessandra Zedda, 35 für Giuseppe Farris, 11 für Emanuela Corda und 9 für Claudia Ortu, aber gemäß den Angaben der Wahllokale an die Die Mitarbeiter versammelten sich im Wahlhauptquartier des weiten Feldes, das im Hauptquartier der Berlinguer-Stiftung in der Via Emilia eingerichtet wurde. Der Abstand zwischen Massimo Zedda und Alessandra Zedda würde jedoch auf 1.265 steigen.

Die Zahl würde sich aus der Auszählung von zwölf Abschnitten von 173 ergeben: Massimo Zedda hätte 3.161 Präferenzen gegenüber den 1.896 des Mitte-Rechts-Kandidaten.

ERSTE DATEN AUS DEN WAHLLOKALEN 15.00 UHR – Im Wahlzentrum Campo Largo, in der Via Emilia in Cagliari, treffen die ersten Mitteilungen der Vertreter der Wahllokale ein. Im Moment wären sie es Sieben Die untersuchten Abschnitte, unter anderem in den Stadtteilen San Michele, Mulinu Becciu und Quartiere del Sole, gehen aus den Daten hervor, die immer noch zu lückenhaft und nicht repräsentativ sind 800 Stimmen, mit 1.801 Präferenzen für den ehemaligen Bürgermeister der Progressiven und 1.011 für den Herausforderer.

PREV DIE ENERGIE VON PULSEE LIGHT UND GAS ERLEUCHTET ROMA PRIDE 2024 MIT LIEBE
NEXT Hypercar Lamborghini Veneno Roadster Rekordpreis bei Online-Auktion