Kommunalwahlen, Live-Auszählung: alle Ergebnisse

Update 21.04 Uhr – Wahlen in Perugia, Unterricht in Perugia, laut Gemeindedaten mit 117 von 159 Sektionen, die Scoccia mit 48,52 % und Ferdinandi mit 48,72 % untersuchten. Abstimmung wird immer wahrscheinlicher.

Update um 20.29 Uhr – Bastia Umbra, 11 von 22 Sektionen: Wir steuern auf die Stichwahl zu.

Update um 20.18 Uhr – Wahlen in Perugia, nach Angaben der Gemeinde mit 99 Sektionen von 159 Ferdinandi mit 48,79 % und Scoccia mit 48,42 %.

Update 20.16 Uhr – Kommunalwahlen, Bori: „Außergewöhnlicher Tag für die Demokratische Partei“

Update 20.09 Uhr – Castiglione del Lago, 12 von 16 Abschnitten: Burico in Richtung Rückbestätigung.

Update 20.06 Uhr – Foligno, 31 von 55 Sektionen geprüft: Wir nähern uns der Stichwahl.

Update um 19.58 Uhr – Finale: Francesco Rizzuti neuer Bürgermeister von Pietralunga

Update um 19.43 Uhr – Wahlen in Perugia, laut Gemeindedaten mit 83 untersuchten Sektionen von 159 Scoccia mit 48,42 % und Ferdinandi mit 48,65 %

Update um 19.36 Uhr – Wahlen in Perugia, nach Angaben der Gemeinde mit 76 untersuchten Sektionen von 159 Scoccia mit 48,79 % und Ferdinandi mit 48,29 %.

Update um 19.32 Uhr – „Die Opinio-Rai-Prognosen und die uns vorliegenden Daten stimmen uns sehr zuversichtlich, aber Sie wissen, dass wir auf die endgültigen Ergebnisse warten müssen, insbesondere in diesem Fall, wenn der Abstand gering ist.“
Allerdings muss ich sagen, dass das alles vor drei Monaten noch keine Selbstverständlichkeit gewesen wäre. Der größte Dank geht an unsere Bürgermeisterkandidatin Vittoria Ferdinandi, die die Stadt an die Hand genommen hat. Die Plastikdemonstration prägt die Atmosphäre hier bei unserem Wahlausschuss: fast 1000 Menschen warten. „Mit Wärme, Liebe und Leidenschaft ist das größte Ergebnis, das wir inzwischen erreicht haben, die Glaubwürdigkeit und Leidenschaft der Politik wiederhergestellt zu haben“, so Andrea Ferroni, politische Leiterin der Kampagne von Vittoria Ferdinandi im Namen der Allianz für den Sieg.

Update um 19.29 Uhr – Perugia, die Erklärungen des Vittoria Ferdinandi-Komitees.

Update 19.06 Uhr – „Großartiger Sieg in Marsciano für Michele Moretti und eine große Bestätigung für die Demokratische Partei. Wir haben uns entschieden, Vorwahlen abzuhalten und in die Koalition zu investieren. Und diese Entscheidung hat uns belohnt. Ein bedeutender Sieg für den Pact Avanti und das Pluralteam, das wir in Umbrien aufgebaut haben.“ Das hat unsere Region zu einem nationalen politischen Labor gemacht. Gemeinsam vorwärts für die Erlösung unserer Gemeinden“, schreibt der Regionalsekretär der Demokratischen Partei, Tommaso Bori, auf Facebook.

Update um 19 Uhr – Bastia Umbra, Castiglione del Lago, Foligno, Gubbio, Marsciano, Pietralunga und Perugia fehlen noch in der Liste.

Update um 18.57 Uhr – Finale: Giampiero Fugnanesi Bürgermeister von Sigillo.

Update um 18.56 Uhr – Finale: Giuliano Boccanera, Bürgermeister von Norcia.

Update um 18.48 Uhr – Perugia, 41 Abschnitte von 159 geprüft: Ferdinandis Punktzahl liegt bei fast 50 %.

Update um 18.35 Uhr – Perugia, 36 von 159 untersuchten Abschnitten: Ferdinandi-Scoccia erhebliche Parität.

Update um 18.23 Uhr – Perugia, 28 von 159 untersuchten Abschnitten: Ferdinandi immer noch unter 50 %.

Update um 18.21 Uhr – Finale: Alfredo Gentili Bürgermeister von Montefalco

Update 18.04 Uhr – Foligno, 10 von 55 untersuchten Abschnitten Zuccarini über 50 %.

Update um 18 Uhr – Perugia, 21 von 159 untersuchten Abschnitten erzielen eine Rendite von unter 50 %.

Update 17.58 Uhr – Und die Demokratische Partei freut sich. „Eine Siegeswelle aus Umbrien! Gualdo Tadino, Magione, Montone, Spello, San Giustino, Lisciano Niccone, Baschi, Piegaro, Montecchio, Arrone, Paciano, Panicale und Montefalco sind die ersten Gemeinden, in denen sich die Mitte-Links-Partei bestätigt oder zurückkehrt.“ Ich höre von allen Kandidaten, die ihnen und dem Team gratulieren: Hier beginnt die Wiedergutmachung für unsere Gemeinschaft, um eine gute Regierungsführung in unserer Region wiederherzustellen“, schreibt er auf Instagram Tommaso Bori.

Update um 17.55 Uhr – Finale: Giulio Cherubini, Bürgermeister von Panicale.

Update um 17.53 Uhr – Finale: Stefano Veschi, Bürgermeister von San Giustino.

Update um 17.52 Uhr – Finale: Laura Antonelli Bürgermeisterin von Collazzone.

Update um 17.47 Uhr – Finale: Enea Paladino Bürgermeister von Citerna.

Update um 17.40 Uhr – „Vor fünf Jahren waren wir in Montefalco, bei dieser Gelegenheit diskutierte der Gemeinderat über das von Donatella Tesei hinterlassene 5-Millionen-Haushaltsloch. Heute, mit dem großartigen Sieg von Alfredo Gentili, dem unser Kompliment gilt, haben die Bürger von Montefalco einen Brief geschickt „Es ist ein starkes Signal, eine undurchsichtige und widerspenstige Verwaltung öffentlicher Angelegenheiten ohne Berufung abzulehnen. Es ist der erste Räumungsbescheid aus der Region für Donatella Tesei und ihre schlechte Regierung“, schreibt Tommaso Bori, Regionalsekretär der Demokratischen Partei, auf Facebook.

Update um 17.38 Uhr – Finale: Eridano Liberti Bürgermeister von Torgiano.

Update um 17.33 Uhr – Finale: Giandomenico Montesi Bürgermeister von Cerreto di Spoleto.

Update um 17.26 Uhr – Perugia, Ferdinandi über 50 %.

Update um 17.21 Uhr – Finale: Massimo Lagetti, Bürgermeister von Magione.

Update um 17.12 Uhr – Finale: Moreno Landrini Bürgermeister von Spello.

Update um 17.10 Uhr – Finale: Maria Elena Minciaroni, Bürgermeisterin von Tuoro sul Trasimeno.

Update um 17.09 Uhr – Finale: Tullio Fibraroli, Bürgermeister von Sant’Anatolia di Narco.

Update um 17.07 Uhr – Finale: Massimo Messi ist Bürgermeister von Preci.

Update 17.03 Uhr – Wahlen in Perugia, Zaffini: „Heute haben wir den Bürgermeister von Perugia, aber wir müssen bis zur letzten Minute warten“

Update um 17.00 Uhr – Finale: Francesco Federici, Bürgermeister von Massa Martana.

Update um 16.58 Uhr – Finale: Simonetta Scarabottini, Bürgermeisterin von Campello sul Clitunno.

Update um 16.56 Uhr – Finale: Fausto Risini Bürgermeister von Città della Pieve.

Update 16.55 Uhr – Wahlen in Perugia, Ferdinandi übernimmt die Führung.

Update um 16.53 Uhr – Finale: Elisa Sabbatini, Bürgermeisterin von Castel Ritaldi.

Update 16.51 Uhr – Wahlen in Perugia. Prognose des Opinio Italia-Konsortiums für Rai: Ferdinandi 49,8 %, Scoccia 47,3 %, Monni 1,6 %.

Update um 16.47 Uhr – Finale: Gianluca Coata, Bürgermeister von Fratta Todina.

Update 16.32 Uhr – Perugia, prüfen Sie die ersten fünf Abschnitte

Update um 16.22 Uhr – Finale: Fabio Vergari, Bürgermeister von Scheggia und Pascelupo.

Update um 16.20 Uhr – Finale: Luca Dini, Bürgermeister von Paciano.

Update um 16.18 Uhr – Finale: Roberto Ferricelli Bürgermeister von Piegaro.

Update um 16.15 Uhr – Finale: Agnese Cerquaglia, Bürgermeisterin von Monte Castello di Vibio.

Update um 16.13 Uhr – Finale: Manuel Petruiccioli, Bürgermeister von Giano dell’Umbria.

Update um 16.12 Uhr – Finale: Massimiliano Presciutti, Bürgermeister von Gualdo Tadino.

Update 16:08 Uhr – Perugia, prüfen Sie die ersten fünf Abschnitte.

Update 16.03 Uhr – Wahlen in Perugia. Prognose des Opinio Italia-Konsortiums für Rai: Ferdinandi 49,8 %, Scoccia 47,3 %, Monni 1,6 %.

Update 16:00 Uhr – Perugia, prüfen Sie die ersten drei Abschnitte.

Update 15.58 Uhr – Perugia, prüfen Sie die ersten beiden Abschnitte.

Update um 15.56 Uhr – Finale: Gianluca Moscioni, Bürgermeister von Lisciano Niccone.

Update 15.54 Uhr – Città della Pieve, sechs von acht Abschnitten untersucht. Aktualisierung

Update 15.52 Uhr – Foligno, der zweite Abschnitt wurde unter die Lupe genommen. Aktualisierung

Update 15.42 Uhr – Gubbio, der erste Abschnitt unter die Lupe genommen. Aktualisierung

Update 15.41 Uhr – Foligno, der erste Abschnitt wird unter die Lupe genommen: Zuccarini beginnt mit dem Vorteil.

Update um 15.40 Uhr – Torgiano, der erste Abschnitt unter der Lupe: Liberti vorne

Update um 15.39 Uhr – Finale: Attilio Gubbiotti Bürgermeister von Sellano.

Update 15.36 Uhr – Castiglione del Lago, der erste Abschnitt unter die Lupe genommen.

Update um 15.35 Uhr – Scheggia und Pascelupo, der erste Abschnitt wurde unter die Lupe genommen.

Update 15.33 Uhr – Gualdo Cattaneo, der erste Abschnitt unter die Lupe genommen.

Update 15.29 Uhr – Piegaro, untersuche zwei von drei Abschnitten. Ferricelli liegt vorne

Update 15.28 Uhr – Città della Pieve, zwei Abschnitte von acht untersuchten Aktualisierungen.

Update 15.27 Uhr – Gualdo Tadino, die Hälfte der Abschnitte wurde geprüft. Aktualisierung.

Update um 15.25 Uhr – Inoffizielle Daten: Wahlen in Perugia, Ferdinandi scheint in der Sektion San Paolo und in Colombella gewonnen zu haben.

Update um 15.23 Uhr – Monte Castello di Vibio, 2 von 3 geprüften Abschnitten: Primiera vorne.

Update 15.21 Uhr – Città della Pieve, der erste Abschnitt wurde unter die Lupe genommen.

Update 15.18 Uhr – Marsciano, der erste Abschnitt wurde unter die Lupe genommen.

Update 15.15 Uhr – Magione, der dritte Abschnitt wurde unter die Lupe genommen.

Update 15.13 Uhr – Gualdo Tadino, 5 von 20 untersuchten Abschnitten

Update 15:11 Uhr – Finale: Mirco Rinaldi, Bürgermeister von Montone.

Update 15.04 Uhr – Gualdo Tadino, 4 von 20 untersuchten Abschnitten.

Update um 14.52 Uhr – Wahlen in Perugia. Mitte-rechts hier. Bei Quattrotorri sind es Fora, Prisco, der Provinzkoordinator Alessandro Moio und Marco Squarta, frisch vom Ergebnis beim Europae. Der Scoccia wird weiter vorne erwartet.

Update um 14.50 Uhr – Magione, der erste Abschnitt wurde unter die Lupe genommen. Lagetti (Mitte links) in Führung.

Update um 14.49 Uhr – Sellano, erster Abschnitt unter die Lupe genommen: Gubbiotti liegt mit Vorsprung vorn.

Update um 14.46 Uhr – Gualdo Tadino, 2 von 20 untersuchten Abschnitten: Presciutti leicht vorne.

Update um 14.41 Uhr – Finale: Agnese Benedetti, Bürgermeisterin von Vallo di Nera.

Update um 14.35 Uhr – Wahlen in Perugia: Ferdinandi ist im Wahlkomitee, Scoccia wird in Quattrotorri erwartet.

Update um 14.30 Uhr – San Venanzo, 2 von 7 Abschnitten unter die Lupe genommen: Marinelli an der Spitze.

Update um 14.28 Uhr – Gubbio, Live-Übertragung der Auszählung

Update um 14.21 Uhr – Vallo di Nera, 2 von 3 Sektionen unter die Lupe genommen: Agnese Benedetti an der Spitze.

Update 14.12 Uhr – Costacciaro, Bürgermeister gewählt

Update um 14.10 Uhr – In Fossato di Vico gibt es bereits einen Bürgermeister.

Update 14.05 Uhr – Die Live-Zählung des Grafen in Perugia.

Update um 14 Uhr – Die Auszählung der Kommunalwahlen 2024 in Umbrien beginnt.

Update 13.46 Uhr – In Umbrien beträgt der Durchschnittswert der Gemeinden 67,58 % (die Provinz Perugia 66,98 % und die Provinz Terni 71,71 %). In Perugia lag die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen am Sonntag, dem 9. Juni, um 23 Uhr bei 65,84 % (gegenüber 69,58 % bei den vorherigen Wahlen). In der Provinz Perugia geht der Rekord für die Kommunalwahlen 2024 an Cerreto di Spoleto (83,31 %). Die letzte Gemeinde im Ranking ist Magione (61,05 %). In Foligno lag die Wahlbeteiligung bei 63,07 %, in Marsciano bei 71,56 % und in Gubbio bei 68,49 %. Es ist immer noch. Gualdo Tadino erzielte 66,39 %, Bastia Umbra 66,33 %.

Update um 13.23 Uhr – Laut der Rai-Austrittsumfrage würde Vittoria Ferdinandi, Kandidatin der Mitte-Links-Partei (unterstützt von den Listen Perugia Sanità Pubblica, Movimento 5 Stelle, Anima Perugia, Orchestra per la Vittoria, Alleanza Verdi Sinistra, Demokratische Partei, Pensa Perugia), dazwischen liegen 49 und 53 %.
Margherita Scoccia, Mitte-Rechts (unterstützt von Fratelli d’Italia, Fare Perugia con Romizi -Forza Italia, Progetto Perugia, Lega, Perugia Civica, Futuro Giovani, Udc, PerugiaAmica) zwischen 44 % und 48 %.
Massimo Monni (Perugia Merita-Liste) zwischen 1 und 3 %.

PREV Fälligkeit 2024, heute ist der Tag des zweiten Tests
NEXT „RICCI“ GEWINNT DEN ABSOLUT ERSTEN PREIS BEIM 8. INTERNATIONALEN WETTBEWERB FÜR MUSIKDARSTELLUNGEN CITTA DI LATINA – Sabinia TV