Wer hat bei den Europawahlen gewonnen und wer verloren: Nur die Pd und die Avs steigern ihre Stimmen, die M5 verlieren 2 Millionen

Wer hat bei den Europawahlen gewonnen und wer verloren: Nur die Pd und die Avs steigern ihre Stimmen, die M5 verlieren 2 Millionen
Wer hat bei den Europawahlen gewonnen und wer verloren: Nur die Pd und die Avs steigern ihre Stimmen, die M5 verlieren 2 Millionen

Fratelli d’Italia hat seinen Anteil bei den Europawahlen im Vergleich zu den Parlamentswahlen gesteigert. Aber in absoluten Zahlen erhielt er weniger Stimmen. Die Umfragen sahen das gleiche Schicksal für alle am 8. und 9. Juni antretenden Parteien vor. Bis auf zwei: die Demokratische Partei und das Grüne Linke Bündnis. Und noch einmal: Der Einbruch der Wahlbeteiligung, die erstmals unter 50 % lag, wurde hauptsächlich von der 5-Sterne-Bewegung getragen. Was zwei Millionen Stimmen verlor. Unterdessen nimmt Giorgia Melonis Partei Stimmen von Forza Italia und Lega auf sich und fängt auch einige ab, die vom zersplitterten Dritten Pol kommen. Insgesamt lässt sich laut Analysten in den Umfragen zum Europäischen Parlament eine sehr ausgeprägte Bipolarisierung erkennen. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Die Mitte-Rechts-Partei hat bereits eine Koalition. Die Mitte-Links-Partei nicht.

Abstimmungszahlen

Der Vergleich der absoluten Wählerzahlen verändert die Bewertung der Ergebnisse der Europawahl erheblich. FdI erhält 6 Millionen und 704.000 Stimmen und nimmt einen Anteil von fast 29 % mit nach Hause. Aber er verliert fast sechshunderttausend Präferenzen im Vergleich zu 2022, als er 7 Millionen und 300.000 mit nach Hause nahm. Gleiches Ergebnis für Forza Italia (2 Millionen und 237.000 Stimmen gegen 2 Millionen und 279.000) und Lega (zwei Millionen Stimmen gegen 2 Millionen und 400.000). Der beeindruckendste Zusammenbruch ist der der M5. Was vor zwei Jahren 4,3 Millionen Stimmen einbrachte und am Wochenende 2,3 Millionen Stimmen erhielt. Nur zwei Parteien widersetzen sich dem Trend: Elly Schleins PD und Avs. Die Partei von Fratoianni und Bonelli profitiert von der Kandidatur von Ilaria Salis und erhält eineinhalb Millionen Stimmen, 500.000 im Vergleich zu den Wahlen 2022. Die Demokraten erhalten 5 Millionen und 604.000 Stimmen, 250.000 mehr als bei den Wahlen von zwei Vor Jahren waren es noch 5,3 Millionen.

Die Ströme

Dann gibt es noch die Abstimmungsströme. Der Druck erklärt heute, dass nach Angaben des Cattaneo-Instituts das Wachstum von FdI und Pd von einer Basis stabiler Wähler herrührt, während beide Parteien vom Dritten Pol ausgehen, um zu wachsen. Der Erfolg von Fi hängt weitgehend von Sizilien ab. Und aus den Präferenzen von Edy Tamajo, der 120.000 Stimmen mit nach Hause brachte. Laut Swg gewinnt Meloni Stimmen für die Liga und Forza Italia, während Avs sie Conte und der Demokratischen Partei entzieht. Was sie wiederum von den Grillini, Italia Viva und Azione ableitet. 35 % der Wähler, die bei den Wahlen 2022 für die M5 gestimmt hatten, entschieden sich in dieser Wahlrunde für eine Stimmenthaltung. Beim ehemaligen Terzo Polo sinkt der Prozentsatz auf 30 %. Laut Lorenzo Pregliasco von Youtrend ist der Rückgang der Grillini auf den Verlust der Unterstützung in den südlichen Regionen und auf den Inseln zurückzuführen, wo sie fast halbiert werden.

Mitte-rechts und Mitte-links

Alles in allem erklären Sie es heute Republik, die Mitte-Rechts-Partei liegt stabil bei 47 %. In Süditalien konnte Viva e Azione die Niederlage dank der positiven Ergebnisse in Basilikata und Kampanien mildern. Auch im Süden steigert die Liga ihre Stimmen: „Das Verhältniswahlrecht hat am Ende ohnehin die Mitte-Links-Partei begünstigt“, sagt Pregliasco. Die Demokratische Partei machte einen Anti-Giorgia-Sprung. Avs dank der Identitätsabstimmung (Salis) und der Jugend. „Die Demokratische Partei hat ihre Loyalisten in 80 Prozent der Fälle im Vergleich zur Politik mobilisiert, die Brüder Italiens in 50 bis 60 Prozent“, sagt der Politikwissenschaftler Roberto D’Alimonte. „Ihr Wachstum, zusammen mit dem der Alleanza Verdi Sinistra, ist das Ergebnis einer ziemlich einheitlichen Entwicklung im gesamten Staatsgebiet“, präzisiert Salvatore Vassallo del Cattaneo.

Lesen Sie auch:

PREV „Gualdo weint“ Catia Calisti. In den sozialen Medien die Erinnerung an Freunde und Studenten
NEXT „Es ist ein Wunder, dass ich lebe.“ Wie geht es dem ehemaligen Amadeus-Manager?