Sollen wir die Zahlen kürzen? IN ITALIEN WAR DIE „WENDE NACH RECHTS“ NICHT GESTERN, SONDERN VOR 5 JAHREN – Brescia Anticapitalista

Sollen wir die Zahlen kürzen? IN ITALIEN WAR DIE „WENDE NACH RECHTS“ NICHT GESTERN, SONDERN VOR 5 JAHREN – Brescia Anticapitalista
Sollen wir die Zahlen kürzen? IN ITALIEN WAR DIE „WENDE NACH RECHTS“ NICHT GESTERN, SONDERN VOR 5 JAHREN – Brescia Anticapitalista

In gewisser Weise gibt es tatsächlich einige Symptome, die dem Trend zuwiderlaufen.

Es macht immer weniger Sinn, sich zu den Wahlergebnissen zu äußern: Als 95 % der Wahlberechtigten stimmten (zur Zeit der sogenannten „Ersten Republik“, als ein demokratisches Wahlsystem galt, wenn auch mit vielen Einschränkungen) Man konnte den Puls der politischen (und ideologischen) Orientierung der Menschen wirklich „fühlen“. Selbst nach 1994, als von gut bezahlten Politikern verschiedene Betrugssysteme entwickelt wurden, um die Beteiligung der Basis zu verhindern, ging die Mehrheit der Menschen einige Jahre lang wählen, wenn auch im Rückgang. Jetzt haben wir die schicksalhafte 50 %-Enthaltungsrate überschritten: Aus dem wahrscheinlich am stärksten politisierten Land Europas (1970er Jahre) sind wir mehr oder weniger auf den letzten Platz zurückgefallen. Aber jetzt ist nicht die Zeit, die politisch-gesellschaftlichen Wurzeln der italienischen Katastrophe in Frage zu stellen. Ich lasse lieber die Zahlen für sich sprechen.

übereinstimmen Stimmen 24 (x 1000) %24 Stimmen 22 (x 1000) %22 Unterschied 24/22 Stimmen 19 (x 1000) % 19 Unterschied 24/19
FdI 6704 28.7 7301 26 -597 1726 6.5 4978
FI+We moderiert 2238 9.6 2534 9.0 -296 2352 8.8 -114
Liga 2095 9.0 2470 8.8 -375 9175 34.3 -7080
Andere haben Recht 0 0 201 0,7 -201 240 0,9 -240
RECHTS 11037 47.3 12506 44,5 -1469 13493 50,5 -2456
PD 5604 24.1 5349 19.0 255 6089 22.7 -485
M5S 2325 10.0 4335 15.4 -2010 4569 17.1 -2244
AVS* 1566 6.7 1022 3.6 544 621 2,3 945
WEITFELD (CS) 9495 40.8 10706 38,0 -1211 11279 42.1 -1784
Frieden, Erde, Würde 513 2.2 **403 1.4 110 **470 1.8 43
Vereinigte Staaten von Europa 876 3.8 ***833 3.1 44
Wir sind Europäer 779 3.1 779
“CENTER” 1655 6.9 ***2983 10.6 -1328 833 3.1 825

*2019 nur die Grünen, da sich die italienische Linke mit der PRC präsentierte

**Im Jahr 2022 Volksunion. Im Jahr 2019 Die Linke (PRC + SI)

***Im Jahr 2022 werden Action, Italia Viva und Più Europa (allerdings mit der PD verbündet) folgen. 2019 das einzige Mehr Europa

Wie leicht zu erkennen ist, sind im Vergleich zur Politik von 1922 die einzigen, die Stimmen gewonnen haben (trotz des Wählerrückgangs), die der Alleanza Verdi und Sinistra (deren Prozentsatz sich fast verdoppelte). Die PD gewinnt ebenfalls ein wenig, ebenso die „Santoro-Liste“ (die ich angesichts des Gewichts von Rifondazione Comunista in beiden Listen willkürlich mit den Ergebnissen der Unione Popolare verglichen habe). Die Rechte verliert, einschließlich der mutmaßlichen melonianischen „Gewinner“, mit einem Rückgang von eineinhalb Millionen Stimmen, das sind zweieinhalb Millionen im Vergleich zu 2019. Das Mitte-Links-„weite Feld“ verliert aufgrund des Zusammenbruchs der Fünf Star-Bewegung, während die anderen beiden „Partner“, wie ich oben sagte, den Sieg erringen können (wer zufrieden ist, genießt, wie Ligabue singt), sogar im Vergleich zu den vorherigen europäischen. Auch die liberale „Mitte“ verliert (Calendianer, Renzianer, ehemalige Radikale usw.), die mit den „Grillini“ um den Vorrang der Besiegten konkurriert. Letztlich erscheint mir der Rechtsruck nicht so klar, wie er den Massenmedien des Regimes erscheint. Oder besser gesagt, die reaktionäre Wende, die sich bei den Wahlen vor fünf Jahren abzeichnete, wird mit der bereits 2022 erfolgten Übergabe des Staffelstabs von der Salvini-Liga an die melonianischen Postfaschisten gefestigt. Eine Rechte, die nicht nur eine Minderheit im Land ist (die kleinen Brüder Italiens stellen rund 13 % der Wahlberechtigten), sondern im Gegensatz zu vor 5 Jahren nicht einmal eine Mehrheit unter denen, die noch zur Wahl gehen wollen. Die Risse in der reaktionären Gruppe, die Italien illegal regiert, sind spürbar, unabhängig davon, was der frisch lächelnde Meloni, der unbeschreibliche Tajani oder der traurige Salvini sagen. Wir werden sehen, ob irgendjemand dieses Knarren ausnutzen kann.

Vittorio Sergi

PREV Waldbrände, Latium „gefährdetes Gebiet“: Der Plan der Region ist im Gange. Frosinone besetzt
NEXT „Herbst“ Ligurien eine Woche vor dem Sommer, was Sie vom Wetter in den kommenden Monaten erwarten können