Golden Globes, Ruhm! glänzt unter den Nominierungen

Golden Globes, Ruhm! glänzt unter den Nominierungen
Golden Globes, Ruhm! glänzt unter den Nominierungen

Die Nominierungen für die 65. Ausgabe der Golden Globes, der von der Foreign Press Association in Italien verliehenen Filmpreise, wurden bekannt gegeben. Die Gewinner werden von einem Gremium aus Korrespondenten und Journalisten unter der Leitung der künstlerischen Leiter Claudio Lavanga und Alina Trabattoni ermittelt. Mit 4 Nominierungen, Ruhm! von Margherita Vicario ist der am häufigsten nominierte Film der Ausgabe, gefolgt von Ich bin Kapitän von Matteo Garrone und Vertrauen von Daniele Luchetti um 3.

Im Wettbewerb um den Preis für den besten Film sind Ich bin Kapitän, Es gibt noch morgen von Paola Cortellesi e Ruhm!. Garrone und Cortellesi sind ebenfalls im Rennen um die beste Regie: Sie treffen auf Alice Rohrwacher Die Chimäre. Garrone konkurriert zusammen mit Massimo Gaudioso, Massimo Ceccherini und Andrea Tagliaferri auch um das beste Drehbuch; die anderen Kandidaten sind Daniele Luchetti und Francesco Piccolo Vertrauen und Edoardo De Angelis und Sandro Veronesi für Kommandant.

Der Dreiklang für den Besten Erstlingsfilm sieht aus Ruhm!, Glück von Micaela Ramazzotti und
Laf-Gebäude von Michele Riondino. Romeo und Julia von Giovanni Veronesi, 50 km pro Stunde von Fabio De Luigi e Sechs Brüder Simone Godano konkurriert um den Preis für die beste Komödie. Die drei Schauspieler, die um die männliche Kategorie des Golden Globe konkurrieren, sind:
Antonio Albanese für Hundert SonntagePierfrancesco Favino für Kommandant und Elio Germano für Vertrauen. Unter den Schauspielerinnen liegt die Herausforderung zwischen Rebecca Antonaci Endlich dämmert esMicaela Ramazzotti für Glück und Federica Rosellini für Vertrauen. Antonaci ist auch als vielversprechende junge Frau nominiert: Die anderen Finalisten sind Andrea Fuorto für Patagonien und Simone Zambelli für Barmherzigkeit.

Für den Preis „Bester Soundtrack“ nominiert sind Margherita Vicario und Davide Pavanello Ruhm!Pivio und Aldo De Scalzi für Diabolik, wer bist du? und Subsonica für Langsam. Dieselben Filme konkurrieren um die beste Kamera: Gianluca Palma, Angelo Sorrentino und Paolo Carnera.

Sie konkurrieren um die Kategorie „Bester Dokumentarfilm“. Kann ich reinkommen? Eine Ode an Neapel von Trudie Styler, Bangarang von Giulio Mastromauro e Rom, heilig und verdammt von Roberto D’Agostino, Marco Giusti, Daniele Ciprì. Das Trio der Finalisten in der Kategorie „Shorts“ besteht aus Das letzte Gedicht von Leonardo Petrillo, Im Nachnamen habe ich mich entschieden von Lorenzo Sepalone e Unpassend von Giovanna Mezzogiorno. Für Elisa – Der Claps-Fall von Marco Pontecorvo, Supersex von Matteo Rovere, Francesco Carrozzini und Francesca Mazzoleni e Eine Liebe von Francesco Lagi kandidieren für die beste TV-Serie.

Monica Bellucci erhält den Golden Globe für ihr Lebenswerk. Der Golden Globe Italiani Nel Mondo, der an ein italienisches Talent verliehen wird, das sich in ausländischen Produktionen hervorgetan hat, geht an Maurizio Lombardi für seine Leistung in Ripley, die von Netflix produzierte TV-Serie. Die Preisverleihung findet am 3. Juli in Rom in den Gärten der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo statt. Es wird sie belohnen

PREV Max, Moderator: Nach dem Sprint holt er sich Pole Nummer 40
NEXT Was Sie über den Feuerwehrwettbewerb 2024 wissen sollten