Wird Tesla die Preise in Italien erhöhen?

Vor einigen Stunden erschien auf der italienischen Website von Tesla ein Banner, das Kunden davor warnte Der Preis für das Tesla Model 3 könnte steigen ab 1. Juli 2024 aufgrund neuer Zölle auf importierte Elektroautos aus chinesischer Produktion.

Da sie nicht in China hergestellt werden, handelt es sich um ein Problem, das die anderen Autos von Elon Musks Unternehmen nicht betrifft. Generell ist jedoch klar, dass dies eine der ersten Konsequenzen der gestern von der Europäischen Kommission angekündigten neuen Zölle ist. obwohl noch nicht offiziell gemacht.

Tesla erhöht die Preise? Modell 3 könnte aufgrund von Zöllen mehr kosten

Wie erwartet ist das einzige Auto, das von diesen wahrscheinlichen Preiserhöhungen betroffen ist, das Tesla Model 3, das günstigste Modell der Reihe, ein Elektroauto, das in Italien derzeit in der günstigsten Version mit Hinterradantrieb 40.490 Euro kostet. Allerdings könnten die Listenpreise steigen ab kommenden 1. Juliein Datum, das die Einführung der oben genannten Zölle um drei Tage vorwegnimmt, erwartet, aber nicht offiziell gemacht in der Erwägung, dass die Gespräche mit den chinesischen Behörden noch andauern.

DER neue Aufgaben auf aus China importierte Elektroautos, die einen Anteil zwischen 17 % und 38,1 % haben werden, zu denen die bereits vorhandenen 10 % hinzukommen, die sie insgesamt erreichen können 48,1 % vom Wert des Fahrzeugs, Zahlen, die von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Neben BYD, SAIC Motor, Geely und anderen chinesischen Automobilunternehmen Sie betreffen auch westliche Hersteller die Autos produzieren, die in unsere Märkte in China exportiert werden, wie es beim BMW iX3, Cupra Tavascan, Dacia Spring, Volvo EX30 und genau genommen beim Tesla Model 3 der Fall ist.

Für Tesla beträgt der neue erwartete Gesamtzoll gleich 31 % (die neuen 21 % kommen zu den bereits vorgesehenen 10 % hinzu) des Wertes des Model 3, ein Prozentsatz, der sich erheblich auf die zukünftigen Kaufpreise des Autos auswirken könnte, das heute zu folgenden Preisen erworben werden kann:

  • Heckantrieb ab 40.490 Euro;
  • Long Range gibt es ab 47.990 Euro;
  • Die Leistung beginnt bei 55.990 Euro.

„Es ist möglich, dass wir ab dem 1. Juli 2024 den Preis für Fahrzeuge des Modells 3 erhöhen müssen. Diese Erhöhung ist auf die wahrscheinliche Einführung zusätzlicher Einfuhrzölle auf in China hergestellte und in der EU verkaufte Elektrofahrzeuge zurückzuführen“, lesen wir auf der italienischen Website von Tesla, die keine näheren Angaben zum Ausmaß etwaiger Preiserhöhungen macht.

Warum Zölle auf chinesische Elektroautos erhöhen?

Die von der Europäischen Kommission angekündigte Maßnahme wurde ergriffen, um das Problem anzugehen angeblich unlauterer Wettbewerb chinesischer Automobilhersteller gegenüber westlichen Herstellern, da sie erhebliche Subventionen von der chinesischen Regierung erhalten und ihre Autos daher zu sehr niedrigen Preisen verkaufen können, die sogar unter den Produktionskosten liegen. Die Einführung höherer Zölle hätte daher das Ziel, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren und so die Kluft zwischen westlichen und chinesischen Angeboten zu verringern.

Ich bin gerade im Gange Verhandlungen mit der chinesischen Regierung Eine Lösung zu finden, gilt derzeit jedoch als unwahrscheinlich. Sollte es zu keiner Einigung kommen, ab 4. Juli 2024 Die Zölle werden erhöht. Die Wahrscheinlichkeit, dass andere Autohersteller folgen werden das Beispiel von Tesla Folglich ist der Anstieg der Autopreise hoch.

Begrüßt vom Minister für Wirtschaft und Made in Italy Adolfo Urso sowie von Spanien und Frankreich sind die Länder mit der stärksten Automobilindustrie und mit größerer Präsenz auf dem chinesischen Markt, wie Deutschland, stattdessen aus Angst vor solchen Maßnahmen Vergeltungsmaßnahmen seitens der chinesischen Regierung, die wiederum mit anderen Maßnahmen reagieren könnte, um die westliche Konkurrenz auf dem chinesischen Markt einzuschränken.

Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen und sogar Stellantis haben bereits die Entscheidung der Europäischen Kommission kritisiert, die Zölle auf in China hergestellte Autos zu erhöhen, deren Konsequenzen wir wahrscheinlich bald sehen werden, sofern keine Vereinbarungen getroffen werden.

Unsere Inhalte, die Sie nicht verpassen sollten:

PREV De Rossi und die Sätze über Lazio an die Spieler: „Denkt darüber nach und bricht sie …“
NEXT Krankheit für Natalino Zambolin, den ehemaligen Bürgermeister von Tribano, tot im Altersheim aufgefunden