US-Inflation, fallende Erzeugerpreise: -0,2 % gegenüber dem Vormonat Mai. Jahr für Jahr wachsend

US-Inflation, fallende Erzeugerpreise: -0,2 % gegenüber dem Vormonat Mai. Jahr für Jahr wachsend
US-Inflation, fallende Erzeugerpreise: -0,2 % gegenüber dem Vormonat Mai. Jahr für Jahr wachsend

Die Erzeugerpreise in den USA sinken. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums (BLS) sank der Wert im Mai um 0,2 % auf Monatsbasis nach +0,5 % im Vormonat, während die Analysten von einem Wachstum von 0,1 % ausgingen. Auf Jahresbasis gab es einen Anstieg von 2,2 %, was unter den +2,5 % des Konsenses und im Vergleich zu +2,3 % im Vormonat liegt.

Die Preise für „Kern“-Güter und -Dienstleistungen, d. h. der Index ohne die volatileren Komponenten wie Lebensmittel- und Energiesektor, bleiben im Monatsvergleich unverändert, während sie im Jahresvergleich ein Plus verzeichneten 2,3 % nach +2,5 % zuvor.

Die Anträge auf Arbeitslosengeld nehmen zu. In der Woche bis zum 8. Juni beliefen sie sich auf 242.000 Einheiten, ein Anstieg von 13.000 Einheiten im Vergleich zu den 229.000 der Vorwoche und über den von Analysten geschätzten 225.000 Einheiten. Dies unterstreicht das US-Arbeitsministerium.

Der Durchschnitt der letzten vier Wochen, ein genauerer Indikator für die Gesundheit des Arbeitsmarktes, da er die starken wöchentlich beobachteten Schwankungen glättet, lag bei 227.000 Einheiten, 4.750 Einheiten mehr als im Vergleich zur Vorwoche.

In der Woche bis zum 1. Juni schließlich beliefen sich die fortlaufenden Leistungsanträge auf 1.820.000, ein Anstieg um 30.000.000 Einheiten im Vergleich zu den 1.790.000 Einheiten der Vorwoche.

FOTO: SHUTTERSTOCK

PREV Fälligkeit 2024, heute ist der Tag des zweiten Tests
NEXT „RICCI“ GEWINNT DEN ABSOLUT ERSTEN PREIS BEIM 8. INTERNATIONALEN WETTBEWERB FÜR MUSIKDARSTELLUNGEN CITTA DI LATINA – Sabinia TV