Live von der Wall Street | US-Aktienmärkte gemischt nach Fed-Finanzministerin Janet Yellen: Die amerikanischen Schulden sind beherrschbar

Live von der Wall Street | US-Aktienmärkte gemischt nach Fed-Finanzministerin Janet Yellen: Die amerikanischen Schulden sind beherrschbar
Live von der Wall Street | US-Aktienmärkte gemischt nach Fed-Finanzministerin Janet Yellen: Die amerikanischen Schulden sind beherrschbar

Eröffnungsglocke – 13. Juni 2024


Die Wall Street nähert sich dem Ende einer gemischten Sitzung. Um 19.30 Uhr Dow Jones gibt 0,35 % auf, S&P 500 ist flach, während die Nasdaq steigt um 0,15 %. Die amerikanischen Börsen haben sich von der Entscheidung noch nicht erholt gefüttertdie die Zinsen im Jahr 2024 nur einmal senken wird beste Titel An der Wall Street sticht Tesla weiterhin hervor (+3,8 %), wobei Musk kurz davor steht, grünes Licht für ein riesiges Gehalt von über 50 Milliarden zu bekommen (lesen Sie unten).

Weitere Aktien sind JP Morgan (+1,1 %), Home Depot (+0,8 %), P&G (+0,9 %), Visa (+0,4 %) und Nike (+0,3 %). Zwischen schlechter Stattdessen stechen Salesforce (-2,3 %), Amazon (-1,5 %), Boeing (-1 %), Walt Disney (-1 %), Caterpillar (-0,9 %), American Express (-0,8 %) und Intel hervor (-0,7 %).

Janet Yellen (Finanzministerium): Die US-Schulden sind beherrschbar

Selbst in den USA wird die politische Szene dominiert G7. Der Finanzminister, Janet Yellenerklärte er dazu Cnbc dass der Anstieg inVerschuldung Der auf 34.700 Milliarden gestiegene Staatszins ist trotz der hohen Zinsen überschaubar. Im Geschäftsjahr 2024 beliefen sich ihre Nettokosten auf rund 601 Milliarden US-Dollar, mehr als die Regierung für Gesundheitsversorgung oder Verteidigung ausgab und mehr als das Vierfache dessen, was sie für Bildung bereitstellte.

17.30 Uhr. Die US-Aktienmärkte sind gemischt, nachdem die Fed im Mittelpunkt steht

Die Wall Street setzt ihre gemischte Sitzung fort. Um 17.30 Uhr Dow Jones verliert 0,5 %, S&P 500 ist flach, während die Nasdaq steigt um 0,25 %. An den amerikanischen Börsen ist es der Tag von Tesla, der nach schwierigen Monaten aufgrund der Schwierigkeiten bei der Einführung eines Billigmodells und der rücksichtslosen Konkurrenz durch chinesische Konkurrenten um 4 % zulegt. Elon Musk Er steht kurz davor, das Ja der Desi-Mitglieder zum Höchstgehalt von 56 Milliarden zu bekommen (lesen Sie unten)ein Vertrauensbeweis in seine Arbeit, der ihm den Titel einbrachte.

Aber das Thema des Tages bleibt dasselbe gefüttertdie am 12. Juni die Zinssätze unverändert ließ und nur eine Senkung im Jahr 2024 ankündigte. Die Entscheidung gab dem Greenback Auftrieb, der gegenüber der Einheitswährung (dem US-Dollar) an Boden gewann Euro-Dollar umtauschen fiel auf 1,0766, -0,38 %. Der Finanzministerium Die Entscheidungen von Jerome Powell hatten jedoch keine Auswirkungen auf ihn. Tatsächlich sank die 10-Jahres-Rendite auf 4,26 %. Endlich, das Petrolium steuert auf ein ereignisloses Ende der Sitzung zu: Die Preise für Brent und WTI stiegen lediglich um 0,3 %.

15.30 Uhr. US-Aktienmärkte gemischt nach der Fed. Ermutigende Makrodaten

Die Wall Street eröffnet die Sitzung gemischt. Um 15.30 Uhr verlor der Dow Jones 0,4 %, während der S&P 500 um 0,25 und der Nasdaq um 0,7 % stiegen. Nach den neuen Rekorden vom 13. Juni (die des S&P 500 und des Nasdaq) haben die amerikanischen Aktienmärkte die Bewegungen des 13. Juni noch nicht verdaut gefüttert. Die US-Notenbank beließ die Zinsen stabil bei 5,25-5,5 %, dem höchsten Stand seit über zwanzig Jahren, eine erwartete Entscheidung. Was stattdessen besorgniserregend war, war die Entscheidung, die getroffen werden musste nur ein Schnitt im Jahr 2024 und nicht zwei, wie von den Anlegern erwartet.

Die ermutigendsten Daten zumInflation Mai, der weniger stark wuchs als erwartet. Am 13. Juni kamen auch neue Anzeichen einer Abkühlung am Arbeitsmarkt. Die wöchentlichen Anfragen von Arbeitslosengeld Sie stiegen auf 242.000 Einheiten (+13.000), ein Wert, der die Erwartungen übertraf (225.000 Einheiten). Die andere positive Tatsache ist Sui Erzeugerpreise, der im Mai monatlich um 0,2 % sank (+0,2 % Konsens) und jährlich um 2,2 % wuchs. Die Kernwerte blieben jedoch auf Monatsebene unverändert (+0,3 % erwartet) und stiegen auf Jahresbasis um 2,3 %. Hier sind fünf Aktien, die Sie am Donnerstag, den 13. Juni, im Auge behalten sollten.

1. Ok, knapp für Musks 56-Milliarden-Gehalt

Um 15.30 Uhr stiegen die Tesla-Aktien um 6 %. Elon Musk ist nur einen Schritt davon entfernt, anerkannt zu werden großes Gehalt 56 Milliarden. Die Sitzung des Autoherstellers ist noch nicht zu Ende, aber der CEO freut sich bereits auf X: „Beide Resolutionen werden mit großer Mehrheit angenommen.“ Auch Musk verweist auf die Anfrage den Sitz verlegen von Delaware, wo ein Rechtsstreit wegen seines Megagehalts läuft, nach Texas.

2. Apple-Microsoft liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Thron der Wall Street

Um 15.30 Uhr legten die Apple-Aktien um 1,5 % zu. Der Schock kam von der Einführung künstlicher Intelligenz auf Geräten Apfel hat den Titel neu aufgelegt, der sich jetzt in einem engagiert Kopf an Kopf mit Microsoft (+0,1%) auf dem Thron der Wall Street. Die beiden großen Techniker sie kapitalisieren fast 3,3 Billionen und sie lagen hinter Nvidia, etwas niedriger bei 3,08 Billionen.

3. Broadcom übertrifft die Erwartungen und erhöht die Umsatzschätzungen

Um 15:30 Uhr stiegen die Broadcom-Aktien um 13,8 %. Der Chiphersteller hat Erwartungen übertreffen auf Gewinne und Einnahmen, ha erhöhte Umsatzschätzungen des gesamten Jahres und kündigte außerdem einen umgekehrten Aktiensplit (10 zu 1) an. Im zweiten Geschäftsquartal wurde diebereinigter Gewinn pro Aktie von Broadcom erreichte 10,96 US-Dollar und lag damit über den geschätzten 10,84 US-Dollar. DER Erlöse Sie erreichten 12,49 Milliarden und lagen damit erneut über den erwarteten 12,03 Milliarden.

Um 15.30 Uhr stiegen die GameStop-Aktien um 5,5 %. Die Prognosen von Brüllender Kutty, der finanzielle Einflussfaktor hinter der Meme-Aktienrallye, erweisen sich als ungenau. Keith Gill (sein richtiger Name) prognostizierte eine glänzende Zukunft für den Videospiele-Händler, aber die Aktie bleibt bestehen schwingen: In der vorherigen Sitzung verlor er 16,5 %, in der vorherigen legte er um 22,8 % zu. Roaring Kutty verriet, dass er es getan hat 5 Millionen Aktien angesammelt GameStop, das laut einigen Analysten bald verkauft werden könnte.

5. Goldman Sachs konzentriert sich auf die Kreditvergabe an Megareiche

Um 15.30 Uhr verloren die Goldman Sachs-Aktien 1 %. In den nächsten fünf Jahren will der Wall-Street-Riese Doppelte Kreditvergabe an ultrareiche Kunden von Privatbanken, also mit Konten größer als 10 Millionen. Das Geld wird dafür verwendet große Einkäufe, von Luxusimmobilien bis hin zu Sportmannschaften. Um dies zu erreichen, muss Goldman Sachs jedoch Sammeln Sie mehr Einzahlungen um dann für die verschiedenen Dosierungen verwendet zu werden. (Alle Rechte vorbehalten)

PREV der Preis auf Amazon sinkt fast um die Hälfte (-48%)
NEXT Rohöl stabil aufgrund der Aussichten auf einen Lagerabbau und der Lage im Nahen Osten