Das Programm der Ausstellung „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und auf der ganzen Welt“ ist reichhaltig

Das Programm der Ausstellung „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und auf der ganzen Welt“ ist reichhaltig
Das Programm der Ausstellung „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und auf der ganzen Welt“ ist reichhaltig

Dort zeigen „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und in der Welt“, Aufbau bis Sonntag, 14. Juli um Lager 26 von Porto Vecchio-Porto Vivo Czu den Öffnungszeiten 10-13 / 16-19wird durch eine Reihe begleitender Veranstaltungen bereichert.

Der PProgramm

Samstag, 15. Juni bei 9.30 Uhr vFührung durch das weitläufige Steinbruch- und Steinmuseum Aurisina. Szweiter Termin mit der Via della Pietra Nr. 1 in Aurisina, einer Route zwischen den Steinabbaubecken des Karsts. Die Strecke verläuft flach auf unbefestigten und asphaltierten Straßen und führt Sie vom Ivere-Gebiet bis zum Karstrand, um das Schauspiel des Golfs von einem besonderen Aussichtspunkt aus zu genießen. Informationen und Teilnahmemodalitäten: https://estplore.it/1-giugno-15-giugno-6-luglio-sistenza-lungo-la-via-della-pietra-n-1-aurisina/.

SSamstag, 15. Juni um 10 Uhr morgens Führung durch das Mithräum von Duino Aurisina. UND Reservierung empfohlen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein., Tel. +39 3396908950.

SAbt 15. Juni bei 16.30 Uhr im Lagerhaus 26 vFührung durch die Ausstellung „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und in der Welt“ in Anwesenheit des Italienisch-Slowenischen Forums in Ljubljana.

SAbt 22 Juni um 10 Uhr morgens vFührung durch das Mithräum von Duino Aurisina. UND Reservierung empfohlen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein., Tel. +39 3396908950.

Dienstag, 25. Juni um 9.30 Uhr Führung durch Aquileia. UEin 360°-Erlebnis entlang einer archäologischen und historischen Route, bei der mit Hilfe eines autorisierten FVG-Führers auch den Materialien Raum gegeben wird, die die Stätte von Aquileia berühmt gemacht haben, darunter der Stein von Aurisina. Neben dem Basilika-Komplex mit seinen Krypten und Haupträumen, Es wird Mo gebenDoder um die Ruinen der römischen Stadt zu erkunden, das Decumanus von „Aratria Galla“, das sich in der Nähe des Forums befindet und in seiner ganzen Monumentalität das Herz der Stadt und die Hafendocks darstellt. Der Decumanus von Aratria Galla, der derzeit von der Via Giulia Augusta aus sichtbar ist, der Eingangsstraße nach Aquileia, die das Forum durchschneidet und dem Verlauf des Cardo Maximus der römischen Stadt folgt, wurde in den 1970er Jahren auf einer Strecke von etwa hundert Jahren ans Licht gebracht Meter. Vergessen wir nicht, den Heldenfriedhof zu besuchen. Die Führungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Triest und der Gemeinde Aquileia werden von der PerCarso Association und NET Srls verwaltet. Für dieInformationen und Reservierungen Tel. 3474561277.

Donnerstag, 27. Juni bei 17 Uhr im SAla Nathan des Lager 26 „MARE&VITOVSKA. Karst-Offenbarungen: eine Reise zwischen Stein und Vitovska“, Treffen und Verkostung, die Vitovska gewidmet sind in Stein gereift, geleitet von Sommelier Liliana Savioli mit dem Stein Vitovska von Benjamin Zidarich, Matej Skrlj und Sandi Škerk. Nur mit Reservierung (begrenzte Plätze) adie Tel. 3488704157.

Freitag, 28. Juni bei 11 Uhr Bei der Nathan Hall des Lager 26 Konferenz „Das Mausoleum des Theoderich“mit den Interventionen von dder Architekt Sandra Manara von dem Direktion der Museen der Emilia Romagna, Direktor des UNESCO-Stätten Ravenna, Mausoleum des Theoderich und Palazzo Battistero degli Ariani, hrsgDie Roberto Micheli von dem Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft von Friaul-Julisch Venetien.

Freitag, 28. Juni um 9.30 Uhr Führung durch Aquileia. Ein 360°-Erlebnis entlang einer archäologischen und historischen Route, bei der mit Hilfe eines autorisierten FVG-Führers auch den Materialien Raum gegeben wird, die die Stätte von Aquileia berühmt gemacht haben, darunter der Stein von Aurisina. Neben dem Basilika-Komplex mit seinen Krypten und Haupträumen besteht die Möglichkeit, die Ruinen der römischen Stadt, den Decumanus von „Aratria Galla“, in der Nähe des Forums zu erkunden, das in seiner ganzen Monumentalität das Herzstück der römischen Stadt darstellte die Stadt und die Hafendocks. Der Decumanus von Aratria Galla, der derzeit von der Via Giulia Augusta aus sichtbar ist, der Eingangsstraße nach Aquileia, die das Forum durchschneidet und dem Verlauf des Cardo Maximus der römischen Stadt folgt, wurde in den 1970er Jahren auf einer Strecke von etwa hundert Jahren ans Licht gebracht Meter. Vergessen wir nicht, den Heldenfriedhof zu besuchen. Die Führungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Triest und der Gemeinde Aquileia werden von der PerCarso Association und NET Srls verwaltet. Für Informationen und Reservierungen Tel. 3474561277.

Samstag, 29. Juni um 9.30 Uhr Führung „Triest und sein Stein“. Entdecken Sie den Stein, auf dem und mit dem Triest erbaut wurde: Seine felsige Seele, seine raue und raue „mürrische Anmut“ spiegeln sich in dem Stein wider, der es kleidet. Während des Spaziergangs machen wir einen Spaziergang durch das Zentrum, entlang der Ufer und der Altstadt auf der Suche nach geologischen und landschaftlichen Details, die uns helfen, das Triest der Vergangenheit und den natürlichen Kontext, in dem es entstand, zu entschlüsseln. Einfache Route auf touristischem Niveau, im Stadtzentrum, mit der Möglichkeit von Höhen und Tiefen. Wir empfehlen der Jahreszeit angepasste Kleidung, mehrschichtige Kleidung (wind-, regen- und sonnenbeständig) sowie einen Vorrat an Wasser. Dauer: ca. 2 Stunden. Anmeldungen nur per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein. unter Angabe des Namens und der Nummer des Interessenten sowie einer Referenz-Handynummer. Information: Tel. 340 7634805 (Sara) – 348 7942822 (Saimon). Hunde sind willkommen, bitte melden Sie ihre Anwesenheit jedoch im Voraus.

SAbt 29 Juni um 10 Uhr morgens vFührung durch das Mithräum von Duino Aurisina. UND Reservierung empfohlen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein., Tel. +39 3396908950.

Dienstag, 2. Juli um 9.30 Uhr Führung durch Aquileia. Ein 360°-Erlebnis entlang einer archäologischen und historischen Route, bei der mit Hilfe eines autorisierten FVG-Führers auch den Materialien Raum gegeben wird, die die Stätte von Aquileia berühmt gemacht haben, darunter der Stein von Aurisina. Neben dem Basilika-Komplex mit seinen Krypten und Haupträumen besteht die Möglichkeit, die Ruinen der römischen Stadt, den Decumanus von „Aratria Galla“, in der Nähe des Forums zu erkunden, das in seiner ganzen Monumentalität das Herzstück der römischen Stadt darstellte die Stadt und die Hafendocks. Der Decumanus von Aratria Galla, der derzeit von der Via Giulia Augusta aus sichtbar ist, der Eingangsstraße nach Aquileia, die das Forum durchschneidet und dem Verlauf des Cardo Maximus der römischen Stadt folgt, wurde in den 1970er Jahren auf einer Strecke von etwa hundert Jahren ans Licht gebracht Meter. Vergessen wir nicht, den Heldenfriedhof zu besuchen. Die Führungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Triest und der Gemeinde Aquileia werden von der PerCarso Association und NET Srls verwaltet. Für Informationen und Reservierungen Tel. 3474561277.

Samstag, 6. Juli um 10 Uhr morgens vFührung durch das Mithräum von Duino Aurisina. Reservierung wird empfohlen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein., Tel. +39 3396908950.

Samstag, 6. Juli um 11 Führung durch das weitläufige Steinbruch- und Steinmuseum Aurisina. Die Strecke verläuft flach auf unbefestigten und asphaltierten Straßen und führt Sie vom Ivere-Gebiet bis zum Karstrand, um das Schauspiel des Golfs von einem besonderen Aussichtspunkt aus zu genießen. Informationen und Teilnahmemodalitäten: https://estplore.it/1-giugno-15-giugno-6-luglio-sistenza-lungo-la-via-della-pietra-n-1-aurisina/.

Samstag, 13. Juli um 11 im Lagerhaus 26 vFührung durch die Ausstellung „Von Ljubljana bis Triest, der Stein von Aurisina, Karst und Istrien in Italien und in der Welt“.

PREV Der Touristenzug ist nach Bisceglie zurückgekehrt, die erste Fahrt gestern / INFO
NEXT Sie betrügen ältere Menschen mit dem Verkauf von Gasdetektoren, 5 Personen werden festgenommen