Aus Eifersucht tritt, schlägt und beißt er seinen Partner: Das elektronische Armband geht los

Aus Eifersucht tritt, schlägt und beißt er seinen Partner: Das elektronische Armband geht los
Aus Eifersucht tritt, schlägt und beißt er seinen Partner: Das elektronische Armband geht los

Nach den Rekonstruktionen der Staatsanwaltschaft von Perugia Ein dreißigjähriger Einwohner von Assisi soll der Protagonist schwerer Episoden häuslicher Gewalt gegen seine Partnerin gewesen sein. Die Gewalttaten, zu denen Schläge, Tritte und sogar Bisse gehörten, waren durch die Eifersucht des Mannes motiviert: Er duldete es nicht, dass die Frau auf ihr äußeres Erscheinungsbild achtete, aus Angst, dass dies die Aufmerksamkeit anderer Männer erregen könnte. Die im Laufe der Zeit wiederholten Angriffe provozierten das Opfer Es wurde angenommen, dass die Läsionen innerhalb von zehn Tagen abheilen. Nach den Ermittlungen hat die Polizeistation Assisi Gegen den Dreißigjährigen wurde eine Sicherungsverfügung erlassen, für den nun ein Betretungsverbot an von der beleidigten Person besuchten Orten gilt. Diese vom Richter für Voruntersuchungen der umbrischen Hauptstadt angeordnete Bestimmung wird durch eine Kontrolle mit einem elektronischen Gerät ergänzt, um die Einhaltung der Beschränkungen sicherzustellen.

Die Gewaltgeschichte, die die Ermittler zutage förderten, hat Aufschluss darüber gegeben ein Bild der Misshandlung, die bei der Frau einen ernsthaften Zustand der Angst und Furcht hervorgerufen hatte. Mehrmals musste das Opfer ohne Papiere, Geldbörse und Mobiltelefon aus dem Haus fliehen und Passanten um Hilfe bitten, um den Sachverhalt der Polizei zu melden. Die Staatsanwaltschaft betonte, dass diese Episoden Sie sind Teil einer umfassenderen und komplexeren Geschichte anhaltender Misshandlungen. Bereits Im November 2023 meldete die Frau ähnliche Vorfälle und leitete ein Strafverfahren wegen Misshandlung in der Familie und schwerer Verletzungen ein. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Mann verboten, sich der beleidigten Person zu nähern, eine Maßnahme, die im vergangenen Februar aufgehoben wurde, nachdem die Beschwerde des Opfers abgewiesen worden war.

Trotz der Warnmaßnahme des Polizeikommissars von Perugia im selben Monat, Der Mann übte weiterhin seine Gewalt aus, und zwang schließlich seine Partnerin, das Haus, in dem sie zusammen lebten, zu verlassen. Bei einem anschließenden Besuch in der Notaufnahme erklärte die Frau, sie habe tagelang nichts gegessen, was den ernsten Leidenszustand, in dem sie sich befand, noch deutlicher machte. Die Geschichte scheint ein weiteres trauriges Beispiel dafür zu sein Notwendigkeit rechtzeitiger und entschlossener Interventionen zum Schutz von Opfern häuslicher Gewaltsowie die grundlegende Bedeutung eines Schutzsystems, das die wirksame Anwendung restriktiver Maßnahmen gegen die Schuldigen gewährleistet.

PREV Carovigno, Dienstag, 25. Juni, Treffen „Eine Gemeinschaft schaffen, die für Menschen mit Demenz freundlich ist“
NEXT 6 Frontline Triact-Pipetten zu einem Wahnsinnspreis (-11 %)