die Preiserhöhungen für Sommer 2024 – QuiFinanza

Hinter dem Versprechen von Flügen zu günstigen Preisen steckt neben niedrigen Kosten auch zusätzliches Gepäck, das die Kosten für das Ticket um das Vierfache in die Höhe schnellen lässt. Dies wurde von Altroconsumo bekannt gegeben, das im Hinblick auf die Sommerreisesaison 2024 die Tarife von fünf der wichtigsten Billigfluganbieter überprüfte. Wenn sich die Preise der Strecken in einem vertretbaren Rahmen halten können, so die Analyse des Verbraucherverbandes, sind es häufig die Zusatzleistungen, die den Unterschied machen.

Die Analyse von Altroconsumo

Auch in diesem Jahr simulierte Altroconsumo in seiner Analyse den Kauf von sechs Hin- und Rückflüge für jedes berücksichtigte Unternehmen (easyJet, Ryanair, Volotea, Vueling und Wizz Air), wenn möglich, mit Abflügen von Mailand und Rom zu nationalen und europäischen Touristen- und Urlaubszielen, insgesamt 58 Flüge.

Die Umfrage wurde im Mai 2024 durchgeführt, wobei nach Hin- und Rückfahrten zum günstigsten möglichen Preis zwischen dem 21. Juni und dem 7. Juli 2024 gesucht wurde. Für jede Strecke wurde das Verfahren bis zur Bezahlung eingehalten.

Nach Angaben des Verbandes hätte die Erhöhung nach Abschluss des Kaufs unter Hinzurechnung zusätzlicher Kosten wie Gepäck in der Kabine, Koffer im Frachtraum und Sitzplatzwahl bei über 300 Prozent der Preisbasis gelegen des Tickets, im schlimmsten Fall sogar berücksichtigt bei 363 Prozent.

Dies ist der Fall bei einem Wizz Air-Flug, für den im Vergleich zu den anfänglichen Reisekosten von 24,99 Euro der von Altroconsumo gewählte Endpreis erreicht werden würde 115,69 Euro. Ähnliches Szenario, wie es auch bei den von easyJet und Vueling betriebenen Strecken beobachtet wurde, wo zusätzliche Kosten anfallen können über 300 Prozent des zuvor gewählten Preises.

Auch bei Ryanair wären die Höchstkosten für zusätzliche Dienstleistungen sehr hoch: Laut der Umfrage des Verbraucherverbands würden sie mehr als das Dreifache des ursprünglichen Preises betragen, von 14,99 Euro bis zu einem Endpreis, einschließlich dreier zusätzlicher Artikel. von 54,33 Euro, mit einer Steigerung von 262 Prozent.

Die maximale Auswirkung der Zusatzkosten für Volotea ist begrenzter, entspricht jedoch fast dem Dreifachen des Preises des vorab angebotenen Tickets, von 51,39 Euro bis zu einem Preis von 145,39 Euro, also 183 Prozent mehr.

Vergleich mit Sommer 2023

Trotz des Booms bei den Kosten für Zusatzleistungen liegen die von Altroconsumo verzeichneten maximalen Steigerungen bei den teuersten Flügen im Sommer 2024 immer noch unter dem Höchststand von +465 Prozent im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres auf einem Billigflug festgestellt, auch auf unterschiedlichen Strecken.

Nach Angaben des Verbandes lässt sich die Reduzierung dadurch erklären, dass die anfänglichen Flugpreise in diesem Jahr höher waren als im Vorjahr und somit die Belastung durch die Mehrkosten geringer gewesen wäre.

Darüber hinaus würde sich aus der Untersuchung ergeben, dass das aufgegebene Gepäck die Zusatzoption ist, die den deutlichsten Anstieg erfahren hat, und dass stattdessen die deutlichsten Steigerungen bei den Fixkosten bei denen für aufgegebenes Gepäck zu verzeichnen wären Übergroßes Handgepäck: Für Vueling beispielsweise ist die Höchststrafe von 35 Euro auf 75 Euro gestiegen, während Wizz Air eine Strafe von 25 auf 55 Euro erhebt.

PREV Römische Feiertage 70 Jahre später, ein kleines Juwel mit unvergesslichen Szenen
NEXT Placanica: Treffen mit dem Autor. Der dritte Termin mit Rosario Rocca