Der „neue“ Gas Milano 1984 kehrt zur Fortezza zurück und blickt ins Ausland

Der „neue“ Gas Milano 1984 kehrt zur Fortezza zurück und blickt ins Ausland
Der „neue“ Gas Milano 1984 kehrt zur Fortezza zurück und blickt ins Ausland

Gas Mailand 1984 feiert seinen neuen Kurs mit der Rückkehr in die Reihen von Pitti Uomoanlässlich 106 Edition, mit einer Frühjahr/Sommer 25 unter der kreativen Leitung von Gregoria Carmagnini. „Die Direktoren des Relaunchs der Marke – sagte er a Pambianconews Rino CastiglionePräsident und CEO – sind in erster Linie die Wiederentdeckung des Erbes, ausgehend von seinem historischen Archiv und seiner DNA, um eine Strategie zu entwickeln, die vom heimischen Markt ausgeht, aber auch internationale Märkte berücksichtigt.“

Neuauflage im Juni 2022, als die Grotten-SpaAls das Chiuppano-Unternehmen, zu dem die historische Denim-Marke gehörte, 1984 tatsächlich zu Gas Milano wurde, stand der Marke ein „wichtiges und komplexes“ Jahr 2023 bevor, erinnerte sich Castiglione. „Einerseits haben wir an der Neuorganisation des Unternehmens gearbeitet, indem wir ein Führungsteam und ein Stilbüro neu zusammengestellt haben, und andererseits haben wir auf der technologischen und digitalen Seite interveniert, um auf neue Herausforderungen, auch im Ausland, vorbereitet zu sein.“

Der Manager fuhr fort: „Andererseits haben wir den Grundstein für einen Wachstumspfad beim Umsatz gelegt, der bescheiden, aber noch im Gange ist und bereit ist, als solide Grundlage für 2024 zu dienen.“ Und genau für das Jahr 2024 erwartet Castiglione: „Wir sind in allen Kanälen gut gestartet, im Großhandel, im Einzelhandel und im E-Commerce.“ Letzteres war einer der wichtigsten Interventionsbereiche im Jahr 2023, und bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 haben wir das von 2023 fast übertroffen, was eine weitere Bestätigung dafür ist, dass die umgesetzte Relaunch-Strategie des Unternehmens positive Ergebnisse zeitigt.“

Castiglione unterstreicht dann den Wert der Rückkehr zum Florentiner Herrenmode-Event für die Marke: „Schon hier zu sein ist ein wichtiges Ziel, das wir in nur zwei Jahren erreicht haben.“

Auch die Expansion in neue Märkte ist im Gange: „Über Italien, Spanien, Benelux und die Schweiz hinaus sprechen wir mit einem potenziellen Partner, um ab der nächsten Saison auch mit dem deutschen Markt zu starten.“ Darüber hinaus wurde die Präsenz Indiens durch die Partnerschaft mit bestätigt Vertrauensmarken, über die rund 30 Shops und rund 55 Corners und Shop-in-Shops aktiv sind. „Indien ist ein Land, das derzeit exponentiell wächst, daher haben wir diesen Deal konsolidiert, um unseren Entwicklungspfad fortzusetzen.“

Mit Blick auf die Umsatzziele für das laufende Jahr geht Castiglione zahlenmäßig nicht zu weit. „Wir werden unsere Marken- und Produktstrategie, das Herzstück des Relaunch-Projekts des Unternehmens, zusammen mit der Kommunikationsstrategie zur Wiederherstellung der Sichtbarkeit weiterführen.“ Für den mittelfristigen Horizont gilt weiterhin das Ziel, im Jahr 2028 einen Umsatz von 100 Millionen zu erreichen.

PREV Das große Feld gewinnt, aber die PD verliert auf der linken Seite – ToscanaTv
NEXT Italiener unterstützen bargeldloses, am Tag des Debüts der Nationalmannschaft +7,1 % digitales Bezahlen in Bars – Arena Digitale