Eine Ausstellung und Heilige Messe zum 60. Todestag des Ehrwürdigen Nicola D’Onofrio

Eine Ausstellung und Heilige Messe zum 60. Todestag des Ehrwürdigen Nicola D’Onofrio
Eine Ausstellung und Heilige Messe zum 60. Todestag des Ehrwürdigen Nicola D’Onofrio

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 60. Todestag des Ehrwürdigen Nicola D’Onofrio, eines aus Villamagna stammenden Kamillianers, hat am Sonntag, dem 16. Juni, um 19 Uhr in Bucchianico der Rektor des Päpstlichen Regionalseminars „San Pio Messe im Heiligtum von San Camillo, wo der junge Ehrwürdige begraben liegt.

„Sein Grab“, so der Rektor des Heiligtums, Pater Germano Santone, „wird jedes Jahr von zahlreichen jungen Pilgern besucht, die um die Gabe der Unterscheidung bei den verschiedenen Berufswahlen im Leben bitten.“ Um 18 Uhr findet in der Fegefeuerkirche die Eröffnung der Ausstellung „Heilige Teresa von Lisieux. Frau, Intellektuelle, Gottsuchende“, die bis zum 16. Juli von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen ist.

„Die Ausstellung, die mit dem Ziel geschaffen wurde, das Leben und die Botschaft der Heiligen von Lisieux bekannt zu machen, hilft uns auch, das Leben und die Spiritualität des Ehrwürdigen Nicola D’Onofrio besser zu verstehen“, fährt Pater Germano fort, der mit der Heiligen Teresa verbunden war eine starke spirituelle Bindung.“ In ihren Schriften lesen wir: „Die heilige Teresina ist die Heilige, die mir am besten gefällt, weil sie mir sehr ähnelt.“ An der Schule Santa Teresina lebte Nicola „auf die kleine Art“, indem er sich wie ein Kind blind Gott hingab und die kleinen Dinge des Alltags mit großer Liebe tat.

PREV Bei den Europawahlen stimmten am ersten Tag in Tuscia 17,36 %
NEXT „Bastoni ist verheerend, ich versuche jeden Tag, ihm etwas zu stehlen“