Europameisterschaften 2024, wo man sie im TV und Streaming sehen kann

Europameisterschaften 2024, wo man sie im TV und Streaming sehen kann
Europameisterschaften 2024, wo man sie im TV und Streaming sehen kann

Die Fußball-Europameisterschaft findet von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, statt. 51 Spiele stehen auf dem Spielplan, von der Gruppenphase bis zum letzten Akt. Sie werden alle auf Sky übertragen und einige, wie alle unserer Nationalmannschaft, frei empfangbar auf Rai

Der Kalender und das Fernsehprogramm

Dies ist die TV-Übertragung:
GRUPPENPHASE
14. Juni
A: Deutschland – Schottland (Monaco, 21) Sky und Rai Uno

15. Juni
A: Ungarn – Schweiz (Köln, 15) Himmel
B: Spanien – Kroatien (Berlin, 18) Sky und Raidue
B: Italien – Albanien (Dortmund, 21) Sky und Raiuno

16. Juni
D: Polen – Niederlande (Hamburg, 15) Himmel
C: Slowenien – Dänemark (Stuttgart, 18) Sky
C: Serbien – England (Gelsenkirchen, 21) Sky und Raiuno

17. Juni
E: Rumänien – Ukraine (Monaco, 15) Sky
E: Belgien – Slowakei (Frankfurt, 18) Sky und Raidue
D: Österreich – Frankreich (Düsseldorf, 21) Sky und Raiuno

18. Juni
F: Türkiye – Georgien (Dortmund, 18) Himmel
F: Portugal – Tschechien (Leipzig, 21.) Sky und Raiuno

19. Juni
B: Kroatien – Albanien (Hamburg, 15) Himmel
A: Deutschland – Ungarn (Stuttgart, 18) Sky und Raidue
A: Schottland – Schweiz (Köln, 21) Sky und Raiuno

20. Juni
C: Slowenien – Serbien (Monaco, 15) Himmel
C: Dänemark – England (Frankfurt, 18) Sky und Raidue
B: Spanien – Italien (Gelsenkirchen, 21) Sky und Raiuno

21. Juni
E: Slowakei – Ukraine (Düsseldorf, 15) Sky
D: Polen – Österreich (Berlin, 18) Sky
D: Niederlande – Frankreich (Leipzig, 21.) Sky und Raiuno

22. Juni
F: Georgien – Tschechien (Hamburg, 15) Himmel
F: Türkiye – Portugal (Dortmund, 18) Sky und Raidue
E: Belgien – Rumänien (Köln, 21) Sky und Raiuno

23. Juni
A: Schweiz – Deutschland (Frankfurt, 21) Sky und Raiuno
A: Schottland – Ungarn (Stuttgart, 21) Sky

24. Juni
B: Kroatien – Italien (Leipzig, 21) Sky und Raiuno
B: Albanien – Spanien (Düsseldorf, 21) Himmel

25. Juni
D: Niederlande – Österreich (Berlin, 18) Sky und Raidue
F: Frankreich – Polen (Dortmund, 18) Sky
C: England – Slowenien (Köln, 21) Sky und Raiuno
C: Dänemark – Serbien (Monaco, 21) Sky

26. Juni
E: Slowakei – Rumänien (Frankfurt, 18) Sky
E: Ukraine – Belgien (Stuttgart, 18) Sky und Raidue
F: Tschechien – Türkiye (Hamburg, 21) Sky
F: Georgien – Portugal (Gelsenkirchen, 21) Sky und Raiuno

16. RUNDE
29. Juni
38 2A – 2B (Berlin, 18) Himmel
37 1A – 2C (Dortmund, 21) Sky und Raiuno

30. Juni
40 1C – 3D/E/F (Gelsenkirchen), 18) Himmel
39 1B – 3A/D/E/F (Köln, 21) Sky und Raiuno

1. Juli
42 2D – 2E (Düsseldorf, 18) Himmel
41 1F – 3A/B/C (Frankfurt, 21) Sky und Raiuno

2. Juli
43 1E – 3A/B/C/D (Monaco, 18) Himmel
44 1D – 2F (Leipzig, 21) Sky und Raiuno

VIERTEL FINALE
5. Juli
45 V39 – V37 (Stuttgart, 18) Sky und Raidue
46 V41 – V42 (Hamburg, 21) Sky und Raiuno

6. Juli
48 V40 – V38 (Düsseldorf, 18) Sky und Raidue
47 V43 – V44 (Berlin, 21) Sky und Raiuno

SEMIFINALE
9. Juli
49 V45 – V46 (Monaco, 21) Sky und Raiuno

10. Juli
50 V47 – V48 (Dortmund, 21) Sky und Raiuno

DAS ENDGÜLTIGE
14. Juli
V49 – V50 (Berlin, 21) Sky und Raiuno

PREV Vince Tempera: „In Sanremo konzentrieren wir uns nicht nur auf junge Leute“ – Video
NEXT Waldbrände, die Forst-Carabinieri – Ambient&Ambienti sind bereit