Ein Talent pro Tag, Lucas Agazzi: Passen Sie auf Ihren italienischen Pass auf, er könnte eine Chance sein

Ein Talent pro Tag, Lucas Agazzi: Passen Sie auf Ihren italienischen Pass auf, er könnte eine Chance sein
Ein Talent pro Tag, Lucas Agazzi: Passen Sie auf Ihren italienischen Pass auf, er könnte eine Chance sein

Es ist kein Geheimnis, dass italienische Vereine auf dem uruguayischen Markt sehr aktiv sind, und noch mehr, dass dies bald der Fall sein könnte Lucas Agazzi, Stürmer, geboren am 2. Mai 2005 in Montevideo, ein Flügelspieler, der hauptsächlich auf der rechten Spur für Defensor Sporting spielt. Mit einer Körpergröße von 1,80 Metern und einer Vorliebe für den rechten Fuß zeichnet sich Agazzi durch seine Beweglichkeit und sein Dribbelvermögen aus. Aus Marktsicht kann sein italienischer Pass eine große Hilfe sein.

Seit Januar 2023, als er in die erste Mannschaft aufstieg, hat er weiterhin deutliche Fortschritte gemacht und sich schnell zu einem Schlüsselspieler seines Vereins entwickelt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, auch als Mittelstürmer oder Linksaußen eingesetzt zu werden, eine bemerkenswerte taktische Anpassungsfähigkeit, die denjenigen, die es auch im europäischen Fußball schaffen wollen, sicherlich nicht schaden wird. Seine internationale Karriere umfasst bereits mehrere Einsätze in der uruguayischen U20-Nationalmannschaft, ein wichtiger Schritt für seine internationale Entwicklung und Sichtbarkeit. Seine Entwicklung geht vorerst unter der Führung von Defensor Sporting weiter, wo er einen Vertrag bis 2026 hat: Agazzi gilt unter Insidern als junges Talent, das man in der südamerikanischen Fußballszene im Auge behalten sollte.

Vorname: Lucas Agazzi

Geburtsdatum: 2. Mai 2005

Staatsangehörigkeit: Uruguayisch

Rolle: Rechtsgerichteter

Kader: Defensor Sporting

Es sieht aus wie: Cristian Rodríguez

▪ LESEN SIE AUCH – Ein Talent pro Tag, Mahamadou Diawara: Lyon sperrt ihn ein, aber für wie lange?Mahamadou Diawara

PREV alle Infos und Gäste –
NEXT Die italienischen Medien verstärken Vorurteile und Stereotypen gegenüber Roma