Vallecrosia, Mehrzweckraum voll für das Treffen zum Thema „Urogenitale Pathologie bei älteren und nicht älteren Menschen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it

Vallecrosia, Mehrzweckraum voll für das Treffen zum Thema „Urogenitale Pathologie bei älteren und nicht älteren Menschen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it
Vallecrosia, Mehrzweckraum voll für das Treffen zum Thema „Urogenitale Pathologie bei älteren und nicht älteren Menschen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it

Wechseljahre, Prostatahypertrophie, Becken- und Dammsanierung sind nur einige der Themen, die während der Veranstaltung behandelt wurdeninformative wissenschaftliche Tagung „Urogenitale Pathologie bei der älteren und nicht-älteren Bevölkerung“, an die Bürger gerichtet, die gestern Nachmittag stattfand im Mehrzweckraum, auf der Südplatte, in Vallecrosia.

Der Großes Publikum anwesend lauschte den Referenten aufmerksam und hatte auch Gelegenheit, mit verschiedenen Experten der Branche zu diskutieren. „Es ist eine Freude, eine so große Beteiligung der Öffentlichkeit zu sehen. Es ist die erste Genugtuung für jeden Redner – kommentiert der Arzt Elena Lanteri KrawattePräsident von Aidm Sanremo, der das Treffen eröffnete – „Ich danke allen Anwesenden und insbesondere dem Gemeinde Vallecrosia, die große Sensibilität gegenüber einem wichtigen Teil ihrer Bevölkerung bewiesen hat. Gemeinsam mit dem Sozialzentrum Le Cinque Torri hat die Gemeinde eine ganze Reihe spannender Treffen und Aktivitäten vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass das Interesse an einem aktiven Leben stets groß ist. Das heutige Treffen befasst sich mit einem äußerst wichtigen Problem: dem Erkrankungen des Beckenbodens“.

„Gemeinsam gewinnen wir“ – sagt der stellvertretende Bürgermeister von Vallecrosia Marilena Piardi der zusammen mit dem Stadtrat an der Veranstaltung teilnahm Patrizia Biancheri und der Stadtrat Denis Perrone„Es gibt eine Reihe von positive Absichten aber vor allem eine Gruppe von Frauen, die, wenn sie für ein Projekt zusammenkommen, es vorantreiben. Ich danke dem Arzt Paola Camia des ASL1-Gesundheitsbezirks für die Präsenz und die Fachkräfte derItalienischer Verband der Ärztinnen von Sanremo weil ihre Großzügigkeit kein Ende hat, widmenIn der Tat, Sie nehmen sich unentgeltlich die Zeit, Informationen zu präventiven Zwecken bereitzustellen. Außerdem möchte ich mich bedanken Maria Carla Aprosio, Präsident des Vereins Le Cinque Torri, denn gemeinsam organisieren wir viele Initiativen.“

„Ich freue mich sehr, dass sie in diesem Bereich organisiert werden Gesundheitsaufklärungsveranstaltungen für die Bevölkerung wo wissenschaftliche Informationen eingebracht werden können mit einer Stiftung, damit die Bürger eine Anlaufstelle in Bezug auf viele Themen haben, vor denen wir manchmal ein wenig Angst haben oder uns schämen, darüber zu sprechen“ – sagt der Arzt Paola Camia des ASL1-Gesundheitsbezirks – „Es ist jedoch wichtig, darüber zu sprechen, denn je früher bestimmte Probleme präventiv angegangen werden, desto besser ist es, schwerwiegende Probleme zu vermeiden, die einen sehr großen Teil der Bevölkerung betreffen. Oft kennen wir die tatsächlichen Daten nicht, weil.“ Wir schämen uns, über diese Themen zu sprechen. Wir haben das Poster von mitgebracht Gemeindepflegedienst, vor einem Jahr im Bezirk eröffnet. Dabei handelt es sich um Pflegekräfte, die zu den Häusern der Bürger gehen und vor allem bei präventiven Aspekten mithelfen und mit Hausärzten zusammenarbeiten. Es handelt sich um einen Dienst, der wächst und mit Gemeinden zusammenarbeitet“.

„Die stellvertretende Bürgermeisterin Marilena Piardi und Maria Carla Aprosio, Präsidentin von Le Cinque Torri, sind geworden perfekte Kombination, denn gemeinsam erreichen sie etwas diese Treffen, die sehr wichtig sind da sie so viele Themen abdecken auch im Zusammenhang mit Gesundheitswesen und Medizin“ – unterstreicht der Arzt De Chiara siegte am Sonntag, Allgemeinmediziner der ASL1 spricht über die erste Annäherung zwischen dem Allgemeinarzt und dem Patienten, der von dieser Art von Pathologie betroffen ist – „Dank geht auch an unsere Präsidentin des Ärztinnenverbandes, die versucht hat, uns Frauen zu ermutigen, zu diesen Treffen zu kommen, um die Bevölkerung kennenzulernen und.“ Erklären Sie den wissenschaftlichen Teil auf einfache Weise. Hausärzte hatten viele Jahre lang keine Gesprächspartner. Es ist wichtig, Ihren Hausarzt ohne Scham zu informieren, sobald Sie ein Symptom haben, um möglichen Problemen rechtzeitig vorzubeugen.

„Die Menopause nehmen wir im Allgemeinen negativ wahr, einen Moment im Leben einer Frau, in dem sie nicht mehr fruchtbar ist, was uns aber sehr beunruhigt.“ Die Wechseljahre sind keine Krankheit – der Arzt hebt hervor Carmen FerreriGynäkologe Facharzt – „Veränderungen im Menstruationszyklus, Hitzewallungen, Vaginal- und Blasenprobleme sind normal, es besteht kein Grund, sich zu schämen“.

„Prostatahypertrophie ist eine sehr häufige gutartige Erkrankung bei reifen oder älteren Männern. Einigen Studien zufolge tritt sie bei 80 Prozent der Männer im Alter zwischen 70 und 80 Jahren auf. Sie ist jedoch die vierthäufigste bei Männern diagnostizierte Krankheit.“ Alter 55″ – erklärt der Arzt Maria Rosa Maimone, Urologe Facharzt der ASL2 – „Er ist in Lappen unterteilt: vorderer, mittlerer, hinterer und zwei seitliche. Der hintere Lappen, der Ort des Neoplasmas, kann bei einer rektalen Untersuchung erkannt werden. Die erste Pathologie ist arterielle Hypertonie. Die Diagnose von Prostatakrebs ist die PSA-Dosis und urologische Untersuchung“.

„Ich beschäftige mich mit der Umerziehung des Beckenbodens und perineal – sagt der Arzt Chiara Palmero, Physiotherapeut und Experte für Becken- und Dammsanierung – „Ich erkläre es den Frauen wie der Beckenboden das Geschehen bei Schwangerschaft und Geburt durchmacht und wie sie ihn kennen und nutzen lernen können.“

Ein großer Erfolg also für die von organisierte Veranstaltung Gemeinde Vallecrosia in Zusammenarbeit mit derAIDM – Italienischer Verband der Ärztinnen von Sanremo, derAsl1 und das Sozialzentrum Le Cinque Torri.

PREV Desio, der Bezirk San Pietro al Dosso, gewinnt den Palio degli Zoccoli
NEXT Federmanager. Treffen in Bologna zu Innovation und digitaler Sicherheit