Warum Israel ein mittelalterliches Katapult benutzte, um Feuerbälle in den Libanon abzufeuern

Israelisch-palästinensischer Konflikt

15. Juni 2024

11.10 Uhr

Die in einem Video verewigte Szene hat zu den unterschiedlichsten Theorien über die Gründe Anlass gegeben. Die IDF erläuterte die Gründe für die Geste und erklärte, es handele sich um eine autonome Entscheidung einer örtlichen Einheit, die die Grenze zum Libanon überwachte, um Angriffe der islamischen Gruppe Hisbollah zu verhindern.

Zwischen Radargeräten, Drohnen und Lenkflugkörpern ist es heute definitiv so Es ist ungewöhnlich, dass Soldaten mit einem Katapult im mittelalterlichen Stil angreifen und das gilt umso mehr, wenn es von einer Armee durchgeführt wird, die zu den mächtigsten der Welt zählt, wie die von Israel. Die Szene wurde in verewigt ein Video, das viral ging In den sozialen Medien ist zu sehen, wie eine IDF-Einheit systematisch ein für diesen Anlass geschaffenes Katapult einsetzt Wirf Feuerbälle auf den Feind das heißt, gegenüber dem Libanon und den Positionen von Islamische Gruppe Hisbollah.

In dem Video sind mindestens sechs Soldaten zu sehen, die um etwas herumstehen, das einer typischen Belagerungsmaschine ähnelt, die im Mittelalter oft zum Sturm auf Burgen verwendet wurde. Im Kurzfilm sehen Sie das aus Holzbrettern zusammengebaute Instrument auf einem Metallwagen wirft Feuerbälle wie ein TrebuchetDies erweckt noch mehr den Eindruck einer antiken Schlacht, da die Starts in der Nähe einer großen Mauer stattfinden, die eigentlich eine Betonbarriere zum Schutz der Grenzen darstellt.

Die Szene erregte offensichtlich großes Interesse und gab Anlass zu den unterschiedlichsten Theorien über die Gründe, vom Mangel an Ressourcen, der in Gaza bereits massiv begangen wurde, bis hin zum Mangel an Munition. In Wirklichkeit war dies der Fall, wie die israelische Armee gegenüber dem israelischen öffentlich-rechtlichen Sender Kan bestätigte eine lokale Initiative einer in der Region tätigen Einheit sich mit einem Problem zu befassen, das im Moment aufgetreten ist, und nicht mit einem Befehl oder einem neuen Kampfmodell.

Hamas: „Wir wissen nicht, wie viele Geiseln noch in Gaza leben“

In der Szene, die sich auf die Zeit vor einigen Wochen bezieht, geht es insbesondere um eine Aktion des IDF-Militärs, die darauf abzielt, das Unterholz im Südlibanon in Brand zu setzen, wo sich nach Angaben der Israelis die Hisbollah versteckt, um Stellung zu beziehen und Angriffe im Libanon zu starten Nordisrael. Laut der israelischen Zeitung Maari Das Trebuchet war das Werk der Carmeli-Reservebrigade Sie wollten auf diese Weise das Gebiet jenseits der Grenze von Sträuchern und Dornen befreien, um es den israelischen Streitkräften zu erleichtern, Hisbollah-Kämpfer zu identifizieren, die versuchen, die Grenze zu erreichen.

Tatsächlich kommt das Video des Trebuchets nach dem Angriffe aus dem Libanon verursachten große Brände im Norden Israels letzte Woche, die große Landstriche verschlang und zur Evakuierung von Bewohnern führte. Die Angriffe in diesem Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon haben in diesem Monat zugenommen, auch wenn die Kämpfe vorerst noch von geringer Intensität sind.

PREV Gute Nachrichten für Intesa Sanpaolo, der Preis wird laut Analysten steigen
NEXT Psn, die Ziele der Vereinbarung mit AgID zur Migration in die Cloud: Welches Szenario liegt vor uns?