Live-Nachrichten zur Euro 2024: Italien schließt den Albanien-Fall ab, Spanien und die Schweiz gewinnen

Live-Nachrichten zur Euro 2024: Italien schließt den Albanien-Fall ab, Spanien und die Schweiz gewinnen
Live-Nachrichten zur Euro 2024: Italien schließt den Albanien-Fall ab, Spanien und die Schweiz gewinnen

Nach dem 5:1 im Eröffnungsspiel stehen heute drei Spiele auf dem Programm, darunter auch das der italienischen Mannschaft in Dortmund. Im ersten Spiel siegten die Schweizer und standen damit zusammen mit Deutschland an der Spitze der Gruppe A, im zweiten klaren Erfolg für die Roja.

23.05 Uhr – Die drei Argumente für den Erfolg der Azzurri: die mangelnde Aufmerksamkeit, die Inter-Blockade und die Leistung von Barella.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

23 Uhr – Italien startete mit einem Sieg in die Europameisterschaft und besiegte Albanien mit 2:1.

Lesen Sie den Spielbericht

21.50 Uhr – Führung in der ersten Halbzeit für Italien. Nach dem kalten Tor gelang es den Azzurri, das Spiel zu wenden, indem sie in weniger als 10 Minuten zwei Tore erzielten.

21.18 UhrZiel von Stretcher. Italien ging durch einen Volleyschuss von Nicolò Barella in Führung. Die Angst um die Azzurri ist im Moment vorbei.

21.12 UhrStöcke! Die Azzurri erzielten den Ausgleich durch Bastoni, der den gegnerischen Torwart mit einem Kopfball an den langen Pfosten schlug

21.01 UhrZiel Albanien. Italiens Europameisterschaft hatte einen schrecklichen Start. Die Azzurri kassierten aufgrund eines Fehlers von Federico Dimarco bereits nach 28 Sekunden ein Gegentor von Nedim Bajrami.

20.55 Uhr – Mannschaften auf dem Spielfeld für die Nationalhymnen. Italien in Blau. Rotes Hemd für Albanien.

20.00 – In Dortmund ist alles bereit, wo Italien und Albanien aufeinandertreffen werden. Die beiden Trainer haben die Zweifel bezüglich der jeweils einzusetzenden Elf ausgeräumt.

Die offiziellen Aufstellungen

19.20 Uhr – Die Azzurri sind im Dortmunder Stadion angekommen, wo sie heute Abend am ersten Tag der Gruppe B der Europameisterschaft gegen Albanien antreten. Die Vorfreude auf das Debüt der Azzurri wächst.

18.30 Uhr – Die deutsche Polizei stoppte kurz vor Italien-Albanien in Dortmund rund fünfzig italienische Fans. Den Angaben zufolge wurde die Gruppe von Fans blockiert, bevor sie in der Nähe eines Restaurants mit anderen albanischen Fans in Kontakt kam. Es wurde festgestellt, dass die Fans im Besitz von Gegenständen waren, die zu Verstößen führen konnten, etwa Messer, Papierbomben und Sturmhauben.

17.45 Uhr – Spanien-Kroatien startet sofort mit einem Rekord: Yamal wird der jüngste aller Zeiten bei der Europameisterschaft

Lesen Sie den vollständigen Artikel

17.10 Uhr – Wie das gerade zu Ende gegangene Spiel zwischen der Schweiz und Ungarn lief.

Lesen Sie den vollständigen Bericht

16.57 Uhr – Hier ist die kroatische Elf für das 18-Uhr-Spiel gegen Spanien.

16.55 Uhr – Das Spiel um 15 Uhr endet: Schweiz-Ungarn 3:1.

16.51 Uhr – Die Schweiz macht derweil gegen Ungarn den Schlusspunkt und erzielte in der Nachspielzeit durch Breel Embolo den 3:1-Endstand.

16.45 Uhr – Luis De La Fuente gab Spaniens Aufstellung für das heutige Spiel bekannt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

16.25 Uhr – Zu den für morgen geplanten Spielen gehört das für die Gruppe D gültige zwischen Polen und Holland, eingefügt mit Frankreich und Österreich. Es handelt sich um ein Spiel zwischen den am stärksten von Verletzungen betroffenen Mannschaften: Die rot-weiße Mannschaft ist in der Offensive aufgrund der körperlichen Probleme von Arkadiusz Milik (der die Mannschaft verlassen hat) und Robert Lewandowski dezimiert, während die Orange-Mannschaft auf einige Mittelfeldspieler verzichten muss : Teun Koopmeiners, Marten de Roon und Frankie de Jong sind alle nicht verfügbar.

Die Vorschau von Polen-Holland

Flashscore

16.20 Uhr – Mittlerweile hat Ungarn mit dem Tor von Barnabas Varga die Lücke geschlossen.

16.15 Uhr – Italien-Albanien rückt immer näher: Dortmund beginnt sich mit Fans zu füllen, die überwiegende Mehrheit davon sind Albaner.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

15.45 Uhr – Schweizer Double: Das 2:0 erzielte Bologna-Mittelfeldspieler Michael Aebischer.

15.15 Uhr – Die Schweiz liegt gegen Ungarn sofort vorne: Kwadwo Duahs Tor in der 14. Minute!

14 Uhr – In einer Stunde betreten wir das Feld zum zweiten Spiel der Europameisterschaft. Ungarn und die Schweiz, Gegner von Deutschland und Schottland am A-Spieltag, treten gegeneinander an.

Die offiziellen Aufstellungen

Die offiziellen Aufstellungen von Ungarn-SchweizFlashshare

11.40 Uhr – Deutschland und Schottland haben die EM 2024 eröffnet. Nach dem Debüt bleibt uns nur noch die Herausforderung zwischen den beiden Nationalmannschaften: Die Deutschen sind Torjäger, die Briten sind Albträume.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

11.20 Uhr – Die Vorfreude auf das Spiel zwischen Spanien und Kroatien, dem Gegner Italiens, um 18 Uhr ist ebenfalls groß. Zwei komplette Mannschaften mit vielen Talenten auf dem Platz. Um 15 Uhr trifft die Schweiz auf Ungarn, was eine der Überraschungen des Turniers sein könnte.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

09:35 – Die wahrscheinlichen Aufstellungen Italien-Albanien.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

09:30 – Italien erwartet ein heikles Spiel gegen Albanien, ein Spiel, in dem wir der Favorit sind und das auf keinen Fall unterschätzt werden sollte.

Lesen Sie die Vorschau des Treffens

09:20 – Die voraussichtlichen Aufstellungen Ungarn-Schweiz (auf der Bühne um 15 Uhr) und Spanien-Kroatien.

Lesen Sie den vollständigen Artikel

09:15 – Zu den Spielen im Kalender gehört Spanien-Kroatien, das Spiel zwischen zwei Mannschaften mit einem sehr starken Mittelfeld.

Die Vorschau von Spanien-Kroatien

Flashscore

9:00 morgens – Deutschland hat die EM 2024 mit einem Tor eröffnet, doch heute ist Italien an der Reihe und nicht nur das, da noch zwei weitere Spiele geplant sind.

Lesen Sie den Deutschland-Schottland-Bericht

PREV Di Lorenzo ein Kapitän wie Ferrara? Er gewinnt den Scudetto in Neapel und geht dann zu Juventus – Il Mio Napoli
NEXT Über 5.000 Fans demonstrieren gegen das Management