Filmfestival, wir lachen wirklich. Es ist der Tag von Ficarra und Picone

Filmfestival, wir lachen wirklich. Es ist der Tag von Ficarra und Picone
Filmfestival, wir lachen wirklich. Es ist der Tag von Ficarra und Picone

Nach dem großen Andrang auf der Piazza del Popolo für Sergio Castellitto und seinem „Don’t Move“ und der Vorführung des Kultfilms „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ gestern Abend folgt nun der dritte Tag der New Cinema Exhibition, die dieses Jahr im Multi-Service stattfindet Marken als Hauptsponsoren. Wir beginnen heute Morgen um 10 Uhr im Palazzo Gradari mit der Präsentation des Bandes Carlo Delle Piane. Der Mann, den ich liebte von Anna Crispino in Anwesenheit der Autorin, gefolgt von einem runden Tisch mit Ficarra und Picone (Foto), moderiert von Pedro Armocida und Giulio Sangiorgio, Herausgeber der Monographie „Ernsthaft lachen. Ficarras Kino und Filme und Picone“. Am Nachmittag, ab 16 Uhr, werden im Sperimentale die Filme der Retrospektive, die den beiden sizilianischen Künstlern gewidmet ist, mit „Il primo Natale“ und „Andiamo aQuell Paese“ fortgesetzt.

Am Abend folgen Sondervorführungen zweier in Pesaro entstandener Filme mit „Mondo Altro“ von Viola Bartolini und „Le belle estati“ von Mauro Santini in Anwesenheit ihrer jeweiligen Regisseure. Santinis „schöne Sommer“ entstand mit den Schülern des Mengaroni-Gymnasiums in Pesaro. Der Film ist die Neulesung zweier Romane von Cesare Pavese („La bella Estate“ und „Der Teufel auf den Hügeln“), umgesetzt von Studenten, die sich Pavesianische Themen und Figuren aneignen, sich in den Charakteren widerspiegeln und das Nachkriegs-Turin in das zeitgenössische Pesaro übertragen . Der Film wurde im Wettbewerb des Turiner Filmfestivals präsentiert und kürzlich beim Sicilia Queer Filmfest als bester Spielfilm ausgezeichnet.

Um 16 Uhr beginnt der Pesaro Film Festival Circus im Astra mit dem Labor Animare la Mostra del Cinema di Pesaro mit Giulia Betti und um 18 Uhr die Vorführung des Films Les Inseparables von Jérèmie Degruson in der Originalsprache mit Überton, dargeboten vom Schauspieler Andrea Fugaro. Auf der Piazza del Popolo (21.30 Uhr) „Die einzige konkrete Realität – Tre Allegri Ragazzi Morti“ von Carlo Fusani, die der Veranstaltung „Emergency“ mit der Vorführung von „Uomo in mare“ von Igor Borghi in Anwesenheit von Michela Greco und Roberto Macaroni vorausgeht .

Anschließend werden sich Ficarra und Picone mit der Öffentlichkeit auf dem Platz treffen, um den Film „L’ora legale“, bei dem sie Regie führten und in dem sie die Hauptrolle spielten, vorzustellen. Zum Abschluss eines sehr erlebnisreichen Tages findet um Mitternacht im eindrucksvollen Innenhof des Palazzo Gradari Il Muro del Suono statt – Zagor Camillas gewidmet – eine Mischung aus Kino und Noten, zwischen Live-Soundtracks und exklusiven Auftritten mit Paolo Spaccamonti und Ramon Moro, die für die Soundtracks sorgen für Die Puppe von Ernst Lubitsch. C.Sal.

PREV Antonio Pucciarelli, Opfer eines Gaslecks, stirbt nach tagelangen Qualen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier