Aus den Zeitungen. Die Psychiatrie kehrt nach Baggiovara zurück. Ein Dokumentarfilm über die Flut in der Romagna. Umfrage zur Unternehmenswohlfahrt Aktuelle Angelegenheiten

Aus den Zeitungen. Die Psychiatrie kehrt nach Baggiovara zurück. Ein Dokumentarfilm über die Flut in der Romagna. Umfrage zur Unternehmenswohlfahrt Aktuelle Angelegenheiten
Aus den Zeitungen. Die Psychiatrie kehrt nach Baggiovara zurück. Ein Dokumentarfilm über die Flut in der Romagna. Umfrage zur Unternehmenswohlfahrt Aktuelle Angelegenheiten

Der Rückkehr nach Baggiovara vom psychiatrischen Diagnose- und Behandlungsdienst Nachdem er drei Monate lang im Ramazzini in Carpi zu Gast war, lautete die wichtige Neuigkeit, die die ASL gestern zu Beginn der heutigen Gazzetta mitteilte. Wie wir uns erinnern werden, war der Umzug nach Carpi aufgrund der Exzesse eines Patienten notwendig geworden, die die Station in Modena halb zerstört hatten. Die Rückkehr fällt mit einer Umgestaltung zusammen, die auch eine Umgestaltung der Räumlichkeiten und eine Neuorganisation des Dienstes mit sich bringt (in dem Bild). „Ende eines Albtraums“, definiert es der CISL-Gewerkschafter in der Zeitung Gennaro Ferrara, derselbe, der sich über die Unzulänglichkeit Ramazzinis bei der vorübergehenden Unterbringung beklagt hatte und eine ganze Reihe von Umwälzungen vorhergesagt hatte, von denen es jedoch keine Neuigkeiten gab. Darüber hinaus bleibt es laut Ferrara auch in der neuen Abteilung immer aktuell, die Notwendigkeit, diejenigen, die unbegleitete Minderjährige, Drogenabhängige und Gefangene vertreten, von Psychiatriepatienten zu trennen: die beiden letztgenannten Kategorien, auf die die Gewaltausbrüche größtenteils zurückzuführen sind. folgt

Il Carlino eröffnet seine lokale Seite mit der Ankündigung der Vorführung eines Films im Eden-Kino am kommenden Mittwoch um 21.15 Uhr. Dies ist der Dokumentarfilm „Ich sah das Ende der Welt – Die Geschichte der Flut“ über das Drama, das die Romagna im Mai 2023 erlebte. Der Film wird von geleitet Valerio Baroncinistellvertretender Direktor von Carlino, mit Marco SantangeloJournalist, gehörte zu den Ersten, die zum Unglücksort eilten.

Zum ersten Mal berichtet die Gazzetta über die Ergebnisse einer zwischen Februar und April durchgeführten Umfrage (Titel „Focus Lab B Corp“), an der die Gemeinden der Terre d’Argine beteiligt waren und die der Dokumentation diente Wohlfahrtsinitiativen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Dem Ergebnis der Umfrage zufolge scheinen die Beschäftigten im Privatsektor zufriedener zu sein als die Beschäftigten im öffentlichen Dienst, wobei alles rund um die ergänzenden Gesundheits- und Sozialversicherungsdienste, die Pflege und das Wohlbefinden der Menschen an erster Stelle steht, während bei den Erwartungen die Vereinbarungen an erster Stelle stehen Sie geben Anspruch auf Ermäßigungen und Betreuungsleistungen für Menschen und Kinder.

PREV Motorola Edge 2024 vs. Google Pixel 8a: Welches soll man wählen? –
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier