Europameisterschaft 2024, Polen-Holland 1-2. Um 18 Uhr Slowenien-Dänemark

Die Nachrichten von Polen-Holland

Die orangefarbene Nationalmannschaft startete sofort aggressiv und in der 2. Minute zwang Gakpo Szczesny zu einer Parade, doch in der 16. Minute war es Polen, das durch einen Kopfball von Buksa in Führung ging. In der 29. Minute glich Gakpo aus und verwandelte kurz darauf das 2:1. Dann eine Chance für Depay, der mit der Brust im Strafraum blockt und an der Pfostenkante abschließt. In der zweiten Halbzeit verschwendeten die Niederländer den Konter: Reijnders passte für Gakpo, der Simons auf der linken Seite bediente, der jedoch am Tor vorbei schoss. Dann Doppelchance für Polen durch Kiwior und Zielinski, Verbruggen pariert. In der 70. Minute rettet Szczesny erneut, entscheidend für einen erneuten Abstieg von Dumfries. In der 83. Minute drehte Weghorst, der gerade das Feld betreten hatte, die Wende: 2:1 für die Niederlande. Am Ende war Swiderski kurz davor, den Ausgleich zu erzielen, doch Verbruggen verneinte.

Die Anzeigetafel von Polen-Holland 1-2

Tore: 16′ Buksa (P), 29′ Gakpo (O), 83′ Weghorst (O)

POLEN (3-5-2): Szczesny, Bednarek, Salamon (41. Minute Bereszyński), Kiwior, Frankowski, Urbanski (10. Minute Świderski), Zielinski (33. Minute Piotrowski), Romanczuk (10. Minute Slisz), Zalewski, Szymanski (1. Minute Moder), Buksa. Trainer: Probierz

HOLLAND (4-3-3): Verbruggen, Dumfries, De Vrij, Van Dijk, Aké (41. Minute Van de Ven), Schouten, Reijnders, Veerman (17. Minute Wijnaldum), Xavi Simons (17. Minute Malen), Depay (36. Minute Frimpong), Gakpo (36. Minute Weghorst). Trainer: Koeman

Ammoniten: Veerman wegen Foulspiels.

lesen Sie auch

Euro 2024, Ungarn-Schweiz 1-3 und Spanien-Kroatien 3-0

Der Azzurri-Kalender

Spallettis Italien ist aufgerufen, den 2021 im Wembley-Stadion gewonnenen Titel zu verteidigen. Ab dem vierten Topf nach dem in der Qualifikation erreichten zweiten Platz wurden die Azzurri zusammen mit Spanien, Kroatien und Albanien in die Gruppe B aufgenommen. Der erste Tag war gegen Sylvinhos Albanien, das mit 2:1 geschlagen wurde. Es folgt das für den 20. Juni geplante Spiel gegen Spanien und schließlich das letzte Spiel gegen Kroatien, am 24. Juni in Leipzig. Der Gruppensieger bestreitet am 30. Juni das Achtelfinale gegen einen der besten Drittplatzierten.

Tiefenanalyse

Europameisterschaft 2024, Prognosen und Favoriten: Wer wird laut Algorithmus gewinnen?

PREV Der Tod von Cristina Frazzica, der Retterin, einer bekannten neapolitanischen Strafverteidigerin, wird untersucht
NEXT Mailand, Preise für Dauerkarten 2024-25 steigen: Hier sind die Zahlen