Machen wir uns bereit für eine heiße Woche – TÄGLICHES WETTER

Machen wir uns bereit für eine heiße Woche – TÄGLICHES WETTER
Machen wir uns bereit für eine heiße Woche – TÄGLICHES WETTER

An den Wetterprognosen für nächste Woche bestehen kaum noch Zweifel: Ein kräftiges Comeback des afrikanischen Hochdruckgebiets über dem zentralen Mittelmeer steht bevor. Dieses Phänomen, das dafür bekannt ist, dass es intensive und manchmal extreme Hitzewellen mit sich bringt, verspricht, unsere Halbinsel mit sehr hohen Temperaturen „in Flammen zu setzen“. Dies wird die erste echte Hitzewelle der Saison im ganzen Land sein, da die Hitze bisher fast ausschließlich im Süden zu beobachten war.

Ein Wochenende des Übergangs

Bereits im Laufe dieses Wochenendes verstärkt sich der Hochdruck auf unserer Halbinsel, was zu größerer atmosphärischer Stabilität und einem allmählichen Temperaturanstieg führt. Der Anstieg heißer Luft aus dem Südwesten wird spürbar werden, wobei die Temperaturwerte 30 bis 32 Grad erreichen werden, mit etwas höheren Spitzenwerten im Süden des Landes. Allerdings ist die Hitze insgesamt noch erträglich, wenn man so will, sogar angenehm.

Nächste Woche heiß, 40° und mehr im Zentrum-Süden

In der nächsten Woche wird sich alles radikal ändern. Der afrikanische Hochdruckgebiet wird sich erheblich verstärken und immer wärmere Luft auf die gesamte Halbinsel locken. Von Dienstag bis FreitagA heiße Zeitmit einem starken Feuer, das direkt aus den sehr heißen Ländern Algerien und Tunesien kommt.

In dieser Phase wird es nicht nur im mittleren Süden, sondern auch im Norden, insbesondere in der Poebene, sehr heiß sein. Die Temperaturen werden überall deutlich ansteigen und weit über die saisonalen Durchschnittswerte hinausgehen. Die höchsten Werte werden in den zentral-südlichen Regionen erwartet, mit Spitzenwerten von An vielen Orten sind es 38-40 Gradbesonders in Hauptinseln, in Kalabrien, Apulien, Basilikata und im Binnenland der Toskana, Umbrien und Latium. Sogar Rom könnte 40 Grad erreichen.

Lokal konnten sogar noch höhere Temperaturen gemessen werden: bis zu 42-43 Grad auf Sardinien, Sizilien und der Gegend von Foggia. Daher ist mit erstickender Hitze zu rechnen, die auch in den Abend- und Nachtstunden zu hohen Temperaturen führt, wenn die Luftfeuchtigkeit zwangsläufig ansteigt und insbesondere in großen Stadtgebieten und entlang der Küste zu erheblichen Unannehmlichkeiten führt.

Starke Hitze auch im Norden

Selbst im Norden werden die Höchsttemperaturen, wenn auch mit allgemein niedrigeren Werten als im mittleren Süden, bei weitem i 32-33 Grad, mit einer schwüleren Hitze. Besondere Aufmerksamkeit muss zwischen Donnerstag und Freitag gelten, wenn die heiße Luft weiter nach Norden steigt und die Temperaturen in der emilianischen und venezianischen Ebene Spitzenwerte erreichen 36-38 Grad. Dies dürfte mit dem Höhepunkt der Hitze in den nördlichen Regionen zusammenfallen.

Mögliche Abhilfe

Die extreme Hitze sollte vor allem im Norden erst am kommenden Wochenende nachlassen, während der mittlere Süden noch unter der sengenden Kuppel des Hochdruckgebiets bleiben könnte, vielleicht mit ein paar Grad weniger.

Wir sind weiterhin bereit, Sie auf dem Laufenden zu halten, aber bereiten wir uns in der Zwischenzeit auf eine heiße Woche vor.

PREV dritte Trikolore in Folge nach dem europäischen Silber
NEXT Silber und neuer Junioren-Weltrekord