Welches Budget steht Petrachi für den Markt zur Verfügung?

Nach Pisa, Turin und Rom folgten die Salernitana Es ist das vierte Unternehmen als Manager für Gianluca Petrachi, der den großen Wunsch hat, wieder an die Arbeit zu gehen. Der neue Sportdirektor des Granata-Klubs denkt über den Trainer nach, der eingestellt werden soll, und über die Mannschaft, die neu gegründet werden muss. Schwierige Missionen machen ihm keine Angst und diese Mission mit den Granaten kann zweifellos in diese Kategorie eingeordnet werden. Apropos Kategorie: Nach zwölf Jahren kehrt er in die Serie B zurück, eine Meisterschaft, von der er sich 2012 mit dem Aufstieg in die Serie A mit Torino verabschiedete.

Von da an sammelte er mit dem Verein aus Kairo verschiedene positive Ergebnisse in der höchsten Spielklasse. Er erreicht zwei Qualifikationen in der Europa League (2014 und 2019 als Ersatz für Milan), entdeckt und fördert viele Spieler. Er ermöglichte Torino große Kapitalgewinne und erregte die Aufmerksamkeit der Roma, die ihn 2019 verpflichteten. Die Erfahrung in der Hauptstadt war jedoch nicht erfolgreich und dauerte nur ein Jahr. Er wird entlassen und durch Morgan De Sanctis ersetzt. Mit Roma beginnt ein Rechtsstreit, bei dem er in erster Instanz obsiegt, während die Berufung ihn für unrecht hält. Nach einer vierjährigen Pause kehrt Petrachi auf die Rennstrecke zurück und startet erneut von Salernitana in der Serie B mit einem Zweijahresvertrag.

In der offiziellen Pressemitteilung dankt das Unternehmen Granata „auch dem Generaldirektor Walter Sabatini und seinem Mitarbeiter Pietro Bergamini für ihre Arbeit und ihr Engagement in den letzten Monaten und wünscht ihnen viel berufliches Glück“.

Damit endet das zweite Abenteuer von Sabatini das wird nicht so in Erinnerung bleiben wie das erste. Im Jahr 2022 war der erfahrene römische Sportdirektor der Protagonist einer unglaublichen Rettung mit der sofortigen Mannschaft. Nun wiederholte er das Kunststück nicht, aber dieses Mal hatte er vielleicht aus verschiedenen Gründen eine zu komplizierte Situation akzeptiert. Sabatini gehört nun der Vergangenheit an. Die Zukunft heißt Gianluca Petrachi, der die keineswegs einfache Aufgabe hat, die Mannschaft in kurzer Zeit wieder aufzubauen, da Rivisondolis Rücktritt nur noch drei Wochen entfernt ist und die wirtschaftlichen Ressourcen mit den Transfers der Spieler verbunden sind.

PREV Alex Lowes führte am zweiten Testtag in Cremona, konnte sich aber nicht gegen Toprak Razgatlioglu durchsetzen.
NEXT Nur sehr wenige Menschen schaffen es, es zu lösen, nicht einmal die NASA