Ferrari-Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans: Antonio Fuoco macht Kalabrien und Italien bekannt

Ferrari-Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans: Antonio Fuoco macht Kalabrien und Italien bekannt
Ferrari-Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans: Antonio Fuoco macht Kalabrien und Italien bekannt

Es war ein historischer Tag für Italien und Kalabrien. Dem jungen kalabrischen Fahrer Antonio Fuoco gelang eine außergewöhnliche Leistung: Er gewann die 24 Stunden von Le Mans am Steuer seines Ferrari 499P. Ein spannendes und hart umkämpftes Rennen, bei dem Fuoco und seine Teamkollegen Miguel Molina und Nicklas Nielsen vom Start weg das Geschehen dominierten und Ferraris Vormachtstellung auf der legendären französischen Rennstrecke festigten.

Der Sieg von Fuoco ist ein Moment großen Stolzes für die gesamte Nation und ihre Heimatregion. Es stellt den Triumph des Talents, der Hingabe und der Leidenschaft eines jungen Fahrers dar, der sich in einem der prestigeträchtigsten Automobilwettbewerbe der Welt etablieren konnte. Eine Leistung, die nicht nur Fuoco mit Freude erfüllt, sondern auch alle Italiener und Kalabrier, die seine Leistung mit Besorgnis verfolgten.

Ein Erfolg, der sofort großes Medienecho hervorrief. Ferraris erster Fahrer, Charles Leclerc, schickte Fuoco über eine Instagram-Story eine Glückwunschbotschaft und schrieb: „Freut mich für Sie. Du hast alles verdient, du bist großartig. Dein Vater wird dort oben sehr glücklich sein, ich liebe dich, Großer.

Fuocos Sieg in Le Mans ist ein glorreiches neues Kapitel in der Geschichte des italienischen und kalabrischen Motorsports. Eine Leistung, die allen Enthusiasten für immer in Erinnerung bleiben wird und die einmal mehr die Größe unseres Landes im internationalen Automobilpanorama unter Beweis stellt.

Fuocos Triumph in Le Mans ist auch eine weitere Bestätigung der Exzellenz und Führungsrolle von Ferrari in der Welt des Rennsports. Das Unternehmen aus Maranello errang bei diesem historischen Rennen zum zehnten Mal den Sieg und festigte damit seine absolute Dominanz auf der französischen Rennstrecke. Eine Leistung, die Ferraris Fähigkeit unter Beweis stellt, Innovationen zu entwickeln und immer leistungsfähigere Autos zu entwickeln, die in der Lage sind, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und zu gewinnen.

Die 24 Stunden von Le Mans 2024 endeten mit einem rein italienischen Podium, mit dem Ferrari 499P von Fuoco, Molina und Nielsen auf der obersten Stufe, gefolgt vom Schwesterauto von Giovinazzi, Calado und Pier Guidi. Ein außergewöhnliches Ergebnis, das das große Potenzial italienischer Fahrer und die Stärke des italienischen Motorsports zeigt.

„Ich möchte dem Fahrer aus Cosenza, ursprünglich aus Cariati, Antonio Fuoco, gratulieren, der mit dem Ferrari Nr. 50 nach einem epischen Rennen die 92. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans gewann, eines der prestigeträchtigsten Autos.“ Rennen der Welt.
Antonio Fuocos Aussage ist eine großartige Aussage, die ganz #Kalabrien und insbesondere uns Einwohner von Cosenza mit Stolz erfüllt.
Wir sind stolz auf diesen großartigen Erfolg und warten auf Antonio Fuoco im Rathaus, um ihm unsere Bewunderung und Dankbarkeit auszudrücken.“ So der Bürgermeister von Cosenza Franz Caruso auf seinen sozialen Profilen.

PREV Brandgefahr, Verordnung des Bürgermeisters von San Salvo gilt bis zum 15. Oktober
NEXT Schwimmen: Settecolli; Gold und Paris-Pass für Carini im 200er-Schmetterling