Philippinen: „So viel habe ich für eine Carbonara ausgegeben …“, verrät der junge Mann den Preis

Philippinen: „So viel habe ich für eine Carbonara ausgegeben …“, verrät der junge Mann den Preis
Philippinen: „So viel habe ich für eine Carbonara ausgegeben …“, verrät der junge Mann den Preis

Ein Junge kaufte mehrere Zutaten für die Zubereitung einer Carbonara und gab dafür ein echtes Vermögen aus: Der junge Mann war auf den Philippinen.

„Wie viel habe ich für eine Carbonara ausgegeben…“, ist er auf den Philippinen und verrät den Preis (viaggi.nanopress.it)

Dort Speck und Ei Es ist eines der bekanntesten italienischen Gerichte der Welt und gehört, wie viele von Ihnen wissen, zur römischen Gastronomie. Ein Junge, der auf den Philippinen lebt, beschloss, ein gutes Gericht dieser Spezialität der Ewigen Stadt zuzubereiten und sah sich mit einer bitteren Erkenntnis konfrontiert: Er gab wirklich ein Vermögen aus, um die Zutaten für die Zubereitung des Gerichts kaufen zu können. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie viel er für Speck und Pecorino bezahlt hat.

Italiener bereitet Carbonara auf den Philippinen zu: Zutaten werden zu ihrem Goldgewicht verkauft

Mirco Basile Er ist ein Italiener, der dorthin gezogen ist Philippinen und der eines Tages beschloss, zu Hause einen guten Teller Carbonara zuzubereiten.

Aus diesem Grund ging er in den Supermarkt, um die Zutaten zu kaufen, die er für die Zubereitung eines der berühmtesten und bekanntesten Gerichte der italienischen Küche und insbesondere der römischen Küche benötigte.

Als er sich an der Kasse wiederfand, machte er eine bittere Entdeckung: die Pecorino-Käse und Speck, die, wie Sie wissen, die Grundzutaten für die Zubereitung einer hervorragenden Carbonara sind, haben auf den Philippinen atemberaubende Preise.

Aus diesem Grund beschloss Mirco, einen Beitrag auf Facebook zu veröffentlichen, in dem er seine Einkaufserfahrungen erläuterte und erläuterte, wie die Zubereitung einer einfachen Carbonara auf den Philippinen wirklich die Idee eines Nabobs widerspiegeln kann.

Der Preis für Pecorino und Speck

Der junge Mann ging zu einem auf ausländische Produkte spezialisierten Geschäft, das auch italienisches Doliva-Öl zum Preis von 30 Euro pro Liter verkaufte, aber nicht nur das: auch andere Produkte typisch italienisch nur zu überhöhten Preisen verkauft, man denke nur an Tomatenmark, das 2,50 € kostet.

Dann gibt es noch das Mozzarella Käse, verkauft für sechs Euro, Mascarpone für 14 Euro und schließlich Ricotta für acht Euro. Offensichtlich handelt es sich hierbei um Produkte, die nicht für jedermann zugänglich sind, auch wenn man bedenkt, dass die Einheimischen zwischen 200 und 400 Euro im Monat verdienen und sich diese Produkte daher nicht leisten können so hohe Preise.

Wie auch immer, der Typ hat 160g davon gekauft Wangen 160 g Pecorino für 18 €, Preise, die einem Sternerestaurant würdig sind, auch wenn der höhere Preis darauf zurückzuführen ist Grana Padano dass der Junge 25 Euro pro Kilo gekauft und bezahlt habe, zusammen mit der Ein-Liter-Packung Milch, die für 1,50 Euro verkauft wurde.

Kurz gesagt, insgesamt hat Mirco mehr als ausgegeben 46 € um zu Hause eine einfache Carbonara zuzubereiten. In Italien hätte er, wie Sie wissen, weniger als die Hälfte, wenn nicht sogar weniger, ausgegeben. Andererseits ist der Junge jedoch im Ausland und italienische Produkte haben auf jeden Fall einen viel höheren Preis, als Sie ihnen in den italienischen Geschäften zugeschrieben haben

PREV Abrdn-Aktien behalten ihr Hold-Rating bei, aber das Kursziel wird von Investing.com gesenkt
NEXT Vom Dom bis San Siro sind die verrückten Anstiege Tausende von Anhängern wert (einschließlich Sfera Ebbasta)