17. Juni, Almanach des Tages

Es ist heute passiert, der Almanach des Tages: die historischen und politischen Fakten, wer geboren wurde und wer uns verlassen hat

Historische Ereignisse

1120 – Schlacht von Cutanda, in der das Königreich Aragon über die besetzenden Almoraviden siegt.
1497 – Schlacht an der Deptford Bridge
1579 – Sir Francis Drake beansprucht Kalifornien für England
1775 – Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg: Die Schlacht von Bunker Hill wird ausgetragen
1776 – Die amerikanische Invasion in Quebec endet
1789 – Der Dritte Stand erklärt sich selbst zur Nationalversammlung
1811 – Paris: Eröffnung des Französischen Nationalrats, der von Napoleon als Reaktion auf den Widerstand von Pius VII. gewollt wurde. Obwohl Kardinal Fesch, Erzbischof von Lyon, die familiären Bindungen als sehr stark empfand, stellte er sich dennoch auf die Seite des Papstes gegen seinen Neffen, den Kaiser, der ihm daher alle Vorteile entzog, die er ihm gewährt hatte.
1847 – Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Ubi primum über die Verdienste der Ordensfamilien und über die Lebensführung der Ordensleute der verschiedenen Orden
1856 – Die Republikanische Partei hält ihren ersten Parteitag in Philadelphia ab (nominiert John Charles Fremont als ihren ersten Präsidentschaftskandidaten)
1885 – Die Freiheitsstatue kommt in New York an
1903 – Roald Amundsen beginnt mit der ersten Ost-West-Durchquerung der Nordwestpassage
1932 – Amelia Earhart bricht zur ersten Nonstop-Alleinüberquerung des Atlantiks durch eine Frau auf
1940 – Die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen werden von der Sowjetunion besetzt
Beginn der Operation Ariel, der Evakuierung alliierter Truppen aus Frankreich
1941 – Alliierte Truppen besetzen Damaskus
1944 – Island wird von Dänemark unabhängig und bildet eine Republik
[1945–DersizilianischeUnabhängigkeitsführerAntonioCanepaGründervonEVISwirdbeieinemFeuergefechtmitdenCarabinieriinRandazzogetötet
1953 – Arbeiterproteste in Ostdeutschland
1967 – China testet seine erste Wasserstoffbombe
1970 – Mexiko-Stadt: Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft zwischen Italien und Westdeutschland (4:3 n. V.), das „Jahrhundertspiel“
1972 – Watergate-Skandal: Fünf Beamte des Weißen Hauses werden wegen Einbruchs in die Büros des Demokratischen Parteikomitees verhaftet
Der Athlet Pietro Mennea ist in Mailand Europarekordhalter im 100-Meter-Lauf
1974 – Zwei Militante der italienischen Sozialbewegung, Giuseppe Mazzola und Graziano Giralucci, werden im MSI-Hauptquartier in Padua getötet. Dies sind die ersten Morde der Roten Brigaden
1994 – OJ Simpson wird wegen Mordes an seiner Frau und ihrer Freundin verhaftet
2001 – Die Nationalbewegung von Simeon II. gewinnt die politischen Wahlen in Bulgarien

Partys und Jubiläen

International:

Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre

Heilige heute, 17. Juni

Heiliger Montano, Soldat und Märtyrer
Heiliger Adolf von Maastricht, Bischof
Heiliger Antidio, Bischof und Märtyrer
Heiliger Agrippino von Como, Bischof
Abt des Heiligen Avitus
Die Heiligen Blastus und Diogenes, Märtyrer
Heiliger Botulf, Abt
Die Heiligen Egidio, Ludwig, Johannes und Paulus, mercedarische Märtyrer
Heiliger Erveo von der Bretagne, Einsiedler
Bischof des Heiligen Himerius
Heiliger Hypatius Hegumen, Abt
Die Heiligen Isauro, Innozenz, Felix, Hermia, Pellegrino und Basilio, Märtyrer
Heiliger Manuel, Märtyrer
Die Heiligen Nicandro, Marciano und Daria, Märtyrer
Heiliger Petrus Đa, Märtyrer
San Ranieri Scacciri (oder von Pisa), Einsiedler, Schutzpatron von Pisa
Die heilige Valeriana und ihre Gefährten, Märtyrer
Seliger Arnaldo von Foligno (Arnoldo), Franziskaner
Selige Euphemia von Altenmünster, Äbtissin
Seliger Philip Papon, Märtyrer
Seliger Joseph Marie Cassant, Trappist
Seliger Paolo Burali von Arezzo, Kardinal
Seliger Pietro Gambacorta, Ordensmann, Mitbegründer der Kongregation der armen Eremiten von San Girolamo
Selige Teresa von Portugal, Königin von Kastilien, Zisterzienserin

Geboren heute, 17. Juni

Sergio Marchionne (1952)
Lee Ryan (1983)
Igor Strawinsky (1882)

Heute, am 17. Juni, gestorben

Gianfranco Ferré (2007)
Giuseppe Montanelli (1862)
Andrea Pazienza (1988)
Mario Rigoni Stern (2008)

PREV Tödlicher Unfall in Sasso Marconi: Umbrischer Motorradfahrer stirbt
NEXT LKW-Fahrer wurde beim Fahren auf der Autobahn von einer Vespa gestochen, schockierender und beängstigender Unfall zwischen Senigallia und Marotta. Der Einsatz des Rettungsflugzeugs wurde abgesagt. Hier ist, was passiert ist