Der goldene Film für die Apulier: Die Feier des italienischen Kinos – Pugliapress

Rom, Via Veneto, 16. Juni 2024 – Die XIV. Ausgabe von Der Goldene Filmdie letzte Nacht stattfand, sah Über Venetien in eine Bühne der Exzellenz des italienischen Kinos verwandeln.

Organisiert vom Kulturverein „SAS CinemaUnter der Leitung von Enzo De Camillis zeichnete der Abend zahlreiche Persönlichkeiten der großen und kleinen Leinwand aus, darunter auch apulische Künstler.

Die Veranstaltung, die das Handwerk und die Handwerkskunst des italienischen Kino- und Videosektors würdigt, wurde geschickt von geleitet Sabina Stilo, die in der Vergangenheit die von unserem Direktor Antonio Rubino organisierte Veranstaltung Portici d’estate in Martina Franca moderierte, die unter den Säulengängen der Piazza Maria Immacolata stattfand.

Eine Jury aus 260 Fachleuten wählte die Gewinner aus verschiedenen Generationen von Schauspielern und Technikern aus und unterstrich damit die Bedeutung der Arbeiter, die hinter den Kulissen arbeiten.

Die apulischen Protagonisten des Abends

Apulien glänzte dank seiner Talente. Michele Riondino, ein wahrer Tarantino, der nach David di Donatello kürzlich für seine Leistung in „Die Löwen von Sizilien“ den Preis als Bester Spielfilmschauspieler erhielt.

Sein Auftritt eroberte die Herzen der Jury und des Publikums und machte ihn zu einem der beliebtesten Gesichter des Abends.

Riondino bedankte sich mit einer Videobotschaft bei den Organisatoren und brachte seinen Stolz über die erhaltene Anerkennung zum Ausdruck.

Zu den Gewinnern zählen Elena Sofia Ricci, Michele Placido (ebenfalls mehr als einmal in Portici im Sommer) und Sergio Martino erhielten den Sonderpreis.

An dem Abend beteiligten sich auch Schauspieler wie Francesco Gheghi, Mita Medici, Maria Pia Calzone, Emilio Franchini und der Regisseur Pierfrancesco Pingitore.

Der Jugendpreis für den besten Film „Mia“ wurde verliehen Ivano De Matteodank der Jury bestehend aus Studierenden des Rossellini Cine TV Institute in Rom.

Die Bedeutung der kulturellen Unterstützung

Die Veranstaltung profitierte von der Unterstützung mehrerer Institutionen, darunter der Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy, die Generaldirektion Kino und die Region Latium des MiC sowie verschiedene Einrichtungen im Kino- und Videobereich wie Cinecittà und RAI Fiction.

Diese Teilnahme unterstreicht die Bedeutung der Förderung und Unterstützung der Berufe, die das Rückgrat des italienischen Kinos bilden.

Die Gewinner der technischen Kategorien

An diesem Abend wurden auch Technikprofis mit speziellen Preisen geehrt.

Hier sind einige der Gewinner:

Produktionsleiterin: Giorgia Passarelli – „Es gibt noch ein Morgen“

Kameramann: Fabrizio Vicari – „Das letzte Mal, als wir Kinder waren“

Chefelektriker: Fabio Capozzi – „Es gibt noch ein Morgen“

Requisiteur: Claudio Stefani – „Die Sonne der Zukunft“

Bühnenschneiderin: Laura Antonelli –

„Gemischt von Erry“

Spezialeffekttechniker: Pasquale Catalano – „Mit der Gnade eines Gottes“

Filmschneiderei: Annamode – „Die Sonne der Zukunft“

Chefbauer: Corraro Corradi – „Das letzte Mal, als wir Kinder waren“

Storyboard-Künstler: Marco Letizia – „Wie Schafe unter Wölfen“

Chef-Bühnenmaler: Giancarlo Di Fusco – „Mixed by Erry“

Waffenmeister: Franco Maria Salomon – „Die Sonne der Zukunft“

Soundeffekt-Ersteller: Marta Billingsley – „Die Sonne der Zukunft“

Zukunftsperspektiven

Die 14. Ausgabe von La Pellicola d’Oro bekräftigte die Exzellenz des italienischen Kinos und würdigte nicht nur die bekannten Gesichter der großen Leinwand, sondern auch die Arbeiter, die hinter den Kulissen arbeiten.

Eine Veranstaltung, die nicht nur Talente belohnt, sondern auch zukünftige Generationen von Kinoprofis inspiriert, wobei Apulien eine führende Rolle spielt.


Gesehen von: 180


PREV Voller Jazz mit dem Duo Bearzatti
NEXT Das Horoskop des Tages 17. Juni 2024 – Entdecken Sie das heutige Glückszeichen