Mbappé schließt sich Thurams Appell für die Wahlen in Frankreich an: „Lasst uns gegen die Extremisten stimmen“

Mbappé schließt sich Thurams Appell für die Wahlen in Frankreich an: „Lasst uns gegen die Extremisten stimmen“
Mbappé schließt sich Thurams Appell für die Wahlen in Frankreich an: „Lasst uns gegen die Extremisten stimmen“

Seit dem französischen Rückzug wollte Mbappé auch bei der Abstimmung in Frankreich mitreden: „Ich möchte stolz sein, dieses Hemd zu tragen. Ich möchte kein Land repräsentieren, das nicht meine Werte vertritt.“

Auch Kilyan Mbappe schließt sich dem Refrain an Marcus Thuram: Der französische Stürmer hatte einen herzlichen Appell gestartet, der die Menschen dazu aufrief, in Frankreich zu wählen und zum ersten Mal über die heikle politische Situation des Landes zu sprechen. Eine ungewöhnliche Szene, in der Fußball mit den Ereignissen des Vereins verflochten ist und heute von dem Mann, dem Symbol dieser Nationalmannschaft, wieder aufgegriffen wird.

Der neue Star von Real Madrid hat beschlossen, sich nicht zurückzuhalten und zu analysieren, was in den letzten Tagen in Frankreich passiert ist. Am 7. Juli werden die Franzosen zu den durch den Beschluss von vorgezogenen Parlamentswahlen wählen Längezeichen der die Nationalversammlung nach dem Sieg bei der Europameisterschaft auflöste „Rassemblement National“ (RN)die rechtsextreme Partei unter der Führung von Marine Le Pen und Jordan Bardella.

Mbappés Worte

Der Stürmer äußerte sich gegen die extreme Rechte der Franzosen und wiederholte die Worte seines Nationalmannschaftskollegen in der letzten Pressekonferenz: Marcus und ich teilen die gleichen Werte. Er hat seine Meinung geäußert und ich bin auf seiner Seite. Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment für unser Land. Wir müssen die Dinge regeln und ein Gespür für Prioritäten haben.“

Marcus Thurams Appell von der Klausurtagung in Frankreich: „Alle stimmen gegen die extreme Rechte“

Es kommt vielen seltsam vor, dass ein Fußballer gerade wenige Tage nach seinem EM-Debüt eine so klare politische Position bezieht. Aber Mbappé wollte die Gründe erklären, die ihn und Thuram dazu trieben, sich so sehr zu entblößen: Erstens sind wir Bürger und dürfen nicht von der Realität unseres Landes abgekoppelt werden. Ich möchte mich an alle Menschen und junge Generationen wenden: Wir können deutlich sehen, wie Extremisten vor den Toren der Macht stehen.“

Thurams und Mbappés Aufruf zur Abstimmung

Und so werden die beiden französischen Fußballer zu Wortführern eines politischen Streits und appellieren vor allem an jüngere Fans, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: Ich lade die Menschen ein, abzustimmen. Dies ist ein sehr wichtiger Moment in der Geschichte Frankreichs. Ich hoffe, dass meine Stimme so viel wie möglich erreicht. Wir müssen uns mit den Werten Toleranz, Respekt und Vielfalt identifizieren. Jede Stimme zählt. Ich bitte Sie, gegen die Extremisten zu stimmen, die das Land spalten wollen. Ich möchte stolz sein, dieses Hemd zu tragen, ich möchte kein Land repräsentieren, das nicht meine Werte vertritt“.

PREV Stolz darauf, eine parteiische Stimme zu sein. Gestern bedroht, heute Mehrheit
NEXT Es gibt diejenigen, die nein sagen. Gestern und heute auch. Rezension (über Liebe und Wut) von Vascos neuestem Konzert – MOW