Überzeugender Einstand bei der Europameisterschaft. Calafiori, tolle Leistung in Blau. Und jetzt steigt sein Preis. Bologna gibt nicht auf, Juve wird langsamer

Überzeugender Einstand bei der Europameisterschaft. Calafiori, tolle Leistung in Blau. Und jetzt steigt sein Preis. Bologna gibt nicht auf, Juve wird langsamer
Überzeugender Einstand bei der Europameisterschaft. Calafiori, tolle Leistung in Blau. Und jetzt steigt sein Preis. Bologna gibt nicht auf, Juve wird langsamer

Am Samstagabend schätzten die Kommentatoren des öffentlich-rechtlichen Fernsehens seine brillante Leistung ohne Skrupel mit „Wunderbar“, dem Ausdruck der natürlichen Bestürzung darüber, dass Riccardo Calafiori seine Leistung erbrachte drittes Spiel in der A-Nationalmannschaft mit der Natürlichkeit und dem Selbstvertrauen eines Veteranen.

Danach, im Alter von 22 Jahren, führt Sicherheit einmal zu Selbstbewusstsein. Es geschah in der 90. Minute, als der rossoblù-Innenverteidiger nach einem gut lesbaren Pass von Asllani von Manajs Beschleunigung überrascht wurde, woraufhin nur ein Wunderkind von Donnarumma den 2:2-Anschlusstreffer verhinderte.

„Auf diesem Niveau darf man keine Fehler machen“, gab Calafiori nach dem Spiel zu, „aber es wird nicht noch einmal passieren.“

Wenn überhaupt, ist es legitim zu fragen, was in Bezug auf die Zukunft passieren wird. Konkret: Wie verändern sich die Marktaussichten (vorausgesetzt, um welchen Markt es sich handelt, nach der von Casteldebole errichteten Mauer), nachdem die Augen der Europameisterschaft auf ihn gerichtet sind?

Sie verändern sich stark, und zwar in eine Richtung, die nur Bologna zugute kommen kann, die Calafiori gestern in ihren sozialen Netzwerken verewigt haben, indem sie ihn mit einem bedeutenden „Stolz“ in Verbindung gebracht haben, einem Manifest des Stolzes von Casteldebole. Dass Calafiori bei der Euro 2024 ins Rampenlicht gerät, ist sicherlich keine gute Nachricht für Juve, das bisher keinen Hehl daraus gemacht hat, die Paarung Motta-Calafiori bei Continassa nachbilden zu wollen. Ein Calafiori, der sich in den nächsten Spielen der Azzurri auf hervorragendem Niveau beweisen sollte, würde seine Preise in die Höhe treiben und eine mögliche Auktion unter seinen Bewerbern auslösen: Neben Juve sind Arsenal, Bayer Leverkusen und Atlético Madrid im Gespräch. Damit es jedoch zu einer Auktion kommen kann, muss der Eigentümer der Immobilie beschließen, sie zum Verkauf anzubieten, was Casteldebole bisher bestritten hat.

Im Zweifelsfall: Wie viel ist Calafiori heute wert? Juve hoffte, ihn für 30 Millionen nach Hause zu holen, für Bologna ist der Junge nicht weniger als 40-50 wert, aber der mögliche „EM-Effekt“ könnte seinen Wert noch weiter steigern. Zweifellos prüft Juve einen Plan B, der entweder den polnischen Kiwior, heute bei Arsenal, gestern der Starter in der Niederlande-Polen und von Motta bei Spezia gestartet, oder den Brasilianer Wendell, 30 Jahre alt, Linksverteidiger, der spielt, einbringt im Hafen.

Bei alledem werden Calafioris Wille und sein Weg zur Europameisterschaft eine große Rolle spielen. Am Samstag spielte Riccardo gegen Albanien 117 Bälle und gewann 6 von 9 Duellen, wobei er 3 Interceptions und 5 Ballbesitzgewinne erzielte (Opta-Daten).

Doch am Donnerstag steht die sehr strenge Spanien-Prüfung an und Ablenkungen wie am Manaj sind nicht erlaubt.

In der Zwischenzeit gewinnt EuroBologna weiterhin an Zustimmung. „Schweiz im Bologneser Stil“ titelte gestern eine Zeitung, um die treibende Wirkung des Rossoblù-Trios Aebischer-Freuler-Ndoye auf die Schweizer Nationalmannschaft zu unterstreichen.

Gestern spielte Urbanski dann 55 Minuten lang beim 2:1-Sieg der Niederlande gegen Polen in der Startelf. Kacper hielt das Feld gut: gute Sicht auf das Spiel, einige Ausfallschritte und eine offensive Durchschlagskraft, die verbessert werden muss. Aber mit neunzehn ist noch Zeit.

PREV Carovigno, Dienstag, 25. Juni, Treffen „Eine Gemeinschaft schaffen, die für Menschen mit Demenz freundlich ist“
NEXT 6 Frontline Triact-Pipetten zu einem Wahnsinnspreis (-11 %)