Alpine A290, Fiat 600e Abarth und Lancia Ypsilon HF, welcher Preis? Mindestens 40.000 Euro

Alpine A290, Fiat 600e Abarth und Lancia Ypsilon HF, welcher Preis? Mindestens 40.000 Euro
Alpine A290, Fiat 600e Abarth und Lancia Ypsilon HF, welcher Preis? Mindestens 40.000 Euro

Der Alpine A290, die „böse“ Schwester des Renault 5, wurde erst vor wenigen Tagen vorgestellt, rein elektrisch und mit einer Maximalleistung von 220 PS. Dies ist nur der neueste grüne Hot-Hatch, der auf den Markt gebracht wurde, ein Segment, das mit der Verbreitung batteriebetriebener Autos immer mehr von einer Nische zu einem immer größeren Segment wird.

Der Lancia Ypsilon HF 2025 wurde kürzlich mit 240 PS unter der Haube vorgestellt, während der Fiat Abarth 600e. Darüber hinaus wurde auch bekannt gegeben, dassAlfa Romeo Junior Velocedie sportlichere Version des B-SUV von Arese, der aufgrund der Namensänderung für so viele Kontroversen sorgte.

Es stellt sich spontan die Frage, wie viel sie kosten oder wie viel sie kosten werden diese 4 batteriebetriebenen Perlen? Viel PS, aber auch Preise, die nicht gerade günstig sind, wie es sein sollte, denn Leistung war schon immer gleichbedeutend mit Kosten. Beginnen wir mit Renault Alpine A290 was einen Angriffspreis von haben wird 38 Tausend Euro in der 180-PS-Version sollen es dann mehr als 40.000 in der 220-PS-Version sein. Was den Alfa Romeo Junior Veloce betrifft, wird er in Frankreich kosten 46.900 Euro Folglich sollte es in Italien nicht viel von dieser Zahl abweichen.

Für den Ypsilon HF und den 600e Abarth ist im Moment jedoch alles still, aber selbst in diesem Fall sollten wir das überwinden 40.000 Euro Keine Probleme, höchstwahrscheinlich etwa 42/43. Zahlen, die einigen natürlich Angst machen könnten, aber man darf nicht vergessen, dass die drei „Italienisch„haben eine Leistung von 240 PS, was für Autos des B-Segments oder B-SUVs keine Kleinigkeit ist.

Das Thema hat auch große Auswirkungen elektrisch, wobei zu berücksichtigen ist, dass ein umweltfreundliches Auto, insbesondere in den ersten Segmenten, immer noch einen höheren Preis hat als der Durchschnitt dieser Kategorie. Wie viel würde die gleiche Version mit Verbrennungsmotor kosten? Wahrscheinlich zehntausend Euro weniger, vielleicht 7 oder 8, aber offensichtlich würde es nicht die gleichen Emotionen in Bezug auf Beschleunigung und Startkraft hervorrufen.

Der Richtigkeit der Informationen halber muss gesagt werden, dass das einzige Elektroexperiment dieser Art bisher der Fiat 500e Abarth war, der sich weniger verkaufte als der Ferrari Roma, daher kann man nicht von einem Erfolg sprechen (weit davon entfernt), aber Wer weiß? Die Absichten der Verbraucher haben sich im letzten Jahr nicht geändert, und am Ende können die vier oben genannten schlechten Dinge selbst die größten Skeptiker nicht überzeugen.

Ma-Fra, Killer, Sprühreiniger für Autos, entfernt Flecken und Schmutz Es ist heute einer der Bestseller

PREV Morgen öffentliches Treffen über die Rechte von Gefangenen, organisiert vom Bürgen Sannino
NEXT Verstärkte Feuerlöschausrüstung in Itri: der Kampf gegen Brände in den Wäldern