Waldbrandprävention: Expertentreffen in Ariano

Ariano Irpino

Die nationale Veranstaltung zur Verhütung von Waldbränden, die von Uncem mit der Abteilung für Kohäsionspolitik und für den Süden der Präsidentschaft des Ministerrats gefördert wird, findet am 21. Juni um 10.30 Uhr im Bürger- und Keramikmuseum in Ariano Irpino statt.

Experten aus den Bereichen Waldbewirtschaftung und Katastrophenschutz werden mit Bürgermeistern, Administratoren, Freiwilligen und Forstarbeitern sprechen, die mit den Rednern über die Gegenwart und Zukunft von Bränden in Zeiten des Klimawandels und der demografischen Krise diskutieren werden.

Mit dem „Branddekret“ vom September 2021 wurden 100 Millionen Euro für die Binnengebiete des Landes bereitgestellt, die in die Verhütung von Waldbränden investiert werden sollen.

Den Territorien müssen noch 40 Millionen zugewiesen werden. In den Jahren 2023 und 2024 begleitete Uncem Berggemeinden und Gewerkschaften bei der Ausgabe der ersten 40 Millionen Euro mit einem Vertiefungs- und Schulungskurs.

„In Ariano Irpino ziehen wir Bilanz mit Bürgermeistern, Administratoren, Experten, Freiwilligen, Universitätsprofessoren und Bürgern, die an Präventionsaktivitäten, Waldbewirtschaftung, Überwachung, Brandverhütung, Risikominderung und Notfällen beteiligt sind. Weil wir uns zunehmend auf Ereignisse großen Ausmaßes vorbereiten müssen – erklärt Marco Bussone, nationaler Präsident von Uncem – wir brauchen Schulungen, Synergien und auch wirtschaftliche Ressourcen, um bereit zu sein und eine angemessene Prävention unter Einbeziehung aller Gemeinden durchzuführen. Ich werde am Freitag in Ariano Irpino darüber sprechen und auch eine neue strategische Agenda definieren.“

PREV Das Video von der Gewalt der libyschen Küstenwache gegen Migranten: „Italien ist mitschuldig“
NEXT Daniel Radcliffe verrät, welches Buch er für die TV-Serie adaptieren möchte