Radio Euro2024 – Italien: gestern zwischen Turnhalle und Spielfeld sitzend, heute Frattesis Worte

Radio Euro2024 – Italien: gestern zwischen Turnhalle und Spielfeld sitzend, heute Frattesis Worte
Radio Euro2024 – Italien: gestern zwischen Turnhalle und Spielfeld sitzend, heute Frattesis Worte

Nach dem Nervenkitzel kommt die Freude. Dieser Satz könnte die ersten 16 Minuten zwischen Italien und Albanien treffend beschreiben: vom Rückstand nach 20 Minuten bis zum 2:1 von Barella nach 15 Minuten. Die ersten drei Punkte – grundlegend – für Italien bei der Euro2024, das nun auf den härtesten Gegner treffen wird: Am Donnerstag um 21 Uhr heißt es Italien-Spanien. Gestern kehrten die Azzurri sofort auf das Feld zurück.

Euro2024, Italien: Entlade- und Übungsspiel für diejenigen, die nicht gespielt haben

Nach dem Sieg gegen Albanien kehrte Italien gestern Morgen vor dem zweiten EM-2024-Spiel gegen Spanien sofort auf den Rasen in Iserlohn zurück. Die Azzurri, wiederum angeführt von Trainer Luciano Spalletti und seinen Mitarbeitern, trainierten in Gruppen aufgeteilt auf der Grundlage des Vorabends. Die Starter für das Spiel gegen Albanien absolvierten eine Trainingseinheit in der Turnhalle, während der Rest der Gruppe ein Übungsspiel gegen eine Jugendmannschaft von Borussia Dortmund absolvierte. Das Grundschema blieb gleich 4-2-3-1: Der Trainer scheint daher darauf ausgerichtet zu sein, das beizubehalten, was man auch gegen Spanien gesehen hat.

Italien, gestern Nachmittag frei: Frattesi spricht heute, Training um 17 Uhr

Nach dem morgendlichen Training überließ Spalletti den Nachmittag seinen Jungs: So konnten die Azzurri ein paar entspannte Stunden mit ihren Familienmitgliedern verbringen. Spanien ist nur noch drei Tage entfernt: Heute sprach er auf der Pressekonferenz Davide Frattesi. Der Mittelfeldspieler von Azzurro sprach so zu den Mikrofonen, insbesondere zu Spallettis „Anrufen“: „Ich finde es gut, wenn er mich oft zurückruft, das bedeutet, dass er mir vertraut. In einem Match ist er derjenige, der besser sieht als alle anderen. Von außen hat man eine objektivere Sicht, also ist es großartig».

Auf der Spanien, 7 Azzurro fügte hinzu: «Wir müssen vorsichtiger sein und die Chancen nutzen, die sie uns bieten. Die Stärken liegen in ihrer Geschichte: Ballbesitz und Dribblings. Ich denke, dass Spanien einzeln die Nase vorn hat. Wir müssen den italienischen Geist ins Spiel bringen: leiden und kämpfenUnd”.

Um 17 Uhr ist es Zeit für die zweite Trainingseinheit der Woche im Hinblick auf Italien-Spanien, die erste mit der gesamten Gruppe auf dem Platz.

Quelle – Sky Sports

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von 1000 Cuori Rossoblu und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV Amazon bietet Ihnen einen SUPERPREIS
NEXT Zweifel an der Dosierung von Arzneimitteln zur Injektion