Parolario 2024, Abschluss: das Programm des letzten Tages

Nach der Como-Etappe ist die XXIV. Ausgabe des Literaturfestivals Parolariodieses Jahr dem Thema gewidmet Torheit! um den hundertsten Geburtstag von zu feiern Franco BasagliaBefürworter der psychiatrischen Reform in Italien und Initiator des nach ihm benannten Gesetzes, das ab 1978 die Schließung von Irrenanstalten vorsah.

Vom 14. bis 17. JuniTatsächlich ist der zweite Teil des Parolario-Festivals gewidmet Wahnsinn in der Kunst und finden einen geeigneten Standort in Cernobbio in der Villa Bernasconi (Largo Alfredo Campanini), eine der bedeutendsten italienischen Kreationen im Jugendstil, heute bekannt alsdas Haus, das spricht„als Heimat eines hypertechnologischen Museums, das das Gebäude in einen Dialog mit den Besuchern bringt.

Die Villa Bernasconi ist auch Schauplatz der Ausstellung Ein Zimmer für Francisco Goya: der Schlaf der Vernunftam 10. Mai eingeweiht und bis zum 17. Juni geöffnet.

Auf dem Bildschirm neun Radierungen des spanischen Malers Francisco Goya, die Verhaltensweisen darstellen, die der Mensch annimmt, wenn er das Licht der Vernunft verliert: Laster und Torheiten der Gesellschaft zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, die nicht sehr weit von den heutigen entfernt sind. Die durch den Ausstellungsbesuch angestoßenen Reflexionen können daher als Einführung und Abschluss in das Thema des Festivals betrachtet werden.

Am Ende der Ausstellung besteht die Möglichkeit, an einer Führung unter der Leitung des Kunsthistorikers und Kritikers Luigi Cavadini teilzunehmen (17. Juni um 18 Uhr in Cernobbio).

PROGRAMM MONTAG, 17. JUNI

18.30 Uhr – Villa Bernasconi
Luigi Cavadini – Ein Zimmer für Francisco Goya – Der Schlaf der Vernunft. Abschluss der Ausstellung
Führung durch den Historiker und Kunstkritiker Luigi Cavadini

Am 17. Juni wird die Villa Bernasconi Schauplatz des Abschlusses der Ausstellung „Ein Zimmer für Francisco Goya: Der Schlaf der Vernunft“ sein. Zu sehen sind neun Stiche des spanischen Malers Francisco José de Goya y Lucientes, die Verhaltensweisen darstellen, die der Mensch annimmt, wenn er das Licht der Vernunft verliert: Laster und Torheiten der Gesellschaft zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, die nicht sehr weit von den heutigen entfernt sind. Die durch den Ausstellungsbesuch angestoßenen Reflexionen können daher als Einführung und Abschluss in das Thema des Festivals betrachtet werden.
Reservierung empfohlen: [email protected]

21.00 Uhr – Villa Bernasconi
Wahnsinn in der Musik – mit Tiziano Giudice (Violine) und Ivanna Speranza (Sopran) – Società dei Concerti di Milano
Eintritt: 10 €

Abschlussveranstaltung von Parolario mit dem jungen Geiger Tiziano Giudice und der Sopranistin Ivanna Speranza. Sie spielen Stücke von Angelo Corelli, Niccolò Paganini, Johann Sebastian Bach und Vincenzo Bellini.
Musik von Corelli, Bach, Paganini, Bellini.
Infos: www.villabernasconi.eu

Solidaritätspartner für 2024 wird die Sozialgenossenschaft AGORÀ 97 sein, das im Raum Olgiate fünf Wohngemeinschaften für Minderjährige und behinderte Erwachsene betreibt. Insbesondere gründete und verwaltet die Genossenschaft „Casa 4 Venti“ in Valmorea, das sich Menschen mit psychiatrischen Störungen widmet. Die AGORÀ 97-Gemeinschaften sind als Häuser konzipiert und organisiert und zeichnen sich durch ein familiäres Klima und eine Atmosphäre der Gastfreundschaft, des gegenseitigen Respekts, des Zuhörens und der ständigen Aufmerksamkeit für die materiellen und emotionalen Bedürfnisse der einzelnen Menschen aus.

Die vierundzwanzigste Ausgabe von Parolario wird von der Region Lombardei, der Gemeinde Como, der Alessandro Volta-Stiftung und der Ärztekammer der Provinz Como gesponsert.
Die Schirmherrschaft und der Beitrag der Stadt Cernobbio und der Villa Bernasconi, CCIAA Como Lecco;
die Unterstützung von Acinque, BCC Cantù, Fondazione Cariplo, Confindustria, Comoassociazione, Tessabit;
der technische Beitrag von Clerici auto, Cip Garden, Lariohotels, Sicuritalia, Valverde;
die Zusammenarbeit von Amadeus Arte, Arte&Arte, Famiglia Comasca, Libreria Feltrinelli, Sentiero dei Sogni.

Das komplette Programm finden Sie hier

lesen Sie auch

14. – 17. Juni

Parolario 2024, Programm des vorletzten Tages

lesen Sie auch

Vom 14. bis 17. Juni

Parolario 2024, das gesamte Programm für Samstag, 15. Juni

lesen Sie auch

In Como und Cernobbio

Parolario 2024: Bücher, Autoren, Debatten und Shows rund um MADNESS

lesen Sie auch

Como (4.-9. Juni) – Cernobbio (14.-17. Juni)

Parolario 2024, die 24. Ausgabe, ist „Madness!“ gewidmet.

PREV wie Fake News geboren (und begraben) werden.
NEXT Barbaro „Profitables Treffen in Mase zum Brandschutz in Sizilien“