wie Fake News geboren (und begraben) werden.

Rom, 19. Juni 2024 – Avram Noam Chomsky Er ist ein amerikanischer Professor und Intellektueller, er ist bekannt für seine Arbeit in der Linguistik, er ist ein linker politischer Aktivist und vor allem er lebt noch. Gestern Abend gegen 22 Uhr begann es sich online zu verbreiten Nachricht von seinem Tod von Chomsky, das sofort zu einem Trendthema auf X wurde und von fast allen großen italienischen Zeitungen veröffentlicht wurde. Schade, dass es Neuigkeiten waren FALSCH.

Erschien zunächst in der amerikanischen Zeitschrift „Jakobiner„, das einen Artikel mit dem Titel „Wir erinnern uns an Noam Chomsky, den Intellektuellen und den Giganten der Moral“ veröffentlichte – in dem es jedoch keine Quelle gab, die seinen Tod bestätigte –, wurde die Nachricht schnell von der britischen Zeitung aufgegriffen.“Der neue Staatsmann“ mit einem Nachruf mit dem Titel „Der Noam Chomsky, den ich kannte“, in dem es hieß, der Intellektuelle sei im Alter von 95 Jahren gestorben. Die erste italienische Zeitung, die über die Nachricht berichtete, war „il Corriere della Sera“, gefolgt von vielen anderen. Die Nachricht wurde auch auf der Website veröffentlicht RaiNews und auf Agenturseiten wie AdNKronosund breitete sich in den nächsten zwei Stunden weiter aus, bis es soweit war bestritten von Chomskys Frau selbst, Valeria Wassermann.

Der berühmte Linguist liegt aufgrund eines Schlaganfalls vor einem Jahr seit langem in einem Krankenhaus in Sao Paulo, Brasilien. Es waren die brasilianischen Journalisten Cauê Seigner AmeniLeiter der brasilianischen Ausgabe von „Jacobin“, e Amauri Gonzo von „Ponte Jornalismo“ waren die ersten, die die Nachricht von seinem Tod am X dementierten, nachdem sie direkt mit Wasserman gesprochen hatten, berichtet Wired. Deshalb änderte der amerikanische „Jacobin“ zwei Stunden nach der Veröffentlichung den Titel und die Details des Artikels und fügte einen Hinweis hinzu: „Korrektur: Dieser Artikel wurde aufgrund falscher Berichte über den Tod von Noam Chomsky als Nachruf eingestuft.“ Die Reaktion der meisten Zeitungen, die Chomskys Tod bekannt gaben, war eindeutig: Begrabe die Neuigkeiten. Die Artikel, die im Internet Einzug gehalten hatten, sind verschwunden, von den Websites gelöscht und durch verschiedene Variationen desselben Titels ersetzt: „Noam Chomsky und die falsche Nachricht über seinen von seiner Frau geleugneten Tod“.

Von den italienischen Zeitungen, die über die Fake News berichtet hatten, sagte nur eine:Zukunft“, fügte dem neuen Artikel eine Entschuldigung an den Autor, seine Familie und alle Leser bei, dass sie zur Verbreitung falscher Nachrichten beigetragen haben. Auf X folgte unter dem Entschuldigungspost der Zeitung eine Lawine negativer, kritischer und beleidigender Kommentare.

Die Verbreitung von Fake News ist ein immer größeres Problem im Journalismus, insbesondere für Online-Zeitungen. Die Geschwindigkeit, mit der es sich fortbewegt Desinformation wird immer größer, angeheizt durch Clickbait-Titel, um die Aufmerksamkeit der Leser sofort auf sich zu ziehen, während dies bei zertifizierten Nachrichten, die darauf abzielen, falsche Nachrichten zu widerlegen, nicht der Fall ist. Der Fall von Chomskys falschem Tod ist ein klares Beispiel dafür, dass es für viele Zeitungen vorrangig ist, über die Nachrichten zu berichten, bevor sie überprüft werdenAtmosphäre des Wettbewerbs und der Jagd – im Übrigen von Chomsky selbst in „Die Fabrik des Konsenses: die politische Ökonomie der Massenmedien“ (2014, Il Saggiatore) angeprangert – wobei wir das Hauptziel des Journalismus aus den Augen verlieren: die Bürger richtig zu informieren.

Noam Chomsky wurde am Abend aus dem Krankenhaus in São Paulo entlassen und wird die Behandlung zu Hause fortsetzen.

PREV Dürre, Brände und Entvölkerung: Immer weniger junge Menschen auf der Insel – INMR Sardinien #36 | Sardinien im Wandel
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier