Das Aktienziel von DigitalBridge wurde auf 17,75 US-Dollar gesenkt, wobei die Einstufung „Outperform“ beibehalten wurde. Von Investing.com

Das Aktienziel von DigitalBridge wurde auf 17,75 US-Dollar gesenkt, wobei die Einstufung „Outperform“ beibehalten wurde. Von Investing.com
Das Aktienziel von DigitalBridge wurde auf 17,75 US-Dollar gesenkt, wobei die Einstufung „Outperform“ beibehalten wurde. Von Investing.com

Der Aktienausblick der DigitalBridge Group Inc. (NYSE:DBRG) wurde am Montag revidiert, da Keefe, Bruyette & Woods sein Kursziel von zuvor 18,50 USD auf 17,75 USD änderte. Trotz dieser Änderung behielt das Unternehmen sein Outperform-Rating für die Aktie des Unternehmens bei.

Die Anpassung folgte einer Überprüfung des Finanzmodells von DigitalBridge. Die Schätzungen für das zweite Quartal wurden von 0,11 US-Dollar auf 0,05 US-Dollar nach unten korrigiert, da die Änderung auf den Zeitpunkt der Anlegerrückgewinnungsgebühren zurückzuführen ist. Darüber hinaus wurden die Schätzungen für das zweite Quartal aufgrund geringerer Umsatzerwartungen um 3 % gesenkt.

Keefe, Bruyette & Woods prognostizieren ein anhaltendes Wachstum für DigitalBridge und prognostizieren ein Wachstum des gebührenbasierten verwalteten Nettovermögens (FEEUM) von 4 bis 4,5 Milliarden US-Dollar oder einen jährlichen Anstieg von 10 bis 13 %. Sie erwarten außerdem eine gebührenbezogene Gewinnmarge (FRE) von 35–40 % und ein FRE-Wachstum von 15–20 %.

Die Analyse des Unternehmens legt nahe, dass die Aktien zwar auf der Grundlage der aktuellen Gewinne als fair bewertet gelten, bei steigendem FEEUM und Gewinn jedoch ein erhebliches Aufwärtspotenzial erwartet wird. Keefe, Bruyette & Woods gaben zu, dass das Wachstum und die Gewinne im ersten Quartal langsamer ausfielen als erwartet, äußerten jedoch einen positiven Ausblick auf die digitale Infrastrukturstrategie von DigitalBridge. Sie gehen davon aus, dass sich die Dynamik des Unternehmens im zweiten Halbjahr 2024 und 2025 deutlich verbessern wird.

In anderen aktuellen Nachrichten berichtete DigitalBridge Group Inc. über ein robustes Gewinnwachstum im ersten Quartal und hob einen Anstieg des gebührenpflichtig verwalteten Nettovermögens (FEEUM) um 17 % auf 32,5 Milliarden US-Dollar und einen Anstieg der Provisionseinnahmen um 21 % auf 72,8 Millionen US-Dollar hervor. Dieses Wachstum ist größtenteils auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Energielösungen für Rechenzentren zurückzuführen. Mehr als 2 Gigawatt befinden sich im Bau und eine Pipeline mit mehr als 5 Gigawatt. Truist Securities und RBC Capital haben jedoch ihre Kursziele für DigitalBridge von zuvor auf 19 US-Dollar revidiert und gleichzeitig einen positiven Ausblick für die Aktie des Unternehmens beibehalten.

Einblicke von InvestingPro

Während DigitalBridge Group Inc. (NYSE:DBRG) seine Finanzberichte durchgeht, zeigen die Erkenntnisse von InvestingPro ein gemischtes Bewertungs- und Leistungsbild. Das Unternehmen wird derzeit mit einem niedrigen Bewertungsmultiplikator des EBIT gehandelt, was einen attraktiven Einstiegspunkt für Anleger darstellen könnte, die nach unterbewerteten Anlagemöglichkeiten suchen. Darüber hinaus wird DigitalBridge auch mit niedrigen Vielfachen von EBITDA und Gewinn gehandelt, was die Wahrnehmung verstärkt, dass die Aktie möglicherweise unterbewertet ist.

Anleger müssen sich jedoch der bevorstehenden Herausforderungen bewusst sein. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz im laufenden Jahr sinken wird, auch der Nettogewinn soll sinken. Diese Prognosen sind wichtig für die Beurteilung der kurzfristigen finanziellen Gesundheit des Unternehmens. Angesichts der Tatsache, dass die Aktie in der Nähe des 52-Wochen-Tiefs gehandelt wurde und in den letzten drei Monaten erhebliche Kursrückgänge erlitten hat, erscheint die Stimmung der Anleger außerdem vorsichtig.

Positiv ist, dass man davon ausgeht, dass die Cashflows von DigitalBridge ausreichen, um die Zinszahlungen zu decken, was ein beruhigendes Zeichen finanzieller Stabilität ist. Für diejenigen, die an den langfristigen Aussichten des Unternehmens interessiert sind, könnte die aktuelle Marktbewertung eine einzigartige Chance darstellen, insbesondere wenn man das erhebliche Umsatzwachstum in den letzten zwölf Monaten ab dem ersten Quartal 2024 berücksichtigt, das bei beeindruckenden 82,22 % liegt.

Für eine tiefergehende Analyse der Finanzdaten von DigitalBridge und den Zugang zu anderen Erkenntnissen von InvestingPro besuchen Sie InvestingPro. Abonnenten finden mehr als 15 zusätzliche Empfehlungen als Orientierungshilfe für ihre Anlageentscheidungen. Profitieren Sie vom exklusiven Angebot mit dem Gutscheincode PRONEWS24 um einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf ein jährliches oder zweijähriges Pro- und Pro+-Abonnement zu erhalten.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Motorola RAZR 40 Ultra, Preisverfall: noch nie dagewesener Rabatt
NEXT Logitech Pro X 2 LIGHTSPEED zum NIEDRIGSTEN PREIS ALLER ZEITEN (Amazon)