Chiavari: „Ligurien im Schaufenster“ brachte zehn französische Käufer nach Genua

„Liguria in Vetrina“ fand am Montag, 17. Juli, im Palazzo Imperiale statt und brachte zehn französische Einkäufer nach Genua, die sich für den Kauf von Produkten aus den Bereichen Lebensmittel, Möbel und Tischkultur interessierten. Bei der Veranstaltung, die von der Region Ligurien über Liguria International unterstützt und von Confartigianato Liguria und der italienischen Handelskammer von Marseille organisiert wird, wurden bereits die ersten Vereinbarungen zwischen französischen Käufern und ligurischen Kunsthandwerksbetrieben unterzeichnet.

Kommentar von Alessio Piana

„Die Initiative zielt darauf ab, die Internationalisierung ligurischer Unternehmen zu fördern, um „Made in Ligurien“ in der Welt bekannt zu machen – erklärt der Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung Alessio Piana – Bei den an der Initiative beteiligten Unternehmen handelt es sich um kleine und mittlere Unternehmen, die zur Marke Artigiani in Ligurien gehören und oft familiengeführt sind und Nischenprodukte von sehr hoher Qualität anbieten. Unternehmen, die heute gefordert sind, sich globalen Märkten zu stellen, brauchen dafür jede erdenkliche Unterstützung von Institutionen und Verbänden. Als Region haben wir spezifische Ausschreibungen durchgeführt, um sie bei ihrem Wachstum zu unterstützen, sie zu stärken und ihnen Unterstützung bei der Bewältigung der neuen digitalen und ausländischen Märkte zu geben. Insbesondere wurde die heutige Initiative in den Umsetzungsplan 2024 von Liguria International aufgenommen, um gemeinsam mit Handelsverbänden und Unternehmen einen Weg zur Förderung typischer Produkte und Besonderheiten des Territoriums zu strukturieren, der das gesamte „System Ligurien“ stärken und Neues schaffen kann Entwicklungschancen auf internationalen Märkten”.

Die zehn in Genua anwesenden Käufer repräsentieren alle geografischen Gebiete Frankreichs. Während der Arbeit am Vormittag haben sie bereits neue Partnerschaften unterzeichnet und Kooperationen mit den im Palazzo Imperiale anwesenden Kunsthandwerksbetrieben begonnen.

Luca Costis Aussage

„Für Ligurien stellt Frankreich den wichtigsten Exportmarkt in Europa dar (9,07 %) und die an diesen beiden Tagen anwesenden Käufer erleben aus erster Hand das „ligurische Know-how“ – erklärt er Luca Costi, Regionalsekretär von Confartigianato Ligurien. – Wir sind stolz darauf, unsere Exzellenz bekannt zu machen, insbesondere Unternehmen mit der Marke „Artigiani In Liguria“ aufzuwerten und auch den kleinsten Unternehmen dabei zu helfen, sich der Herausforderung der Internationalisierung zu stellen. Das Interesse französischer Käufer und die sich bereits abzeichnenden Vereinbarungen bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Die beiden Tage werden heute, Dienstag, 18. Juni, mit einem Besuch lokaler Unternehmen fortgesetzt, um Zoagli-Samtstoffe und den Chiavarina-Stuhl sowie zwei Lebensmittelunternehmen in der Region Genua aus der Schokoladenherstellungs- und Backbranche zu entdecken.

PREV Innovation & Technologie: Sie möchten ein neues iPhone-Modell kaufen, wissen aber nicht, welches Sie wählen sollen?
NEXT Latium, das Juwel Cristo Muñoz kommt: Der kleine sardische Meister ist geschützt