In China hergestellte Autos, wie sich die Preise nach Zöllen ändern werden

In China hergestellte Autos, wie sich die Preise nach Zöllen ändern werden
In China hergestellte Autos, wie sich die Preise nach Zöllen ändern werden

Hier kommen die Zölle, wie viel sie kosten werden Die Chinesische Autos? Der Debatte Es ist noch offen, aber die Die EU hat einen Weg eingeschlagendass die 4. Juli wird endgültig am Amtsblatt Europäisch mit i Pflichten, die durch eine Verordnung geregelt sind.

Es wird erwartet, dass im Anschluss an dieAntidumping-Untersuchung Im Oktober 2023 kündigte Ursula von der Leyen einen strengen „Zoll“ an.

Mit Zölle von 17,4 % auf 38,1 % basierend auf den spezifischen Situationen jedes Herstellers. Es sollte daran erinnert werden, dass diese Zahlen ja sind fügt die derzeit reservierten 10 % hinzu zu Elektroautos jede externe Herkunft zur EU.

Viele, darunter Nationen, Gruppen Und Häuser Die Europäer haben sich dafür ausgesprochen freier Markt, auch aufgrund der engen Beziehungen zum chinesischen Markt und vor allem ihrer Produktion im Land. Das Szenario bleibt variabel, aber im Moment können einige Preise angenommen werden.

Zölle auf in China hergestellte Autos: Wie viel werden sie kosten?

Jemand ist früher als geplant umgezogen. Tesla – das auch in China produziert u. a Shanghai – er schlug ab 1 vor° Juli ein Anstieg, nicht quantifiziertaus der Preisliste von Modell 3versammelt in der Volksrepublik.

MG, im Besitz von SAICerklärte stattdessen, dass der Preis seiner Autos und Ersatzteile, es wird nicht zunehmen, trotz der potenziell höchsten Pflicht von allen38,1 %.

BYDder Autoriese vom Fass, wird eine Steigerung von haben 17,4 %was bedeutet, dass die Delfin es könnte vergehen von 30.790 bis 36.150 Eurooder der Siegel aus 43.600 bis 51.200 Euro. Wichtige Erhöhungen, von über ein Sechstel des Wertes.

Ein härterer Schlag, ein Fünftel des Preises, wird für die Elektroautos des Konzerns erwartet GeelyVolvo, Smart, Polestar und Lotus: in diesem Fall ein Volvo EX30 es würde von 35.900 auf 42.150 Euro steigen. Theoretisch große Rechnungen.

Ein Zollsatz von 21 % Es liegt an den in produzierten BMW-Modellen Chinaoder Mini E und iX2, wobei ersterer nicht mehr startet 32.300, aber ab 37.900 Euro und der zweite, der vorbeigehen würde 49.500 bis 58.100 Euro.

Unter dem 21 % alle Modelle würden auch „fallen“. Fawmit Dongfeng, Forthing und auch Dacia Frühlingeiner von Elektro-Bestseller jemals in den Fabriken des chinesischen Riesen zusammengebaut. Aus Auf den Einstiegspreis von 21.000 Euro würden 17.900 Euro gehen.

Diplomatie ist im Gange, die Absichten von Herstellern, insbesondere von Chinesen und Europäern, Autos in europäischen Werken (wieder) zu montieren, nehmen zu. Die Frage ist offen und immer ist das Kundenportfolio entscheidend.

Sie könnten interessiert sein an: Leapmotor-Stellantis, die Produktion begann in Polen

PREV Donbass kehrt als Protagonist zurück. Mit der Entscheidung, einen Film anzusehen, Il Testimone
NEXT LEGO Animal Crossing 18 % Rabatt: SHOCK-Preis