Energean verkauft Öl- und Gasanlagen im Mittelmeerraum für bis zu 945 Millionen US-Dollar an Carlyle

Energean verkauft Öl- und Gasanlagen im Mittelmeerraum für bis zu 945 Millionen US-Dollar an Carlyle
Energean verkauft Öl- und Gasanlagen im Mittelmeerraum für bis zu 945 Millionen US-Dollar an Carlyle

Energean hat zugestimmt, seine Betriebe in Ägypten, Italien und Kroatien für bis zu 945 Millionen US-Dollar an den Private-Equity-Fonds Carlyle zu verkaufen, teilte der auf den Mittelmeerraum fokussierte Öl- und Gasproduzent am Donnerstag mit.

Der Deal beinhaltet eine Barzahlung in Höhe von 504 Millionen US-Dollar, die es dem in London notierten Unternehmen ermöglicht, eine Sonderdividende von 200 Millionen US-Dollar auszuschütten und eine Unternehmensanleihe in Höhe von 450 Millionen US-Dollar vollständig zurückzuzahlen.

Carlyle International Energy Partners, die nicht-amerikanische Energieinvestitionssparte des Fonds, sagte, sie werde ein neues Unternehmen gründen, das weitere Akquisitionen im Mittelmeerraum anstrebt und vom ehemaligen BP-CEO Tony Hayward geleitet wird.

Mathios Rigas, CEO von Energean, sagte, der Verkauf werde es dem Unternehmen ermöglichen, sich auf seine wichtigste Gasproduktionsanlage vor der Küste Israels und sein Explorationsgeschäft in Marokko zu konzentrieren.

Energean werde auch versuchen, in die weitere Region Europa, Naher Osten und Afrika zu expandieren, insbesondere dort, wo es langfristige politische Unterstützung für den Ersatz von Gas und Kohle gebe, sagte er gegenüber Reuters.

„Das ist ein tolles Geschäft für uns, wir verkaufen die Vermögenswerte zum dreifachen Kaufpreis“, sagte Rigas.

Der Vorstand von Energean plant, seine Dividendenpolitik nach Abschluss der Transaktion, der für Ende des Jahres erwartet wird, neu zu definieren.

Energean produzierte im Jahr 2023 123.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (Boed). Für 2024 rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg der Produktion in Ägypten von rund 25.000 Boed auf 29.000 bis 31.000 Boed.

Energean erwarb Vermögenswerte in Ägypten, Italien und Kroatien durch die Übernahme des Öl- und Gasportfolios von Edison im Jahr 2020.

CIEP sagte, durch den Deal werde ein Unternehmen mit einer Produktion von 47.000 Barrel entstehen, einschließlich Beteiligungen an Cassiopeia, Italiens größtem Gasfeld gemessen an den Reserven, und Abu Qir, einem der größten Gasproduktionszentren Ägyptens.

„Diese Übernahme bietet eine solide Plattform für den Aufbau eines eigenständigen regionalen Champions im Mittelmeerraum, einem der am schnellsten wachsenden Erdgasmärkte der Welt“, sagte Hayward in einer Erklärung.

PREV Wrestling, Frank Chamizo bei den Olympischen Spielen? Die Hypothese eines Hoffnungslaufs in Paris 2024 nimmt Gestalt an!
NEXT Wasser Polo. Circolo Nautico Salerno scheidet im Finale aus: Muri Antichi gewinnt Rennen 1