Atp Halle, Sinner siegt und fliegt ins Viertelfinale: Marozsan in drei Sätzen geschlagen

Atp Halle, Sinner siegt und fliegt ins Viertelfinale: Marozsan in drei Sätzen geschlagen
Atp Halle, Sinner siegt und fliegt ins Viertelfinale: Marozsan in drei Sätzen geschlagen

Und der zweite ging auch: Jannik Sünder vorrücken Viertel Finale des ATP-500-Turniers Hallein Deutschland, seine erste Saison auf Rasen, um sich besser auf Wimbledon vorzubereiten, besiegte den Ungarn in drei Sätzen Fabian Marozsan (Nummer 45 der Weltrangliste) mit einem Stand von 6-4, 6-7, 6-3 nach zwei Stunden und 17 Minuten. Im Halbfinale wird der Weltranglistenerste den Sieger des Spiels zwischen dem Griechen Stefanos Tsitsipas, Nummer sechs auf der Anzeigetafel, und dem Deutschen Jan-Lennard Struff ermitteln, der unseren Luciano Darderi eliminiert hat. Der Blaue leidet, verbessert sich aber von Rennen zu Rennen: Es ist nicht einfach, sich sofort an einen Untergrund zu gewöhnen, der sich so sehr von allen anderen unterscheidet, aber auch dieses Mal zeigte er die Solidität (körperlich und geistig) eines Champions.

Wie der Sieg kam

Im erstes Set Im dritten Spiel kam es zu einem Break von Sinner, das der Gegner im darauffolgenden Spiel sofort wieder aufholte. Beide Tennisspieler schlagen sehr gut auf, es gibt zahlreiche Asse und erste Aufschläge. Der Wendepunkt kommt im neunten Spiel, als Jannik seinem Gegner den Punkt entreißt, indem er auf 5:4 aufsteigt und den Satz zum Abschluss bringt, so dass er bei 6:4 steht. Im zweiter Satz Das Rennen wird noch intensiver und ausgeglichener: Keines der beiden „entkommt“, der Punktestand ist immer ausgeglichen und die Tie-Break um zu entscheiden, wer gewinnen wird. Anders als üblich machte der Südtiroler viele Fehler, gewann bei seinem Aufschlag nur zwei Punkte und verlor gegen seinen Gegner mit 7:4: ein Rückgang beim Aufschlag, aber auch bei den Grundlinienrenditen.

Alles wird entschieden dritter Satz: Ein Punkt im zweiten Spiel war wunderbar und löste offenen Applaus aus, als Sinner die Pause gewann, nachdem er zwei unglaubliche Erholungsversuche hingelegt hatte, die von einem großartigen Passgeber abgeschlossen wurden. Marozsan spürt den Druck, Jannik geht mit 3:0 in Führung und kommt dann mit einem weiteren Break problemlos zum 5:1. Ein Schuss aus dem Rücken des Ungarn verlängert das Spiel mit gewonnener Break und einem weiteren Punkt bei eigenem Aufschlag, aber Sinner ist nicht mehr in der Stimmung für Geschenke und schließt nach mehr als zwei Stunden des Spiels mit 6:3 ab.

Worte des Sünders

In einem Interview am Ende des Spiels lobte der Italiener das Spiel seines Gegners. “Marozsan? Fabian ist ein unglaublicher Spieler. Es ist das erste Mal, dass wir gegeneinander spielen, er hat bereits unglaubliche Spieler geschlagen, ich wusste, dass ich sehr, sehr gut spielen musste. Der erste Satz verlief ausgeglichen, dann nahm er mich zurück und im zweiten hatte ich eine Chance. Im dritten Satz habe ich versucht, etwas aggressiver zu sein“, hat er erklärt.

Sinner erklärte später: „Die ersten beiden Spiele auf Rasen sind nie einfach, ein etwas anderer Belag und selbst wenn man zwei Sätze gewinnt, heißt das nicht, dass es einfach ist, aber ich bin froh, im Viertelfinale zu sein.“.

Zur Beobachtung des Reporters, was heute nicht richtig funktioniert hat, sagte Jannik: „Auf Rasen muss man mehr variieren: Der erste Ball funktioniert, beim zweiten muss ich ein wenig umstellen, aggressiver sein, aber er hat gut reagiert.“

PREV Euro 2024, Spalletti platzt nach Kroatien im Fernsehen heraus: „Aber welche Vorsicht?!“
NEXT Kunstvolle Blumenpräsentationen, über 30.000 Besucher