Termini, Straßenverkäufer tot aufgefunden: „Von der Hitze getötet“

Er wäre an den hohen Temperaturen gestorben, die im Zentrum über 40 Grad lagen. Tragödie in der Via del Viminale, wo gestern Morgen ein 63-jähriger Mann leblos auf der Straße aufgefunden wurde. Passanten alarmierten gegen 13 Uhr die Polizei und meldeten, dass eine bewegungslose Person am Boden zusammengebrochen sei.

Die Polizei und 118 Gesundheitshelfer trafen vor Ort ein und fanden den 63-jährigen Mann senegalesischer Staatsangehörigkeit tot auf. An seinem Körper wurden keine Anzeichen von Gewalt festgestellt. Der Tod war nach ersten Untersuchungen des Gerichtsmediziners auf natürliche Ursachen zurückzuführen. Die Haupthypothese ist, dass der 63-Jährige eine Krankheit hatte, die möglicherweise durch die hohen Temperaturen des gestrigen Tages verschlimmert wurde. Es ist nicht klar, wann er starb. Dies wird durch die Autopsie festgestellt, bei der auch die Todesursache geklärt und das Vorliegen eventueller Vorerkrankungen festgestellt wird.

Nach Aussagen von Ladenbesitzern in der Gegend handelte es sich bei dem Mann um einen Straßenverkäufer, der seit über 20 Jahren nur einen Steinwurf vom Opernhaus entfernt Halsketten verkaufte. An der Leiche wurden keine Anzeichen von Gewalt festgestellt. Eine Tragödie, die die Bewohner der Gegend schwer getroffen hat. Am Freitagmorgen zündeten einige Menschen zum Gedenken an die Senegalesen auf der Straße Kerzen an. Die Carabinieri des Bahnhofs Viminale und das Unternehmen Roma Centro untersuchen derzeit den Fall.

PREV Bei den Europawahlen stimmten am ersten Tag in Tuscia 17,36 %
NEXT „Wir waren in der Krise, wir haben uns nicht mehr verstanden. Jetzt bin ich bereit, Mutter zu werden“