Festival der Sonne, Jovanotti: „Der Platz von Casole d’Elsa ist klein, aber gestern schien er mir wie die Welt zu sein“

Festival der Sonne, Jovanotti: „Der Platz von Casole d’Elsa ist klein, aber gestern schien er mir wie die Welt zu sein“
Festival der Sonne, Jovanotti: „Der Platz von Casole d’Elsa ist klein, aber gestern schien er mir wie die Welt zu sein“

„Die Sonnenwende ist der Beginn eines neuen Sommers, für mich war dieses Jahr 2024 in jeder Hinsicht ein echter Anfang, weil ich nach so vielen Monaten mit meinen eigenen Beinen die Stufen einer kleinen Bühne erklommen habe.“ Mit diesen Worten erzählt Jovanotti, wie es für ihn war, nach langer Zeit aufgrund des Fahrradunfalls in Santo Domingo, der ihn ein Jahr lang außer Gefecht setzte, wieder auf die Bühne zurückzukehren. Gestern Abend trat der toskanische Sänger beim von Rick Rubin organisierten Festival of The Sun „The Secret Party“ auf. Ein Fest, das in ihm starke Emotionen hervorrief. „Ich habe noch nicht alles erholt, aber der Weg ist gut und ich kann es in ein paar Monaten schaffen“, sagt er. Ich machte Halt in Casole d’Elsa in der Nähe von Siena, wo Rick Rubin das Festival of The Sun, das kleinste Festival der Welt, in einem großen Land veranstaltete. Es ist die erste Ausgabe von etwas, das bereits einzigartig ist. Der Platz in Casole d’Elsa ist klein, aber gestern kam er mir wie eine Welt vor. Es war schön, wieder ein Mikrofon vor meinem Gesicht zu sehen und mich zu freuen, wieder freundliche Gesichter vor mir zu finden.“ Dann die Ankündigung: „Das Festival geht heute weiter und heute Abend wird eine der besten Bands der Welt auftreten, ich bin ein großer Fan, es ist ein Festival voller Überraschungen, also kann ich euch nicht sagen, wer sie sind … Sie“ re Kanadier.“

6a96cf68f9.jpg

Simona Sassetti

Er wurde 1991 in Siena geboren und arbeitet seit 2016 bei Siena TV. Er schrieb zunächst für Corriere di Siena, dann für La Nazione. Sie ist verrückt nach Indie-Sängern, Alt-J, dann Guccini, Battiato, veganen Burgern, Gemüse im Dip. Sie ist allergisch gegen gelegentlichen Machismo. Sie genießt Politik und redet gerne darüber. Er liebt Volleyball. Im Jahr 2004 gewann er einen dieser Jugendjournalismuspreise und im Jahr 2011 beschloss er, einer zu werden

PREV Feuchtigkeit, Brände und Staub aus der Sahara: Neapel stagniert in einer „Blase der Schwüle“
NEXT Von Hearts in Atlantis bis Neverland