Iran: Todesurteil gegen Rapper Toomaj Salehi aufgehoben

Dort Oberster Gerichtshof des Iran hat das Todesurteil wurde aufgehoben des iranischen Rappers Toomaj Salehi. Die Ankündigung kam heute Morgen von seinem Anwalt. Der 33-Jährige, ein Unterstützer demokratischer Proteste in der Islamischen Republik, wurde wegen seiner Liedtexte der „Korruption auf der Erde“ für schuldig befunden.

Rechtsanwalt Amir Raisian fügte bei der Übermittlung der wunderbaren Nachricht von der Abschaffung der Todesstrafe für seinen Mandanten hinzu, dass der Fall gemäß Abschnitt 39 des Obersten Gerichtshofs zur erneuten Prüfung an ein anderes Gericht verwiesen wird. „Der Oberste Gerichtshof gab außerdem bekannt, dass die Vorstrafe Salehis sechs Jahre und drei Monate Gefängnis es war nicht legal gewesenaufgrund der Existenz anderer Sätze“, erklärte er aus seinem X-Konto.

IRAN-PROTEST

Der berühmte Rapper war einfach als Toomaj bekannt die Stimme der Proteste der 2022 die Islamische Republik herausforderte. Mit seinen Liedern und seinen Beiträgen in den sozialen Medien hat er das stets offen unterstützt Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“., geboren nach Aminis Tod im Jahr 2022, während er sich in der Obhut der Sittenpolizei befand. Nach Angaben seines Anwalts wurde Salehi „Anstiftung zu Volksverhetzung, Versammlung, Verschwörung, Propaganda gegen das System und Anstiftung zum Aufruhr“ vorgeworfen.

Auch der junge Mann hatte davon berichtet erlitt im Gefängnis Folter. Viele internationale Künstler haben für seine Freilassung appelliert. Bei Protesten zwischen September und November 2022 im Iran, die vom Regime blutig niedergeschlagen wurden, wurden mehrere Hundert Menschen, darunter Angehörige der Sicherheitskräfte, getötet und Tausende festgenommen. Bis jetzt, neun Menschen wurden hingerichtet im Zusammenhang mit diesen Ereignissen.

PREV Die 5 besten Tech-Angebote des Tages
NEXT Brandgefahr, Verordnung des Bürgermeisters von San Salvo gilt bis zum 15. Oktober