Der Oberste Gerichtshof des Iran hebt das Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi auf

Der Oberste Gerichtshof des Iran hebt das Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi auf
Der Oberste Gerichtshof des Iran hebt das Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi auf

In seinen Liedtexten prangerte Salehi Menschenrechtsverletzungen an und kritisierte offen die Ayatollahs, Verbrechen, für die ihm „Korruption auf Erden“ vorgeworfen wurde, die nach islamischem Recht im Iran mit der Todesstrafe geahndet werden

Der Oberste Gerichtshof des Iran hat das Todesurteil gegen den Rapper Toomaj Salehi aufgehoben und einen neuen Prozess angeordnet. Die Nachricht, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen am 28. Juni veröffentlicht wurde, erregte große Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, wo Salehi sehr beliebt ist. Von seinen Anhängern als „die Stimme Irans“ bezeichnet, hat Salehi die jüngsten Proteste gegen die Regierung unterstützt, insbesondere die nach dem Tod von Mahsa Amini im September 2022.

Amini, eine 22-jährige kurdisch-iranische Studentin, starb im Gewahrsam der Sittenpolizei, weil sie angeblich gegen die Verschleierungspflicht verstoßen hatte. In seinen Liedtexten prangerte Salehi Menschenrechtsverletzungen an und kritisierte offen die Ayatollahs, Verbrechen, für die ihm „Korruption auf Erden“ vorgeworfen wurde, die nach islamischem Recht im Iran mit der Todesstrafe geahndet werden. Die Strafe umfasste außerdem sechs Jahre und drei Monate Gefängnis.

Salehis Anwalt, Amir Raisian, gab auf X bekannt, dass das Todesurteil aufgehoben wurde, betonte, dass die fortgesetzte Inhaftierung des Rappers keine Rechtsgrundlage habe und forderte seine sofortige Freilassung. Salehis Fall hat im Vorfeld der neuen Präsidentschaftswahlen, die auf den tragischen Tod des ehemaligen konservativen Präsidenten Ebrahim Raisi folgen, weitere Aufmerksamkeit erregt.

Ungünstiger ist die Situation unterdessen für die iranische Aktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi, die kürzlich zu den bereits verhängten 16 Jahren zusätzlich zu einer weiteren Haftstrafe von einem Jahr verurteilt wurde.

PREV CFO von Verint Systems verkauft Unternehmensaktien im Wert von 38.000 US-Dollar von Investing.com
NEXT „Bettola ruft Europa“, Treffen mit Stefano Zecchi und Bonifacio Castellane am 28. Juni auf der Piazza Colombo