Genua: „Sommertreffen“ im Palazzo Pallavicino mit Sgarbi, Zangrillo, Cruciani, Masini, Saiano, Buffa, Attanasio, Rampini, Bolla, Rovini und Paci

Genua: „Sommertreffen“ im Palazzo Pallavicino mit Sgarbi, Zangrillo, Cruciani, Masini, Saiano, Buffa, Attanasio, Rampini, Bolla, Rovini und Paci
Genua: „Sommertreffen“ im Palazzo Pallavicino mit Sgarbi, Zangrillo, Cruciani, Masini, Saiano, Buffa, Attanasio, Rampini, Bolla, Rovini und Paci

Pallavicino-Palast und sein vertikaler Garten an der Piazza Fontane Marose in Genuaab Samstag, 29. Juni Sie verleihen einer Reihe öffentlicher Treffen mit großen Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur und Unterhaltung, der Wirtschaft und der italienischen Politik ihren unvergleichlichen Charme.

„Sommertreffen“, Dies ist der Titel der Veranstaltung, die von organisiert wird Pallavicino-Stiftung in Zusammenarbeit mit TelenorthAuf der Bühne des Sommerfestivals werden führende Persönlichkeiten wie Journalisten, Schauspieler, Sänger, Kunstkritiker sowie Historiker und Politiker auftreten.

Die Treffen – bei freiem Eintritt nach Reservierung über Eventbrite und auf Einladung – ermöglichen es den Gästen, exklusiv einige Bereiche des Palastes, einem architektonischen und historischen Juwel Genuas, zu besichtigen und den wunderschönen vertikalen Garten im Inneren in vollen Zügen zu genießen. Am Ende wird ein Toast ausgesprochen, damit die Teilnehmer tiefer in die Themen eintauchen können, die während des Treffens aufgetaucht sind.

Der Kunstkritiker und Historiker eröffnet die Ausstellung am Samstag, 29. Juni, um 12 Uhr Vittorio Sgarbi der sein neuestes Buch „Michelangelo. Lärm und Angst“, mit dem er seine Renaissance-Trilogie nach Leonardo und Raffael mit der ungestümen Erzählung über Leben und Werk von Michelangelo Buonarroti abschließt.

Am Mittwoch, 3. Juli, um 12 Uhr ist der Professor an der Reihe Alberto ZangrilloVizerektor der Universität San Raffaele in Mailand, Direktor der Intensivstationen in San Raffaele und Präsident des Genoa Cricket Football Club. Das Gespräch mit Professor Alberto Zangrillo wird eine Reise in die Erinnerung an einen Mann der Wissenschaft und des Sports sein .

Die Nachmittagssitzung am 3. Juli um 18.30 Uhr ist reserviert an die Ärztekammer von Genua; während am nächsten Tag, Donnerstag, 4. Juli, um 12 Uhr der Gast sein wird Giuseppe CrucianiRadio- und Fernsehmoderator, der sein neuestes Buch mit dem Titel „Via Crux, gegen politische Korrektheit“ vorstellt.

Doppelter Termin auch für Donnerstag, 11. Juli: Um 12 Uhr widmet sich das Treffen den Auswanderungsgeschichten von gestern und heute und der Präsentation der MEI Nationalmuseum für italienische Auswanderung mit dem Präsidenten Paolo Masini und der Botschafter von Genua in der Welt und Mitglied des MEI-Verwaltungsrates Annamaria Saiano. Am selben Tag, 11. Juli, um 18.30 Uhr Federico Buffa Der Erzähler, Autor und Schauspieler, der in der Lage ist, mit Sky und Sky Sport eine neue Sprache des Sport-Storytellings zu erfinden, wird „Federico Buffa spricht über Sport, die Sprache der Erinnerung“ animieren.

Das Treffen „Der 120. Jahrestag der Geburt der von Amadeo Peter Giannini gegründeten Bank von Italien“ findet am Freitag, 12. Juli, um 12 Uhr mit Reden von statt Cristina BollaPräsident – ​​Genova Ligurien Film Commission und Amadeo Peter Giannini Study Center, Luigi AttanasioPräsident der Handelskammer von Genua, Federico Rampini Journalistin und Essayistin e Michele Rovini, Direktor. Während des Treffens wird der Amadeo Peter Giannini gewidmete 49Films-Dokufilm vorgestellt: „Dollars & Garbage, ehemals AP Giannini“. Zum Abschluss die komplette Vorführung des Dokumentarfilms. Um 18.30 Uhr findet das Treffen mit dem Schauspieler im Schloss statt Enzo Paci, von der Fernsehserie „Blanca“ bis zum Film „Wie er ein Mensch ist“, durch das Theater. Es wird Cristina Bolla, Präsidentin der Genova Ligurien Film Commission, sprechen.

Journalisten interviewten die Gäste des ersten Zyklus „Sommertreffen im Palazzo Pallavicino“. Giampiero TimossiDirektor von Telenord, e Gilberto Volpara Gastgeber der Telenord-Formate „Scignoria“ und „Benvenuti in Ligurien“, die sich der Aufwertung ligurischer Traditionen und dem Schutz der genuesischen Sprache widmen; Renato Tortarolo Journalist, Kritiker und Spezialist für Musik, Brauchtum und Mode e Massimiliano Lussana Journalist und Kommentator.

„Eine ehrgeizige Initiative, die darauf abzielt, eine Reihe nationaler Treffen im prächtigen Rahmen des Palazzo Pallavicino Interiano in Genua zu veranstalten“, kommentiert der Herausgeber Massimiliano Monti– Diese Reihe von Treffen wird eine einzigartige Gelegenheit sein, prominente Gäste aus der Welt der Unterhaltung, Kultur, Sport, Journalismus und der italienischen Wirtschaft zusammenzubringen. Unser Ziel ist es, eine jährliche Veranstaltung von großer nationaler Resonanz zu schaffen, die nicht nur die Geschichte und Schönheit des Palazzo Pallavicino feiert, sondern auch den Dialog und den Gedankenaustausch zwischen prominenten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der italienischen Gesellschaft fördert.“

PREV Der 44-Jährige starb eingeklemmt zwischen den Blechen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier