Antonio Luque, Präsident auf Lebenszeit von Dcoop, der spanischen Olivenölkooperative

Die Dcoop-Genossenschaft feierte am 19. Juni mit Unterstützung von 400 Mitgliedern und Genossenschaftsunternehmen der Dcoop ihre Generalversammlung, in der der Jahresabschluss 2023 und der Stand der nichtfinanziellen Informationen sowie die Erneuerung des Rates genehmigt wurden Gruppe.

Antonio Luque wurde mit 97,5 % der Stimmen für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt.

Wie im Jahr 2022 brach die Agrar- und Ernährungsgenossenschaft erneut den Umsatzrekord und erreichte 1.409,26 Millionen Euro dank der Diversifizierung der Aktivitäten, der Erhöhung der Betriebsmittel und der Erhöhung der Preise am Ursprungsort, was jedoch nicht unbedingt eine Steigerung der Rentabilität bedeutete der landwirtschaftlichen Betriebe vieler Genossenschaftsmitglieder.

Nach Sparten ist der Umsatz der Ölsparte wiederum von Jahr zu Jahr deutlich gestiegen, wobei die Differenz am stärksten zugenommen hat. So betrug der Gesamtumsatz im Jahr 2023 846,664 Millionen Euro, während er im Jahr 2022 bei 681,454 Millionen oder 19,50 % mehr lag. Dieser Anstieg ist auf den Preisanstieg aufgrund der Produktionsknappheit zurückzuführen.

Tafeloliven schlossen das Jahr 2023 jedoch mit 117,015 Millionen Euro ab, was einem Rückgang von etwas mehr als 1 % entspricht, wenn man bedenkt, dass der Umsatz dieses Abschnitts im Jahr 2022 118,575 Millionen Euro betrug, was durch den starken Rückgang der Ernte erklärt wird.

Bei den Exporten lag die Zahl bei über 635 Millionen Euro.

Olivenöl, Wein und Tafeloliven waren die drei Hauptprodukte, die Dcoop im Ausland verkaufte. Darüber hinaus haben die Produkte der Mitglieder der Dcoop-Genossenschaft, sowohl lose als auch verpackt, im Jahr 2023 79 Länder erreicht.

Von CS

PREV Hyperbolischer Preis, aber es gibt einen Grund
NEXT verhaftet – Luna News – Latina News