Der CORE-Preis sinkt trotz der Notierung von Coinbase und Bithumb

Der Core-Preis (CORE) fiel am Montagmorgen um fast 5 % und notierte in den letzten 24 Stunden und der letzten Woche im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt in eine rückläufige Phase eintrat.

Suchen Sie nach Signalen und Warnungen von professionellen Händlern? Melden Sie sich KOSTENLOS bei Invezz Signals™ an. Dauert 2 Minuten.

Als der Preis von Bitcoin auf fast 62.200 US-Dollar fiel und Ethereum bei 3.350 US-Dollar gehandelt wurde, breiteten sich die Rückgänge auf die wichtigsten Altcoins aus. Dadurch sank die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um mehr als 3,5 % auf 2,27 Billionen US-Dollar.

Bemerkenswert ist, dass Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das Handelsvolumen auf dem Kryptowährungsmarkt innerhalb von 24 Stunden um 55,8 % gestiegen ist, wobei aufgrund der jüngsten Ausverkäufe bei Aktien mit überdurchschnittlicher Wertentwicklung über 50,8 Milliarden US-Dollar gehandelt wurden.

Bithumb listet den Core-Token auf


Link zum Abschnitt kopieren

Bithumb, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse in Südkorea, hat die Handelsunterstützung für Core hinzugefügt. Die Börse plant, heute das Handelspaar CORE/Korean Won einzuführen. Einzahlungen werden um 15:00 Uhr geöffnet, während Auszahlungen ab 17:00 Uhr möglich sind.

Dies könnte einen großen Aufschwung für Core bedeuten, das kürzlich auch auf Coinbase gelandet ist. Der in den USA ansässige Kryptowährungsriese gab am 20. Juni die Notierung von CORE bekannt und fügte damit Unterstützung für CORE im Core DAO-Netzwerk hinzu.

Die Ankündigung, CORE an Bithumb zu notieren, der zweitgrößten Kryptowährungsbörse in Südkorea nach Upbit, führte zu einem Preisanstieg des Tokens um mehr als 4 %.

Als Coinbase am 20. Juni den CORE-Handel mit USD-Paaren ankündigte, stieg der Preis des Tokens um mehr als 8 % auf über 1,48 $.

Die Notierung an den wichtigsten Börsen hat den Vorteil, dass sie für mehr Sichtbarkeit sorgt und die Liquidität der Token erhöht. Während Coinbase und Bithumb CORE diese Vorteile bieten können, hat der aktuelle Markt die Stimmung getrübt, was zu den Preisproblemen von CORE führt.

Dies erklärt die vorübergehenden Zuwächse am Montag.

CORE wird derzeit bei rund 1,34 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 4 % in 24 Stunden und einem Rückgang von 16 % in der vergangenen Woche entspricht. Durch den Rückgang entfernt sich der Preis von Core weiter von seinem im Februar 2023 erreichten Allzeithoch von 6,14 US-Dollar. Derzeit liegt CORE mehr als 78 % unter diesem Höchststand.

Was ist der Kern (CORE)?


Link zum Abschnitt kopieren

Core ist ein dezentrales Layer-1-Projekt, das das Bitcoin-Ökosystem über einen kombinierten Konsensmechanismus namens Satoshi Plus unterstützt.

Es nutzt die Mechanismen DAO Delegation Proof of Work (DPoW) und Delegation Proof of Stake (DPoS), was bedeutet, dass Bitcoin-Miner an der Validierung intelligenter Verträge teilnehmen können.

Benutzer erhalten CORE-Token als Belohnung und bieten so eine Umgebung, die sowohl Minern als auch Benutzern der Plattform mehr Möglichkeiten bietet. Der native Token bietet Netzwerknutzen zwischen Zahlungen und ermöglicht Absteckung und Governance.

Zu den Wachstumsaussichten von Core gehört die wachsende Zugkraft durch die Benutzerakzeptanz des nicht verwahrten BTC-Einsatzes.

Dies bedeutet, dass die Plattform dazu beiträgt, die Bitcoins der Inhaber zu einem profitablen Vermögenswert zu machen, indem sie es ihnen ermöglicht, Belohnungen für ihre BTC zu verdienen und gleichzeitig im sicheren Bitcoin-Netzwerk zu bleiben.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen.


Zu

Suchen Sie nach leicht verständlichen Signalen für den Kryptowährungs-, Devisen- und Aktienhandel? Vereinfachen Sie Ihren Handelsprozess, indem Sie die professionellen Händler unseres Teams kopieren. Konsistente Ergebnisse. Melden Sie sich noch heute für Invezz Signals™ an.

PREV EUROPÄISCH. TREFFEN MIT VOLT UND GS FÜR EUROKANDIDAT PACCIOTTI (PD)
NEXT Italien liegt in Europa an fünfter Stelle