Benzinpreise: leichter Anstieg, Diesel steigt

Die Kraftstoffpreise in Italien steigen leicht an, anders als in der Woche vom 18. Juni 2024. Laut der Umfrage von 24. Juni 2024 des Kraftstoffobservatoriums Mimit (Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy), der durchschnittliche Benzinpreis zwischen dem 17. Juni und dem 23. Juni 2024 lag 1.846 Euro pro Liter, also um ein Tausendstel (+0,06 %) höher als in der Vorwoche. Der der Diesel es war von 1.716 Euro pro Liter, mit einem Anstieg von 22 Tausendstel (+1,26 %) im Vergleich zur letzten Umfrage. LPG sank um zwei Tausendstel (-0,25 %) auf einen Preis von 0,713 Euro pro Liter, während der Preis für Methan um ein Tausendstel (+0,06 %) stieg und sich bei 1,308 Euro pro Kilo einpendelte.

DIE VERARBEITUNG DES TÄGLICHEN RELAIS

Dies sind die durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Selbstbedienungsmodus mit Stand vom 25. Juni 2024, zusammengestellt von Tägliche Staffel: Benzin bei 1.857 Euro/Liter (1.862 Betriebe, 1.845 weiße Zapfsäulen), Diesel bei 1.733 Euro/Liter (1.740 Betriebe, 1.718 weiße Zapfsäulen). Dabei handelt es sich jedoch um die durchschnittlichen Kraftstoffpreise: Benzin 1.997 Euro/Liter (Unternehmen 2.039, weiße Zapfsäulen 1.913), Diesel 1.874 Euro/Liter (Unternehmen 1.918, weiße Zapfsäulen 1.787). LPG wurde mit 0,706 Euro/Liter (0,716 Unternehmen, 0,695 weiße Zapfsäulen) ausgeliefert, Methan mit 1,325 Euro/kg (1,339 Unternehmen, 1,314 weiße Zapfsäulen). Die Kraftstoffpreisprognosen pro Liter für Mittwoch, 26. Juni 2024, ebenfalls erstellt von Tägliche Staffelmelden einen leichten Anstieg für Benzin.

Kraftstoffpreise in Europa

Dies sind die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel in Länder der Europäischen Union laut der wöchentlichen Umfrage der Europäischen Kommission vom 17. Juni 2024:

PREV EURO 2024: Wetten wir darauf, wer gewinnt?
NEXT Shifty Shellshock aus Crazy Town, Todesursache enthüllt